• 1 kg weißen Garlipp-Spargel
• 4 Stück Lachsfilets
• Spinatblätter frisch oder tiefgekühlt
• 16 kleine Tomaten
• 1 TL Zitronensaft
• Muskatnuss
• 1 EL Pflanzenöl
• etwas Salz und Pfeffer
Zubereitung
Den geschälten Spargel in gesalzenem Wasser ca. 10 min kochen. Alternativ kann er auch angeschmohrt werden.
Etwas Öl in eine geeignete Pfanne geben und das Lachsfilet bei mittlerer Hitze von beiden Seiten ca. 8 min braten. Wer mag, kann es auch grillen.
Den frischen Spinat (alternativ tiefgekühlt) in leicht gesalzenem Wasser 5- 10 min kochen. Das restliche Wasser abgießen. Spinat nun mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen und auf einem vorgewärmten Teller zusammen mit den Tomaten anrichten. Den leckeren Garlipp-Spargel und das Filet darauf platzieren und nochmals mit ein wenig Muskatnuss bestreuen.
Wir wünschen einen guten Appetit!
https://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2021/05/vorschaubild_spargellachs.jpg300300Andreas Kunzhttps://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2022/08/Garlipp-Spargel-Logo-300x72.pngAndreas Kunz2021-05-17 15:39:522021-05-17 15:39:52Spargel mit Lachs auf Spinat
Den fertig geschälten grünen Spargel ganz leicht mit Olivenöl einreiben und auf das Grillrost legen. Gegrillt wird der Spargel bei mittlerer, nicht direkter Hitze. Die dünnen Spargelstangen sind recht hitzeempfindlich, daher sollte man es mit der Hitze nicht übertreiben.
Der Spargel wird 5 bis 7 Minuten unter ständigem Wenden gegrillt. Ein Gemüsekorb eignet sich zum Grillen ebenso, denn den kann man ganz einfach schwenken, wie man es von einem Chefkoch kennt, der die Pfanne schnell hin- und herschwenkt. Ziel ist es, dass der Spargel gar wird, aber noch etwas Biss hat.
Anderes Gemüse, wie z. B. Möhren, Zucchini, Champions oder auch Tomaten können einfach dazu auf den Grill gelegt werden. Dann kann man alles zusammen genießen! Den noch warmen Spargel mit Parmesankäse bestreuen, mit etwas Pfeffer und Salz würzen und dann servieren.
Grüner Spargel muss nicht immer gekocht werden. Er bekommt auf dem Grill ein leckeres Aroma und hat einen tollen Biss.
Dazu eignen sich Dips nach Vorlieben.
Unser Favorit: Kräuter-Dip: 1 Becher Jogurt 250 g, dazu ein Spritzer Zitrone, frisch gehackte Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie, etwas Liebstöckel oder Bärlauch hinzugeben und mit Salz und Pfeffer (alternativ Chili) abschmecken.
1. Den grünen geschälten Spargel abwaschen und in der heißen Pfanne unter Wenden in etwas Olivenöl braten. Dazu 2 Zucchini in die Pfanne legen und auf beiden Seiten kurz rösten.
Wer keine Zucchini mag, kann alternativ auch Paprika, Tomate oder etwas mehr grünen Spargel nehmen.
2. Die Scheiben Brot in einer heißen Pfanne in Olivenöl kross rösten. Brotscheiben mit etwas Frischkäse bestreichen. Alternativ auch Pesto oder Gorgonzola-Käse. Seid einfach kreativ, je nach eurem Geschmack!
3. Den Spargel auf das bestrichene Brot legen und mit etwas Salz und Pfeffer übermahlen.
Das Ganze mit Rucolablättern und frischem Basilikum dekorieren.
Wir wünschen einen guten Appetit!
https://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2021/04/vorschaubild_spargelaufbrot2.jpg300300Andreas Kunzhttps://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2022/08/Garlipp-Spargel-Logo-300x72.pngAndreas Kunz2021-04-23 20:40:552021-04-26 15:50:44Grüner Spargel auf Brot
Spargel mit Lachs auf Spinat
Rezepte der WocheREZEPT HERUNTERLADEN
Zutaten für 4 Personen
• 1 kg weißen Garlipp-Spargel
• 4 Stück Lachsfilets
• Spinatblätter frisch oder tiefgekühlt
• 16 kleine Tomaten
• 1 TL Zitronensaft
• Muskatnuss
• 1 EL Pflanzenöl
• etwas Salz und Pfeffer
Zubereitung
Den geschälten Spargel in gesalzenem Wasser ca. 10 min kochen. Alternativ kann er auch angeschmohrt werden.
