Vierter Schatz in diesem Jahr gehoben: Echter Silbertaler wird in Magdeburg am Hundertwasserhaus gefunden

Jetzt steht es fest. Glücksbringerin der vierten Schatzuche ist Frau S. Wagner. Die nette Magdeburgerin wollte nur noch schnell geschälten Garlipp-Spargel und leckere Kartoffen kaufen und fuhr mit ihrem Fahrrad an den Spargelverkaufsstand am Hundertwasserhaus. Diesmal dauerte es sehr lange, bis der echte Silbertaler gefunden wurde. »Mir fallen gleich mehrere regionale Vereine ein, denen ich die 1.000,- Euro zukommen lassen möchte. Geht das?« fragt Frau Wagner. Arne Garlipp – Inhaber von Garlipp-Spargel: »Schön wäre es, wenn Sie es möglichst einem Verein zugutekommen lassen können. Ihre weiteren Vereine könnten ja von der nächsten Schatzsuche profitieren.«

Frau Wagner bittet sich nun Bedenkzeit aus. Wir sind uns sicher, dass ihre Wahl den richtigen regionalen Verein mit 1.000,- Euro glücklich machen wird und rechnen in den nächsten Tagen mit einer Info dazu. Bleiben Sie gespannt!

Silke Wagner ist die glückliche Finderin des echten Silbertalers der diesjährigen Schatzsuche bei Garlipp-Spargel

Glücksbringerin Frau S. Wagner und Arne Garlipp freuen sich über die erfolgreiche vierte Schatzsuche

Der vierte Spargelverkaufsstand ist ausgelost, an dem ein Glücksbringer nun den echten Silbertaler finden wird

Die vierte Schatzsuche beginnt … Wir sind schon gespannt, wer dieses Mal den echten Silbertaler finden wird und natürlich, welcher regionale Verein die damit zusammenhängenden 1.000,- Euro erhalten wird.

Wir wünschen Ihnen viel Glück im geschälten Spargel!

Heutige Scheckübergabe an den Tennisverein TC Grün-Weiß Gardelegen e.V.

Dank unseres Glücksbringers, Herrn Gille, geht eine Spende von 1.000,- Euro an den Tennisverein TC Grün-Weiß Gardelegen e.V.
Diese Unterstützung kommt der Kinder- und Jugendabteilung zugute. Thomas Schumacher – Sport- und Jugendwart, Vereinstrainer Deutscher Tennisbund – erklärte, dass die Spende für Trainingsmaterialien, wie Bälle und Wettkampfkleidung verwendet wird. Außerdem wird ein neues Trainingslager finanziert und ein weiterer Nachwuchstrainer ausgebildet.

Der Verein betreibt sieben Mannschaften, darunter vier Kinder- und Jugendmannschaften. Der Tennisverein plant, seine Mitgliederzahl auf 100 zu erhöhen. Das neue Vereinsheim, 2023 kernsaniert, dient als moderner Treffpunkt und steht für Vereinsmitglieder auch zur privaten Nutzung zur Verfügung. Neben regelmäßigen Trainings bietet der Verein Einsteigerkurse und die jährliche Stadtmeisterschaft an.

Kevin Rieck (Vorstandsmitglied / Schatzmeister) betont, dass sie sich als Verein der gesamten Gesellschaft öffnen: »Wer noch nie einen Tennisschläger in seinen Händen hielt, der bekommt einfach einen in seine Hand gedrückt. Wir sorgen auch für einen Einstieg in unseren Sport, der jeder Altersklasse angepasst wird und der Spaß bereitet.«

»Die 1. Herrenmannschaft ist kürzlich in die Oberliga aufgestiegen. Solche Ergebnisse sprechen ganz allein schon für sich. Erfolg ist nicht alles, aber alles ist nichts, ohne Erfolg.« sagt Thomas Schumacher.

Wir bei Garlipp-Spargel sind stolz darauf, diesen engagierten Verein unterstützen zu können.

Garlipp-Spargels KochKunst 2.0

Gestern fand bei bestem Wetter auf dem Ulrichplatz in Magdeburg das Event »Garlipp-Spargels KochKunst 2.0« statt. Am Springbrunnen zauberten Eventkoch Mario Rühs und sein Kollege Christian Maurer neue, leckere Spargelkreationen. Die Kostproben wurden auf nachhaltigen Tellerchen serviert.

Für die musikalische Untermalung sorgte Marie Matthäus mit ihrem Team, die mit ihrem Gesang und musikalischer Akrobatik für Gänsehaut sorgte. Ihre kreativen Einlagen brachten das Publikum zum Staunen. Als Moderatorin beantwortete Marie zusammen mit Arne Garlipp viele Fragen rund um den Spargel.

Eine Stammkundin meinte begeistert: »Ich freue mich als Stammkundin von Garlipp-Spargel über viele Jahre, das hier erleben zu dürfen. Bin gespannt auf die neuen Rezepte auf der Website. Ich habe Einiges schon fleißig nachgekocht.«

Eine weitere Stimme aus dem Publikum ergänzte: »Schade, dass die Spargelzeit begrenzt ist. Ich liebe Garlipp-Spargel!«

Arne Garlipp war ebenfalls erfreut: »Es war wieder sehr schön, mit den Magdeburgern ins Gespräch zu kommen und unseren leckeren Spargel so toll zubereitet präsentieren zu dürfen.«

Hier sind einige der Rezepte, die Mario Rühs und Christian Maurer präsentierten:

Genialer Suppentopf:

Gelbe Curry-Mais-Suppe mit frischem Spargel

Knusprig frisch:

Spargelflammkuchen mit Bärlauchfrischkäse

Mediterran lecker:

Pasta mit Spargel-Pesto

Wir danken allen Besuchern und freuen uns darauf, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen!

 

PS: Die tollen Spargelrezepte von Mario
Rühs wurden vielfach nachgefragt.
Wir bitten noch um etwas Geduld.
Sie werden hier bald veröffentlicht.

Garlipp-Spargels KochKunst in Magdeburg, auf dem Ulrichplatz, zusammen mit dem Event-Koch Mario Rühs und der Musikerin Marie Matthäus werden verschiedenste Gerichte und musikalische Darbietungen live vorgeführt

Live Kochen und kostenfrei verkosten auf dem Ulrichplatz, zusammen mit musikalischen Live-Darbietungen

Morgen, am 31.5.2024, geht es wieder ab 14:00 Uhr los! Mario Rühs mit seinem Kollegen Christian Maurer zaubert wieder verschiedene neue kulinarische Spargelspezialitäten, die das Publikum wie immer kostenfrei verkosten darf. Garlipp-Spargels KochKunst wird dabei durch musikalische und diesmal auch akrobatische Künste unterstützt. Marie Matthäus begleitet die KochKunst zusammen mit den Musical Youngstars.

Neue Gerichte und neue musikalische Darbietungen – seien Sie mit dabei!

Von 14:00 bis 17:00 Uhr stehen Ihnen auch Arne Garlipp und sein Team für Fragen und Anregungen gern zur Verfügung.

Erwarten Sie höchste Genüsse beim Verkosten, Schauen und Zuhören!

   

Garlipp-Spargel unterstützt Tonart e.V., die freie Schule für Musik und Kunst mit 1.000 Euro!

Dank der Glücksbringerin Annelie Knobloch, die den Silbertaler an einem Garlipp-Spargel Verkaufsstand in Rathenow fand, erhält die freie Schule für Musik und Kunst Tonart e.V. in Rathenow, eine Spende von 1000 Euro.

Die Schule, angelehnt an das skandinavische Schulsystem, bietet Kindern und Jugendlichen eine kreative Lernumgebung ohne Druck. „Unsere Schüler inspirieren sich gegenseitig und lernen in einer Atmosphäre voller Spaß und Kreativität,“ sagt Gabriele Knobloch. Der Verein hat viele Schüler erfolgreich in künstlerische Berufe begleitet und fördert neben Kreativität auch soziale Kompetenzen.

