Die Spargelsaison 2025 ist vorbei:

Zeit, Danke zu sagen!

Ein besonderes Highlight waren unsere vier Schatzsuchen: Dank der Glücksbringer konnten wir vier Vereine mit je 1.000 € unterstützen. Die Glücksbringer selbst durften den echten Silbertaler behalten und bekamen ihren Einkauf geschenkt.

Auch unser Garlipp-Spargels KochKunst Event in Magdeburg war wieder ein voller Erfolg – ein Tag voller Genuss und guter Stimmung!

Herzlichen Dank an Sie, unsere treuen Kunden, für Ihre Begeisterung und Unterstützung! Ebenso danken wir unserem engagierten Team sowie unseren Partnern und Lieferanten, die diese Saison möglich gemacht haben.

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Saison und darauf, Sie wieder mit frischem Garlipp-Spargel zu verwöhnen!

 

PS. Weitere Infos finden Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen

 

Jetzt noch einmal genießen!

Kaum zu glauben, aber die Spargelsaison 2025 neigt sich bereits dem Ende zu! Nur noch bis zum 28. Juni haben Sie die Gelegenheit, unseren frischen, regionalen Spargel zu genießen. Jetzt heißt es: Greifen Sie noch einmal zu und kosten Sie die letzten Tage der Saison voll aus!

Der Sommer steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als mit Familie und Freunden ein leckeres Spargelgericht zu genießen? Unser zarter und aromatischer Garlipp-Spargel – ein echter Genuss auf ihrem Teller! Ob klassisch mit Sauce Hollandaise, als Salat oder direkt vom Grill: Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen!

 

Noch schneller zum Genuss – kaufen Sie doch gleich unseren
Gewinner des Jahres, den frisch geschälten Garlipp-Spargel.
So landet der Spargel in Rekordzeit auf Ihrem Tisch!

 

 

 

Hier geht’s zu unseren
Verkaufsständen

 

 

Unser Tipp: Legen Sie sich einen Vorrat an! Nutzen Sie die letzten Tage, um sich noch einmal mit frischem Spargel einzudecken – er ist auch zum Einfrieren bestens geeignet!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen genussvollen Saisonabschluss!

 

PS. Weitere Infos finden Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen

 

Emotionen, Freude und ein großer Blumenstrauß: Die Scheckübergabe der Garlipp-Spargel-Schatzsuche an die Freiwillige Feuerwehr Nitzow war ein bewegender Moment.

Glücksbringerin Bärbel Jankowski überreichte 1.000 Euro an den Förderverein – und konnte ihre Freudentränen kaum verbergen.

Die Atmosphäre war herzlich, als Kinder, Jugendliche und Mitglieder der Feuerwehr zusammenkamen, um die Spende zu feiern. „Wir haben immer Bedarf, sei es für Ausrüstung oder unser nächstes Trainingscamp“, erklärte der Jugendwart Erik Blüthgen dankbar im Gespräch mit Arne Garlipp. Die 1.000 Euro kommen genau richtig, um den Nachwuchs und die ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr zu unterstützen.

Besonders charmant: Als Bärbel den Silbertaler in ihrem Spargel fand, radelte sie noch am selben Tag zur Feuerwehr, um die frohe Botschaft zu überbringen. „Zuerst konnten sie es kaum glauben“, lachte sie. Die großzügige Spende ist für die Feuerwehr ein echter Glücksfall.

Als Dank erhielt Bärbel einen prächtigen Blumenstrauß – ein kleines Zeichen für ihre große Geste. „Unsere Schatzsuche verbindet Menschen und stärkt die Gemeinschaft“, betonte Arne Garlipp. Die Spargelsaison läuft weiter, und wer weiß – vielleicht steckt der nächste Silbertaler schon in Ihrer Tüte geschältem Spargel!

Und wie der Zufall es so will, ertünt just in dem Augenblick der Übergabe die Feuerwehrsirene. Alle Feuerwehrleute sprinten sofort los. Der Einsatzwagen fährt mit lautem Sirenengeheul sol. Hier kommt das Beweisfoto:

So ist das wahre Leben.

Vielen Dank an alle Beteiligten sagt das Team Garlipp-Spargel!

REZEPT HERUNTERLADEN

Zutaten für 2 Personen

Für die Burger
• 2 Burger-Brötchen
• 4 Scheiben Gouda
• 1 kleine Zucchini
• 1 große Möhre
• 1 Zwiebel  fein gerieben
• 2 EL Haferflocken
• 1 EL gepuffter Amaranth
• 1 EL Tomatenmark
• 1 TL Senf
• Kräutersalz
• Pfeffer, Paprikapulver
• Etwas Öl zum Braten der Patties
Für den Belag
• 2 mittelgroße Tomaten
• 1 Spitzpaprika
• Zwiebelringe
• Gewürzgurkenscheiben
• Einige Blätter Salat (z. B. Römersalat oder Eichblattsalat) oder fertig geschnitter Salat
• 6 Spargelstangen
• Salz
• Etwas Öl zum Anrösten der Zutaten
Für die scharfe Burger-Sauce
• 3 Knoblauchzehen
• Etwas Olivenöl zum Anrösten
• 1 EL Tomatenmark
• 1 kleine Spitzpaprika, sehr fein gehackt
• 3 bis 4 kleine Tomaten, sehr fein gehackt
• Gewürze nach Wahl (z. B. Kräutersalz, Pfeffer, Paprikapulver, Chiliflocken)

 

Ein frischer, würziger Burger mit zartem Spargel, hausgemachtem veganem Patty und einer aromatischen scharfen Sauce – perfekt für den Frühling!

 

Zubereitung

  1. Die Spargelstangen waschen, ggf. schälen. Am besten gleich den geschälten Garlipp-Spargel verwenden. In leicht gesalzenem Wasser 8–12 Minuten (je nach Dicke) kochen. Abgießen und beiseitelegen.
  2. Scharfe Burger-Sauce zubereiten Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch darin bei mittlerer Hitze kurz anrösten (nicht zu stark). Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten. Fein gehackte Spitzpaprika und Tomaten zugeben, alles gut verrühren und bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Tomaten zerfallen und eine sämige Masse entsteht. Mit Gewürzen nach Geschmack abschmecken.
  3. Belag vorbereiten Tomaten in Scheiben schneiden. Spitzpaprika in Ringe oder Streifen schneiden. Zwiebel in feine Ringe schneiden. Gewürzgurken in Scheiben schneiden. Salatblätter waschen und trocknen.
  4. Vegane Burger-Patties zubereiten Zucchini und Möhre fein reiben. Zwiebel ebenfalls reiben. Das geriebene Gemüse in eine Schüssel geben und überschüssiges Wasser ausdrücken. Haferflocken und gepufften Amaranth hinzufügen. Tomatenmark und Senf unterrühren. Mit Kräutersalz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Alles gut verkneten, bis eine homogene Masse entsteht. Zwei gleichgroße Patties formen.
  5. Patties braten Etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Patties darin von beiden Seiten je 4–5 Minuten goldbraun und durchgegart braten.
  6. Brötchen toasten Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Burger-Brötchen halbieren und die Hälften mit Käsescheiben belegen. Im Ofen 3–5 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
  7. Burger zusammenbauen
    • Die Unterseite der Brötchen mit der Sauce bestreichen.
    • Mit Gewürzgurkenscheiben, Zwiebelringen, Tomatenscheiben, Paprikaringen, Salatblättern belegen.
    • Den gebratenen veganen Patty darauflegen.
    • Nochmals etwas Sauce auf den Patty geben.
    • Jeweils drei gekochte Spargelstangen darauflegen.
    • Die überbackene obere Brötchenhälfte aufsetzen.

 


Viel Spaß beim Nachkochen und genießen Sie Ihren Garlipp-Spargel-Burger premium!

 

 

Echter Silbertaler in Havelberg gefunden: Bärbel Jankowski wird Glücksbringerin der vierten Garlipp-Spargel-Schatzsuche

Große Freude in Havelberg: Bärbel Jankowski entdeckte bei der Garlipp-Spargel-Schatzsuche den Silbertaler in ihrem geschälten Spargel und wurde zur Glücksbringerin. Ihre Gewinnsumme von 1.000 Euro spendet sie an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Nitzow – eine Herzensangelegenheit, wie sie betont.

Warum sie geschälten Spargel bevorzugt? „Das spart einfach Zeit“, sagt Frau Jankowski schmunzelnd. „Seit es den Garlipp-Stand in Havelberg gibt, bin ich Stammkundin – auch wegen der freundlichen Verkäuferinnen.“

Die Aktion bringt nicht nur Freude beim Einkauf, sondern stärkt auch den regionalen Zusammenhalt. Die Feuerwehr Nitzow freut sich über die unerwartete Unterstützung für ihre ehrenamtliche Arbeit – ein weiteres Beispiel dafür, wie Garlipp-Spargel mit Qualität und Engagement die Region verbindet.

 

Garlipp-Spargel Verkaufsstand, Arne Garlipp, Bärbel Jankowski (Glücksbringerin dieser Schatzsuche) und Christiane Meyer (Verkäuferin) bei der Schatzsuche

Foto: © Garlipp-Spargel v.l.n.r.: Arne Garlipp (Inhaber Garlipp-Spargel), Bärbel Jankowski (Glücksbringerin), Christiane Meyer (Verkäuferin Garlipp-Spargel), 

Absage des 2. Garlipp Spargel KochKunst Events am 6. Juni 2025

Leider müssen wir das für morgen geplante zweite Garlipp-Spargels KochKunst Event schweren Herzens absagen. Aufgrund der aktuellen Wetterlage mit Sturm und Regen steht für uns die Sicherheit aller Beteiligten – insbesondere der Kinder, die ihre Darbietungen geplant hatten, an erster Stelle. Auch die Technik wäre durch das Wetter gefährdet.

Wir hatten uns auf einen sommerlichen Tag voller Genuss, Austausch und schöner Momente gefreut. Leider lassen die Bedingungen dies nicht zu.

