Garlipp-Spargel
  • Aktuelles
  • Unser Spargelhof
  • Spargelverkauf
  • Spargelwissen
    • Spargelanbau
    • Spargelsorten
    • Spargelzeit
    • Spargelzubereitung
    • Spargel schälen
    • Spargelcremesuppe
    • Spargelsaucen
  • Gastronomie
  • Presse
  • Jobs
  • Galerie
  • Unsere Rezepte
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü


Spargel schälen

Weißen Spargel mit Sparschäler vom Kopf zum Fuß schälen.

Spargel schälen: Tipps und Varianten

Das Schälen von Spargel ist entscheidend, um die zarte Textur und den delikaten Geschmack zu bewahren.

Hier sind einige Tipps und Schälvarianten:

INHALT

Sparschäler

Alternative Schälmethoden

Hilfreiche Hinweise

Sparschäler:

Ein Sparschäler ist das häufigste Werkzeug zum Spargel schälen. Führen Sie den Sparschäler von unterhalb des Spargelkopfes bis zum Ende des Spargels, um die dünnen äußeren Schichten zu entfernen.Unser Garlipp-Spargelschälmesser eignet sich dafür hervorragend.

Es liegt gut in der Hand und ist mit einer rostfreien Solingen-Klinge ausgestattet. Sie bekommen den Spargelschäler an unseren Verkaufsständen nach Ihrem 5. Einkauf kostenlos.Das Garlipp-Spargelmesser ist zudem ein praktischer Küchenhelfer für das ganze Jahr. Ob Gurken, Kartoffeln oder Möhren schälen — er ist immer zur Stelle!

Deinen Standort finden
Weißen Spargel mit Sparschäler sorgfältig geschält.

Alternativen zum Sparschäler

Messer:

Alternativ eignet sich ebenfalls ein scharfes Küchenmesser. Schneiden Sie die Schale von unterhalb des Kopfes bis zum Ende ab.

Spezieller Spargelschäler:

Wenn Sie nach einem spezifischen Werkzeug suchen, werden Sie auch auf speziell angepasste Spargelschäler (Rundklingen, Sichelschäler) stoßen, die die unebenen Formen des Spargels besser handhaben können.

Drei verschiedene, geschwungene Küchenmesser
Drei verschiedene, geschwungene Küchenmesser
Ein scharfer Sichelschäler eignet sich auch für das Spargel schälen
Ein scharfer Sichelschäler eignet sich auch für das Spargel schälen
Spargelschäler, Sparschäler. Edelstahl, Kartoffelschäler, Messer zum Spargel schälen, gut geeignet
Spargelschäler, Sparschäler. Edelstahl, Kartoffelschäler, Messer zum Spargel schälen, gut geeignet

Tipps zum Spargel schälen:

Starten Sie nah am Kopf, da dieser Bereich dicker ist. Arbeiten Sie sich von dort nach unten vor, um die zarteren Teile zu schälen.

Abfall reduzieren:

Minimieren Sie den Abfall, indem Sie nur die äußeren Schichten schälen. Der innere Teil ist meist zarter und benötigt kein Schälen. Nutzen Sie zudem die Schalen, um einen Spargelfond oder -brühe zuzubereiten.

Gleichmäßiges Schälen:

Um eine einheitliche Garzeit zu gewährleisten, ist es wichtig, den Spargel gleichmäßig zu schälen.

Zusätzliche Tipps rund ums Spargel schälen:

  • Bei weißem Spargel ca. 1 cm unterhalb des Kopfes mit dem Spargelschälmesser ansetzen.
  • Grünen Spargel nur ca. ⅓ unterhalb des Kopfes schälen.
  • Halten Sie die Stangen so, dass sie nicht abbrechen können. Dazu können Sie die zarte Spargelstange beispielsweise in Ihre Hand oder auf den Unterarm legen.
  • Die Enden der Spargelstangen können um ca. 1 cm gekürzt werden.

Auch beim Schälen gilt: Übung macht den Meister! Mit unseren Tipps und etwas Übung können Sie das Beste aus dem saisonalen Genuss machen.

Um Zeit zu sparen und nicht zu viel von dem kostbaren Spargel zu entfernen können Sie gleich unseren geschälten Spargel kaufen. Dieser wird bei uns ganz professionell mit der Spargel-Schälmaschine geschält, dann verpackt und kommt gekühlt an Ihren Verkaufsstand.

Spargelschälmaschine bei Garlipp-Spargel

Team Garlipp-Spargel an der Spargelschälmaschine

Verkaufsstände

Kontakt

Garlipp-Spargel
Inhaber: Arne Garlipp
Schelldorfer Dorfstraße 43
39517 Tangerhütte / OT Schelldorf
Telefon: 03 93 62 – 8 11 27
Telefax: 03 93 62 – 900 70

E-Mail: info@garlipp-spargel.de
www.garlipp-spargel.de

Newsletter

© Copyright 2024 - Garlipp Spargel
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen