Da ist sie auch schon vorüber, die Spargel-Saison 2023
Wir hoffen, wir haben Ihren Gaumen wieder mit leckerstem Spargel aus der Altmark verzaubert und Sie glücklich gemacht!
Wir möchten Danke sagen. Danke, dass Sie uns wieder die Treue gehalten haben, Danke für Ihr Feedback und Danke für die vielen, vielen positiven Rückmeldungen. Diese machen uns glücklich und bestärken uns.
Glücklich gemacht werden konnten auch in diesem Jahr zwei regionale Vereine. In unserer Schatzsuche haben zwei überaus nette Glücksbringer 🍀 zwei engagierte regionale Vereine ausgewählt, die wir mit ganzen 1.000,- Euro jeweils unterstützen durften.
Ein riesengroßes Dankeschön möchten wir auch an unsere zahlreichen Mitarbeiter/-innen richten! Ohne euch – unser Team – und die großartige Arbeit, die von diesem auf dem Feld, dem Hof, an den Verkaufsständen und an all den Orten dazwischen gemacht wird, wäre Garlipp-Spargel nicht möglich.
Dankeschön an euch und Sie alle!
Wir gehen jetzt in die Nachbereitung der Saison, die Feldpflege und in die Vorbereitung der nächsten Saison. Denn Sie wissen ja: Nach der Saison ist immer auch schon vor der Saison😊
Wir freuen uns auf nächstes Jahr!
https://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2023/07/Dankeschoen-Garlipp-Spargel-Ende-Spargelsaison-2023-1.webp7701200Andreas Kunzhttps://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2022/08/Garlipp-Spargel-Logo-300x72.pngAndreas Kunz2023-07-05 10:44:142023-07-31 13:03:48Ein herzliches Dankeschön an Sie alle!
Unser Spargelverkauf, samt Sauce Hollandaise, leckerer Kartoffeln und fruchtigen regionalen Erdbeeren, endet am 1.7.2023! Also nutzen Sie die allerletzte Chance zum Genießen! Gönnen Sie sich etwas Gesundes und vor allem: Probieren Sie einfach einmal eines unserer tollen Rezepte für Spargel aus!
Nutzen Sie Ihr Feinschmecker-Bonus-Heft und ergattern Sie noch unseren tollen Spargelschäler.
Oder probieren Sie gern auch einmal unseren geschälten Spargel und schon haben Sie noch mehr Zeit gespart, denn wir schälen Ihren Spargel ja kostenlos.
https://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2023/06/Letzte-Woche-Garlipp-Spargel-Nur-noch-bis-1-Juli-2023.webp12001200Andreas Kunzhttps://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2022/08/Garlipp-Spargel-Logo-300x72.pngAndreas Kunz2023-06-22 16:59:582023-07-31 12:49:10Letzte Woche! Spargelverkauf nur noch bis zum 1.7.! Greifen Sie zu!
Diesmal ist es zu einem ganz besonders schönen Beispiel gekommen, wie positiv unsere Schatzsuche wirkt.
Am 9.6.2023 war es wieder einmal so weit: Unsere neue Schatzsuche, in diesem Jahr bereits die zweite, fand diesmal am Spargelstand in Haldensleben, schön an der B 245 in Richtung Bebertal gelegen, statt.
Direkt neben der »Alten Ziegelei« gibt es eine großzügige Parkmöglichkeit, die heute auch Ingrid Schulze aus Hundisburg, denn ihr Ehemann war wohl hungrig 🍽 Und was gibt es da praktischeres als geschälten Spargel?
Na geschälten Spargel mit einem echten Silbertaler!
Gesagt – getan! Ingrid Schulze kauft ihren Spargel und schaut in ihre Tüte und ja, sie ist der glückliche Glücksbringer, denn das echte 999er Feinsilber blinkt ganz aufgeregt in der Tüte. Sofort beginnt sie herzlich zu lachen und ihr Lachen steckt uns sofort an, denn wir warten hier schon eine gefühlte Ewigkeit auf den glücklichen Finder. Wir losen ja den Verkaufsstand vorher aus, damit wir den überglücklichen Moment auch einfangen können, aber wir wissen ja nicht, wer nun der glückliche Glücksbringer es werden wird.