„Was wir mit den 1000 Euro machen, ist noch offen – es gibt 1000 Möglichkeiten,“ so Knobloch weiter. Arne Garlipp, Inhaber von Garlipp-Spargel, betont: „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, solche lokalen Initiativen zu unterstützen. Die Arbeit von Annelie und Gabriele Knobloch und ihrem Team ist bewundernswert.“

Scheckübergabe in Rathenow: Arne Garlipp (ganz links im Bild) übergibt zusammen mit dem Glücksbringer Annelie Knobloch den Scheck über 1000,- Euro an Gabriele Knobloch (Vereinsvorsitzende)

Die überglückliche Glücksbringerin Annlelie Knobloch hält den Scheck über 1000,- Euro ganz hoch. Das gesamte Team sowie Schülerinnen und Schüler sind ihr sehr dankbar.

Seien Sie gespannt auf die nächste Schatzsuche an allen Garlipp-Spargel-Verkaufsständen!

4 Mal 1.000,- Euro für einen regionalen Verein gibt es bei der Schatzsuche an allen Spargelverkaufsständen von Garlipp-Spargel zu verschenken! Sie finden nur im geschälten Spargel einen echten Silbertaler und werden zum Glücksbringer!

Premiere in Magdeburg: Garlipp-Spargels KochKunst zeigt exklusive Rezeptidden zum Kosten und Nachkochen, zusammen mit künstlerischen Darbietungen

Annelie Knobloch fand heute den echten Silbertaler in Rathenow, am Körgraben und machte gleich einen regionalen Verein glücklich

Überglücklich verkündete Frau Knobloch auch gleich ihren Lieblingsverein, der die 1.000,- Euro erhält: Die freie Schule für Musik und Kunst »Tonart e.V.« Rathenow ist der glückliche regionale Verein, der auf vielfältige Art und Weise Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene künstlerisch schult. Mehr Infos zur Schule: tonart-hvl.com

Der Vereinssitz ist ganz in der Nähe des Spargelverkaufsstands. Darum treffen sich alle Beteiligten schnell direkt dort vor Ort. Arne Garlipp, Inhaber von Garlipp-Spargel, freut sich für diesen Verein, dass seine Firma Kinder und Jugendliche, zusammen mit vielen engagierten Menschen direkt vor Ort unterstützen kann.

v.l.n.r.: Annelie Knobloch (Glücksbringer), Fr. Dr. Theres-Marie Koch (Kinderärztin und hier Schülerin 🎶), Gabriele Knobloch (Vereinsleiterin), Arne Garlipp (Inhaber Garlipp-Spargel)

Der dritte Glücks-Spargelverkaufsstand ist ausgelost

Die dritte Schatzsuche beginnt morgen, am 16. Mai 2024. Wir sind schon vollends gespannt. Wir wünschen Ihnen viel Glück im geschälten Spargel!

Morgen können Sie also den begehrten echten Garlipp-Spargel-Silbertaler im geschälten Spargel finden und Sie werden gleichzeitig zum Glücksbringer Ihres Vereins Ihrer Wahl!

Schon gewusst?

Morgen, am 3. Mai, ist der Tag des deutschen Spargels!

Genießen Sie die Frische und den Geschmack unseres heimischen Spargels und lassen Sie sich von unserem freundlichen Team beraten.

Werden Sie bei der Zubereitung unseres regional erzeugten Edelgemüses kreativ! Gern können Sie sich durch unsere Spargelrezepte inspirieren lassen.

Rezeptidee für die Zubereitung klassischen Spargels mit alternativen Soßen und leckeren Garnierungen

Unsere beliebten Rezeptideen finden Sie nicht nur am Spargelverkaufsstand, sondern auch hier: