Heute haben wir den Verkaufsstand der 1. Schatzsuche 2023 ausgelost.
Wir sind gespannt, wer diesmal Glücksbringer wird und den echten Silbertaler im geschälten weißen Spargel findet.
Dann werden wir wieder einen regionalen Verein mit 1.000 € glücklich machen. 🍀
Auf geht’s zur Schatzsuche!
https://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2023/04/Auslosung-2023-Arne-Garlipp-SchatzSuche.webp7141200Andreas Kunzhttps://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2022/08/Garlipp-Spargel-Logo-300x72.pngAndreas Kunz2023-04-25 18:43:412023-04-25 18:47:17Auslosung! Viel Glück bei der Schatzsuche im geschälten Spargel!
Die Putenschnitzel vorsichtig klopfen, salzen und pfeffern. 2 Schnitzel mit
Wasabi und die anderen 2 Scheiben mit Ajvar bestreichen. Den geschälten
Spargel kurz in Salzwasser blanchieren. Kartoffel schälen und kochen.
Die Spargelspitzen auf eine Hälfte des Schnitzels legen und mit dem
Parmesan bestreuen. Nun mit der zweiten Schnitzelscheibe umwickeln und
mit Zahnstochern fixieren. Darauf achten, dass Sie pro Putenschnitzelrolle
eine Scheibe mit Ajvar und eine Scheibe mit Wasabi benutzen. Etwas
Olivenöl in die Pfanne geben und von beiden Seiten kross anbraten.
Danach mit Deckel auf kleinster Hitze ca. 15 Minuten garen lassen. Den
restlichen Spargel in mundgerechte Stücke schneiden und zum Garnieren
aufheben.
In dieser Zeit die Erbsen in einem Topf aufkochen und mit einem Schluck
Milch und etwas Butter pürieren. Die gekochten Kartoffeln ebenfalls mit
Milch und Butter stampfen oder pürieren. Wer mag kann für eine schöne
gelbe Farbe noch etwas Kurkuma in das Kartoffelpüree geben.
Die gegarten Spargelschnitzel zur Seite legen. Die Zwiebelringe in der
Pfanne schwenken und mit etwas Wasser oder trockenem Weißwein
aufgießen.
Zum Schluss alles auf dem Teller anrichten. Tomate, Rucola und restlichen
Spargel mit Kräutersalz und einem Spritzer Olivenöl versehen.
Wir wünschen einen guten Appetit!
https://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2023/04/vorschaubild-rezept-der-woche-spargel-im-putenschnitzel.jpg300300Andreas Kunzhttps://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2022/08/Garlipp-Spargel-Logo-300x72.pngAndreas Kunz2023-04-21 17:32:002023-04-21 17:34:51Spargel im Putenschnitzel an Kartoffel- und Erbspüree
Den geschälten Spargel ca. 5 Minuten in Salzwasser kochen.
Den Blätterteig in 6 gleich große Rechtecke schneiden und auf ein Backblech legen. Nun jeweils 2 Stangen des gekochten Spargels
mit dem Schinken umwickeln und diagonal auf dem Blätterteig platzieren. Das Ganze mit dem Blätterteig zudecken.
Die Blätterteig-Spargeltaschen mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und mit etwas Parmesan bestreuen.
Bei 180 Grad im Backofen ca. 20 min backen.
Wir wünschen einen guten Appetit!
https://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2023/04/vorschaubild-rezept-der-woche-spargel-blaetterteig-schnittlauchsauce-e1681193297441.webp300300Andreas Kunzhttps://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2022/08/Garlipp-Spargel-Logo-300x72.pngAndreas Kunz2023-04-11 08:05:382023-04-11 08:08:51Weißer Spargel im Blätterteig mit Schnittlauchsauce
Auslosung! Viel Glück bei der Schatzsuche im geschälten Spargel!
AllgemeinHeute haben wir den Verkaufsstand der 1. Schatzsuche 2023 ausgelost.
Wir sind gespannt, wer diesmal Glücksbringer wird und den echten Silbertaler im geschälten weißen Spargel findet.
Dann werden wir wieder einen regionalen Verein mit 1.000 € glücklich machen. 🍀
Auf geht’s zur Schatzsuche!
Spargel im Putenschnitzel an Kartoffel- und Erbspüree
Rezepte der WocheREZEPT HERUNTERLADEN
Zutaten für 4 Personen
Zubereitung
Wasabi und die anderen 2 Scheiben mit Ajvar bestreichen. Den geschälten
Spargel kurz in Salzwasser blanchieren. Kartoffel schälen und kochen.
Die Spargelspitzen auf eine Hälfte des Schnitzels legen und mit dem
Parmesan bestreuen. Nun mit der zweiten Schnitzelscheibe umwickeln und
mit Zahnstochern fixieren. Darauf achten, dass Sie pro Putenschnitzelrolle
eine Scheibe mit Ajvar und eine Scheibe mit Wasabi benutzen. Etwas
Olivenöl in die Pfanne geben und von beiden Seiten kross anbraten.
Danach mit Deckel auf kleinster Hitze ca. 15 Minuten garen lassen. Den
restlichen Spargel in mundgerechte Stücke schneiden und zum Garnieren
aufheben.
Milch und etwas Butter pürieren. Die gekochten Kartoffeln ebenfalls mit
Milch und Butter stampfen oder pürieren. Wer mag kann für eine schöne
gelbe Farbe noch etwas Kurkuma in das Kartoffelpüree geben.
Die gegarten Spargelschnitzel zur Seite legen. Die Zwiebelringe in der
Pfanne schwenken und mit etwas Wasser oder trockenem Weißwein
aufgießen.
Spargel mit Kräutersalz und einem Spritzer Olivenöl versehen.
Wir wünschen einen guten Appetit!
Weißer Spargel im Blätterteig mit Schnittlauchsauce
Rezepte der WocheREZEPT HERUNTERLADEN
Zutaten für 4 Personen
Schnittlauch-Soße:
Zubereitung
mit dem Schinken umwickeln und diagonal auf dem Blätterteig platzieren. Das Ganze mit dem Blätterteig zudecken.
Die Blätterteig-Spargeltaschen mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und mit etwas Parmesan bestreuen.
Wir wünschen einen guten Appetit!