Zack – so schön haben wir diesen Moment noch nie einfangen können! Glück muss man eben auch mal haben 🍀
Schnell noch ein Foto gemacht …
… und schnell erklärt Arne Garlipp, wie es weitergeht, denn es bleibt ja nicht nur bei diesem echten Silbertaler und dem Spargeleinkauf, den Frau Schulze geschenkt bekommt, sondern der Glücksbringer – so ist es auf dem klitzekleinen Flyer beschrieben, der in der Münzkapsel dem Silbertaler beigefügt ist – hat nun die Möglichkeit ganze 1.000,- € seinem regionalen Lieblingsverein zukommen zu lassen. Frau Schulze freut sich riesig und bittet sich das kommende Wochenende aus, in ihrer Familie darüber zu beraten, welcher regionale Verein der glückliche sein darf.
Im Kopf bleiben noch Worte, wie: »Ich hab noch nie so etwas gewonnen!« und » … dass es mich mal trifft …« mit denen wir uns herzlich verabschieden.
Pünktlich am Montag klingelt Arnes Handy und ja, Ingrid Schulze hat sich entschieden. Die 1.000,- € sollen an den Heimat- und Kulturverein Dahlenwarsleben e. V. gehen. Er liegt ihr ganz besonders am Herzen. 💖
Wir vereinbaren einen gemeinsamen Termin in der Kindertagesstätte »Hoppetosse« in Dahlenwarsleben, denn genau hier arbeitet Ingrid Schulze. Als wir uns treffen, setzen wir uns bei bestem Sonnenschein gleich an einen Tisch auf den Hof und alle beginnen durcheinander zu reden. Es wird gelacht und wir lassen unsere schönsten Momente noch einmal Revue passieren.
Ines Wirsdorf leitet den Heimat- und Kulturverein Dahlenwarsleben e. V. und freut sich riesig über diese 1.000,- € Unterstützung für ihren Verein. Wir erfahren, dass der Verein bereits 1999 von Bernd Richter gründet wurde und womit dieser Verein beschäftigt ist. Ines Wirsdorf: »Traditionspflege, Heimat und eben regionale Kultur kennenlernen – das prägt unser Tun und das macht alle glücklich. diejenigen, die mit uns arbeiten und etwas weitertragen und diejenigen, die Neues aus ihrer Heimat erfahren, obwohl es ja nichts Neues ist, sondern Unbekanntes, was wir sichtbar und erfahrbar machen. Wir organisieren zum Beispiel Feste, wie zuletzt die 900-Jahr-Feier, organisieren Rundgänge und sind offen für jedes Lebensalter.« Gemeinsam sprechen wir darüber, welche Bedeutung solche Regionalvereine für die Gemeinschaft haben. Sie leben natürlich von den Menschen, die sie durch ihr Tun mit Leben füllen, aber alles muss auch irgendwie bezahlt werden. Und da sind 1.000,- € einer solchen Schatzsuche sehr sehr wertvoll. Ingrid Schulze ergänzt: »Das, was Sie hier tun, spiegelt unsere Gesellschaft. Jeder gibt etwas weiter. Und der Sinn des Lebens scheint ja auch zu sein, etwas Bleibendes zu hinterlassen. Das stärkt die Gemeinschaft und Ihre Schatzsuche ist nun Teil davon geworden.«
Arne Garlipp findet tolle abschließende Worte: »Ich bin dankbar für die Erfahrungen, die wir bei der Schatzsuche gemacht haben und freue mich jetzt schon auf die nächsten versteckten Silbertaler, die im kommenden Jahr an einem unserer 27 Stände in und um Magdeburg stattfinden werden, von Kyritz bis nach Könnern. Die Schatzsuche ist eine Gelegenheit für uns, mit Ihnen, unserer Gemeinschaft, in Kontakt zu treten und unsere Verbundenheit zu stärken. Vielen Dank, dass Sie Teil dieser wunderbaren Reise sind!«
v.l.n.r: Arne Garlipp, Ingrid Schulze, Ines Wirsdorf am 14.6.2023
Kleiner Tipp: Sie finden den Schatz, nur echt mit dem echten Garlipp-Spargel-Silbertaler, im geschälten Spargel. Viel Glück für Ihre ganz persönliche nächste Schatzsuche! 🍀
https://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2023/06/Scheckuebergabe-in-KiTa-Hoppetosse-20230614-scaled.webp15162560Andreas Kunzhttps://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2022/08/Garlipp-Spargel-Logo-300x72.pngAndreas Kunz2023-06-17 09:01:042023-07-31 13:03:20Eine emotionale Schatzsuche voll von Dankbarkeit in der Gemeinschaft
Ein herzliches Dankeschön an Sie alle!