Vielen Dank für ihr Verständnis!

Herzliche Grüße
Ihr Garlipp Spargel KochKunst Team

Jetzt haben wir den Spargelverkaufsstand ausgelost, in dem der echte Silbertaler versteckt sein wird. Die Schatzsuche Nummer vier startet 🚀 also morgen an allen Garlipp-Spargelverkaufsständen.

Es kann also sein, dass Sie morgen Ihren gesamten Einkauf geschenkt bekommen. Und nicht nur das. Sie werden damit zum Glücksbringer 🍀 und dürfen über ganze 1.000,- Euro entscheiden, die wir sodann Ihrem Lieblingsverein spenden. Darum: Überlegen Sie also schon jetzt, welchem Verein Sie diese Unterstützung gönnen werden und halten Sie beim nächsten Spargelkauf Ihre Augen offen. 👀☀️👍

Wir wünschen Ihnen viel Glück im geschälten Garlipp-Spargel! 🍀

Hier finden Sie die Schatzkarte mit allen teilnehmenden Spargelverkaufsständen. 🪙

Glücksfall für Osterburger Kegelverein: 1.000 Euro von Garlipp-Spargel

Osterburg, 3. Juni 2025 – Ein warmer Sommerabend, herzliche Begrüßungen und strahlende Gesichter: Die Scheckübergabe der Garlipp-Spargel-Schatzsuche an den Kegelsportverein Osterburg war ein Volltreffer. Glücksbringer Berthold Lukas überreichte dem Verein 1.000 Euro, die wie ein „warmer Regen“ kommen, wie der Vorsitzende betonte.

Die Spende, ermöglicht durch die beliebte Aktion von Garlipp-Spargel, fließt direkt in die Modernisierung der Kegelbahn. Das Vereinsheim, vor über 30 Jahren mit viel Herzblut von den Mitgliedern saniert, zeigte Spuren der Zeit. Um den Wettkampfstandards zu genügen, investierten die Kegler bereits in die Bahn – in Vorleistung. „Diese 1.000 Euro helfen uns enorm, die Kosten zu decken“, erklärte der Vorsitzende sichtlich gerührt.

Arne Garlipp, Inhaber des Familienbetriebs, betonte die Bedeutung der Aktion: „Wir wollen unserer Region etwas zurückgeben. Ehrenamt und Zusammenhalt in Vereinen wie diesem sind das Herz unserer Gemeinschaft.“ Die Geschichte des Vereins, der aus DDR-Zeiten stammt und mit viel Handarbeit aufgebaut wurde, beeindruckte die Anwesenden.

Die Gespräche drehten sich nicht nur um Spargel und Kegeln, sondern auch um die Werte, die Garlipp-Spargel seit Generationen lebt: Qualität, Regionalität und Gemeinschaft. Die Schatzsuche, die Kunden mit Silbertalern überrascht, bleibt ein Highlight, das Vereine und Spargel-Fans gleichermaßen verbindet.

 

Kegelsportclub Osterburg e.V.

Foto: © Garlipp-Spargel v.l.n.r.: Arne Garlipp (Inhaber Garlipp-Spargel), Bernd Drong (Vorsitzender des Kegelsportclub Osterburg e.V.), Sabine Leist (Vereinsmitglieg), Mathias Hotowetz (Vereinsmitglied), Martina Bartsch (Vereinsmitglied), Berthold Lukas (Glücksbringer)

Der Osterburger, Berthold Lukas, ist der glückliche Finder des echten Silbertalers der dritten Garlipp-Spargel-Schatzsuche.

Er darf sich über den echte Silbertaler und sein Einkauf freuen. Und das Beste, als Glücksbringer nennt uns Herr Lukas gleich einen Verein. Der Kegelsportclub Osterburg e.V. soll es sein. 🍀

Sogleich haben wir Kontakt mit dem Vereinsvorsitzenden, Bernd Drong, hergestellt. Er freut sich sehr über die Nachricht, denn der Verein hatte gerade größere Sanierungsausgaben und, so Herr Drong: »Da ist das für uns gerade sehr hilfreich.«

Berthold Lukas freut sich ebenso, weil ein regionaler Verein gestützt wird. Auf die Frage, warum er immer den geschälten Garlipp-Spargel kauft, meint er ganz einfach: »Ich spare Zeit. Ich kenne diese Branche und habe viele Jahre lang Erfahrungen gesammelt. Das ist ein harter Job. Und nun mit 70 Jahren, lehne ich mich etwas zurück und gönne mir gern den geschälten.«

Liebe Grüße aus Osterburg senden Ihnen:

Garlipp-Spargels Schatzsuche in Osterburg: Diesmal ist Berthold Lukas der glückliche Finder des echten Silbertalers geworden. Heidi Sombrowski (Garlipp-Spargel) und Arne Garlipp (Inhaber) freuen sich sehr.

Foto: © Garlipp-Spargel v.l.n.r.: Berthold Lukas (Glücksbringer), Heidi Sombrowski (Verkäuferin Garlipp-Spargel), Arne Garlipp (Inhaber Garlipp-Spargel)