Etwas Öl in eine geeignete Pfanne geben und das Lachsfilet bei mittlerer Hitze von beiden Seiten ca. 8 min braten. Wer mag, kann es auch grillen.
Den frischen Spinat (alternativ tiefgekühlt) in leicht gesalzenem Wasser 5- 10 min kochen. Das restliche Wasser abgießen. Spinat nun mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen und auf einem vorgewärmten Teller zusammen mit den Tomaten anrichten. Den leckeren Garlipp-Spargel und das Filet darauf platzieren und nochmals mit ein wenig Muskatnuss bestreuen.
Wir wünschen einen guten Appetit!
Grillzeit! Grüner Spargel lecker gegrillt
Rezepte der WocheREZEPT HERUNTERLADEN
Zutaten für 3 Portionen
• 12 Stangen grüner Garlipp-Spargel, geschält
• Parmesan
• Pfeffer und Salz
• Olivenöl
• nach Belieben: Möhren, Zucchini, Champions, Tomaten
Zubereitung
Den fertig geschälten grünen Spargel ganz leicht mit Olivenöl einreiben und auf das Grillrost legen. Gegrillt wird der Spargel bei mittlerer, nicht direkter Hitze. Die dünnen Spargelstangen sind recht hitzeempfindlich, daher sollte man es mit der Hitze nicht übertreiben.
Der Spargel wird 5 bis 7 Minuten unter ständigem Wenden gegrillt. Ein Gemüsekorb eignet sich zum Grillen ebenso, denn den kann man ganz einfach schwenken, wie man es von einem Chefkoch kennt, der die Pfanne schnell hin- und herschwenkt. Ziel ist es, dass der Spargel gar wird, aber noch etwas Biss hat.
Anderes Gemüse, wie z. B. Möhren, Zucchini, Champions oder auch Tomaten können einfach dazu auf den Grill gelegt werden. Dann kann man alles zusammen genießen! Den noch warmen Spargel mit Parmesankäse bestreuen, mit etwas Pfeffer und Salz würzen und dann servieren.
Grüner Spargel muss nicht immer gekocht werden. Er bekommt auf dem Grill ein leckeres Aroma und hat einen tollen Biss.
Dazu eignen sich Dips nach Vorlieben.
Unser Favorit: Kräuter-Dip:
1 Becher Jogurt 250 g, dazu ein Spritzer Zitrone, frisch gehackte Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie, etwas Liebstöckel oder Bärlauch hinzugeben und mit Salz und Pfeffer (alternativ Chili) abschmecken.
Wir wünschen einen guten Appetit!
Grüner Spargel auf Brot
Rezepte der WocheREZEPT HERUNTERLADEN
Zutaten für 2 Personen
• 6 Stangen grüner Garlipp-Spargel, geschält
• 2 Scheiben Brot
• 2 Scheiben Zucchini (alternativ: Tomate, Paprika)
• 75 Gramm Fetakäse (alternativ: etwas Pesto, Frischkäse …)
• Rucolablätter
• Basilikum
• Pfeffer und Salz
• Olivenöl
Zubereitung
1. Den grünen geschälten Spargel abwaschen und in der heißen Pfanne unter Wenden in etwas Olivenöl braten. Dazu 2 Zucchini in die Pfanne legen und auf beiden Seiten kurz rösten.
Wer keine Zucchini mag, kann alternativ auch Paprika, Tomate oder etwas mehr grünen Spargel nehmen.
2. Die Scheiben Brot in einer heißen Pfanne in Olivenöl kross rösten. Brotscheiben mit etwas Frischkäse bestreichen. Alternativ auch Pesto oder Gorgonzola-Käse. Seid einfach kreativ, je nach eurem Geschmack!
3. Den Spargel auf das bestrichene Brot legen und mit etwas Salz und Pfeffer übermahlen.
Das Ganze mit Rucolablättern und frischem Basilikum dekorieren.
Wir wünschen einen guten Appetit!