AllgemeinDa ist sie auch schon vorüber, die Spargel-Saison 2023
Wir hoffen, wir haben Ihren Gaumen wieder mit leckerstem Spargel aus der Altmark verzaubert und Sie glücklich gemacht!
Wir möchten Danke sagen. Danke, dass Sie uns wieder die Treue gehalten haben, Danke für Ihr Feedback und Danke für die vielen, vielen positiven Rückmeldungen. Diese machen uns glücklich und bestärken uns.
Glücklich gemacht werden konnten auch in diesem Jahr zwei regionale Vereine. In unserer Schatzsuche haben zwei überaus nette Glücksbringer 🍀 zwei engagierte regionale Vereine ausgewählt, die wir mit ganzen 1.000,- Euro jeweils unterstützen durften.
Ein riesengroßes Dankeschön möchten wir auch an unsere zahlreichen Mitarbeiter/-innen richten! Ohne euch – unser Team – und die großartige Arbeit, die von diesem auf dem Feld, dem Hof, an den Verkaufsständen und an all den Orten dazwischen gemacht wird, wäre Garlipp-Spargel nicht möglich.
Dankeschön an euch und Sie alle!
Wir gehen jetzt in die Nachbereitung der Saison, die Feldpflege und in die Vorbereitung der nächsten Saison. Denn Sie wissen ja: Nach der Saison ist immer auch schon vor der Saison😊
Wir freuen uns auf nächstes Jahr!
Letzte Woche! Spargelverkauf nur noch bis zum 1.7.! Greifen Sie zu!
AllgemeinLetzte Woche!
Unser Spargelverkauf, samt Sauce Hollandaise, leckerer Kartoffeln und fruchtigen regionalen Erdbeeren, endet am 1.7.2023! Also nutzen Sie die allerletzte Chance zum Genießen! Gönnen Sie sich etwas Gesundes und vor allem: Probieren Sie einfach einmal eines unserer tollen Rezepte für Spargel aus!
Nutzen Sie Ihr Feinschmecker-Bonus-Heft und ergattern Sie noch unseren tollen Spargelschäler.
Oder probieren Sie gern auch einmal unseren geschälten Spargel und schon haben Sie noch mehr Zeit gespart, denn wir schälen Ihren Spargel ja kostenlos.
All unsere Spargelstände finden Sie hier.
Eine emotionale Schatzsuche voll von Dankbarkeit in der Gemeinschaft
AllgemeinMit unserer Schatzsuche die Gemeinschaft stärken
Diesmal ist es zu einem ganz besonders schönen Beispiel gekommen, wie positiv unsere Schatzsuche wirkt.
Am 9.6.2023 war es wieder einmal so weit: Unsere neue Schatzsuche, in diesem Jahr bereits die zweite, fand diesmal am Spargelstand in Haldensleben, schön an der B 245 in Richtung Bebertal gelegen, statt.
Direkt neben der »Alten Ziegelei« gibt es eine großzügige Parkmöglichkeit, die heute auch Ingrid Schulze aus Hundisburg, denn ihr Ehemann war wohl hungrig 🍽 Und was gibt es da praktischeres als geschälten Spargel?
Na geschälten Spargel mit einem echten Silbertaler!
Alle Spargelstände finden Sie übrigens hier:
Unsere Verkaufsstände
Gesagt – getan! Ingrid Schulze kauft ihren Spargel und schaut in ihre Tüte und ja, sie ist der glückliche Glücksbringer, denn das echte 999er Feinsilber blinkt ganz aufgeregt in der Tüte. Sofort beginnt sie herzlich zu lachen und ihr Lachen steckt uns sofort an, denn wir warten hier schon eine gefühlte Ewigkeit auf den glücklichen Finder. Wir losen ja den Verkaufsstand vorher aus, damit wir den überglücklichen Moment auch einfangen können, aber wir wissen ja nicht, wer nun der glückliche Glücksbringer es werden wird.
Zack – so schön haben wir diesen Moment noch nie einfangen können! Glück muss man eben auch mal haben 🍀
Schnell noch ein Foto gemacht …
… und schnell erklärt Arne Garlipp, wie es weitergeht, denn es bleibt ja nicht nur bei diesem echten Silbertaler und dem Spargeleinkauf, den Frau Schulze geschenkt bekommt, sondern der Glücksbringer – so ist es auf dem klitzekleinen Flyer beschrieben, der in der Münzkapsel dem Silbertaler beigefügt ist – hat nun die Möglichkeit ganze 1.000,- € seinem regionalen Lieblingsverein zukommen zu lassen. Frau Schulze freut sich riesig und bittet sich das kommende Wochenende aus, in ihrer Familie darüber zu beraten, welcher regionale Verein der glückliche sein darf.
Im Kopf bleiben noch Worte, wie: »Ich hab noch nie so etwas gewonnen!« und » … dass es mich mal trifft …« mit denen wir uns herzlich verabschieden.
Pünktlich am Montag klingelt Arnes Handy und ja, Ingrid Schulze hat sich entschieden. Die 1.000,- € sollen an den Heimat- und Kulturverein Dahlenwarsleben e. V. gehen. Er liegt ihr ganz besonders am Herzen. 💖
Wir vereinbaren einen gemeinsamen Termin in der Kindertagesstätte »Hoppetosse« in Dahlenwarsleben, denn genau hier arbeitet Ingrid Schulze. Als wir uns treffen, setzen wir uns bei bestem Sonnenschein gleich an einen Tisch auf den Hof und alle beginnen durcheinander zu reden. Es wird gelacht und wir lassen unsere schönsten Momente noch einmal Revue passieren.
Ines Wirsdorf leitet den Heimat- und Kulturverein Dahlenwarsleben e. V. und freut sich riesig über diese 1.000,- € Unterstützung für ihren Verein. Wir erfahren, dass der Verein bereits 1999 von Bernd Richter gründet wurde und womit dieser Verein beschäftigt ist. Ines Wirsdorf: »Traditionspflege, Heimat und eben regionale Kultur kennenlernen – das prägt unser Tun und das macht alle glücklich. diejenigen, die mit uns arbeiten und etwas weitertragen und diejenigen, die Neues aus ihrer Heimat erfahren, obwohl es ja nichts Neues ist, sondern Unbekanntes, was wir sichtbar und erfahrbar machen. Wir organisieren zum Beispiel Feste, wie zuletzt die 900-Jahr-Feier, organisieren Rundgänge und sind offen für jedes Lebensalter.« Gemeinsam sprechen wir darüber, welche Bedeutung solche Regionalvereine für die Gemeinschaft haben. Sie leben natürlich von den Menschen, die sie durch ihr Tun mit Leben füllen, aber alles muss auch irgendwie bezahlt werden. Und da sind 1.000,- € einer solchen Schatzsuche sehr sehr wertvoll. Ingrid Schulze ergänzt: »Das, was Sie hier tun, spiegelt unsere Gesellschaft. Jeder gibt etwas weiter. Und der Sinn des Lebens scheint ja auch zu sein, etwas Bleibendes zu hinterlassen. Das stärkt die Gemeinschaft und Ihre Schatzsuche ist nun Teil davon geworden.«
Arne Garlipp findet tolle abschließende Worte: »Ich bin dankbar für die Erfahrungen, die wir bei der Schatzsuche gemacht haben und freue mich jetzt schon auf die nächsten versteckten Silbertaler, die im kommenden Jahr an einem unserer 27 Stände in und um Magdeburg stattfinden werden, von Kyritz bis nach Könnern. Die Schatzsuche ist eine Gelegenheit für uns, mit Ihnen, unserer Gemeinschaft, in Kontakt zu treten und unsere Verbundenheit zu stärken. Vielen Dank, dass Sie Teil dieser wunderbaren Reise sind!«
Kleiner Tipp: Sie finden den Schatz, nur echt mit dem echten Garlipp-Spargel-Silbertaler, im geschälten Spargel. Viel Glück für Ihre ganz persönliche nächste Schatzsuche! 🍀