Bald geht’s los!

Unser Spargel fühlt sich in diesen Tagen pudelwohl. Wir hegen und pflegen unsere Spargelfelder ja das gesamte Jahr über und beobachten alle wichtigen Umgebungsfaktoren. Und diese sehen richtig gut aus. Das lässt auf eine geschmacklich sehr gute und erntetechnisch positive Spargelsaison hoffen.

Und das Beste: Bei uns erwarten Sie Preise wie im letzten Jahr!

 

Verkäufer* in Magdeburg, Bernburg, Könnern + Stendal gesucht! *(m/w/d)

Wir bieten Ihnen einen fairen Stundenlohn von 12,50 € und eine Umsatzbeteiligung!

Willkommen sind auch Rentner/innen und Studierende in Voll-/Teilzeit, ohne Vorkenntnisse. Sie können auf Ihre individuelle Einarbeitung in unseren Familienbetrieb vertrauen.

Kontakt: Arne Garlipp • Tel. 01 74 - 47 95 774

JETZT BEWERBEN: Wir suchen Techniker/in für kleine Wartung & Instandhaltung von landwirtschaftlichen Maschinen sowie gelegentlicher Arbeit mit dem Traktor (auch Quereinsteiger).

Vielen Dank für die tolle Spargelsaison!

Gestern ging die Spargelsaison 2022 zu Ende. Hiermit sagen wir Ihnen wieder einmal ein herzliches Dankeschön für die tolle Spargelsaison! Wir hoffen, Ihre Erwartungen wieder etwas übertroffen zu haben und freuen uns sehr über die in diesem Jahr gestartete Schatzsuche. Zwei Glücksbringer, die unseren echten Silbertaler im geschälten Spargel finden konnten, haben zwei Vereine aus unserer Region mit 1.000,- € beschenkt – das finden wir großartig! Herzlichen Dank also auch an alle Garlipp-Spargel-Kunden, die alle auch in der kommenden Saison zum Glücksbringer werden können.

Herzliche Grüße sendet Ihnen Ihr gesamtes Garlipp-Spargel-Team!

Jetzt noch frischen leckeren Garlipp-Spargel an allen Verkaufsständen – nur noch bis zum 2.7. – genießen!

Nutzen Sie die letzte Woche noch für regional erzeugten frischen Garlipp-Spargel! Nutzen Sie Ihre letzte Chance, auch noch Ihr Feinschmecker-Bonusheft einzulösen und den gratis Spargelschäler oder Ihren gratis Garlipp-Spargel abzuholen.

Und geben Sie schnell noch Ihre Google-Bewertung ab, denn der nächste Gewinner wird auch in diesen Tagen ausgelost.

Heute war es so weit – die zweite Glücksbringerin der Garlipp-Spargel Schatzsuche hat ihren echten Silbertaler in Stendal gefunden.

Beate Bitter aus dem schönen Dörfchen Insel ist die glückliche Überbringerin der 1.000,- Euro! Und sie hat auch schon gleich ihren Lieblingsverein gekürt: Der Fußballclub »FC Insel e. V.« ist der glückliche Gewinner. Frau Bitter ist sich sofort sicher in ihrer Wahl: »Unsere Kinder und Jugend braucht Unterstützung. Wir sind regional orientiert und kaufen gern auch regional, da ist es ein Segen, wenn die 1.000,- Euro auch unserem kleinen Verein zugute kommen.«

Wir sagen: »Herzlichen Glückwunsch an Frau Bitter und dem FC Insel e. V. und freuen uns schon auf die Scheckübergabe und die nächste Schatzsuche an ausgesuchten Verkaufsständen von Garlipp-Spargel!

Garlipp-Spargel mit dem echten Mehrwert!

Auf geht’s zur zweiten Schatzsuche in diesem Jahr! Zuerst wird wieder der Verkaufsstandort ausgelost, denn wir wollen ja wieder mit dabei sein, wenn Sie als Garlipp-Spargel-Kunde den echten Silbertaler finden.

Ruck – zuck werden Sie zum Glücksbringer und können selbst Ihren ganz persönlichen Lieblingsverein bestimmen, der ganze 1.000,- Euro erhält.

Wir drücken Ihnen allen die Daumen!

Garlipp-Spargel: Hallo liebe Frau Komp! Schön, dass Sie uns ein Interview geben.

Julia Komp: Hallo, liebes Garlipp-Spargel Team!

Garlipp-Spargel: Nur ganz kurz zur Vorgeschichte: Wir wollen gern richtig gute Mehrwerte für unsere Kunden schaffen. Wir kochen selbst leidenschaftlich gern und bringen jedes Jahr neue Ideen in Form von bunten Flyern an die Stände und unsere Kunden freuen sich über das Rezept der Woche.

Damit das noch besser wird, wollen wir gern Expertenmeinungen anführen, was die Zubereitung rund um den gesunden Spargel angeht. Bei unserer Recherche sind Sie besonders aufgefallen als Deutschlands jüngste Sterneköchin.

Frau Komp – wie wird man Sterneköchin und dann noch in so jungen Jahren?

Julia Komp: (lacht) Das ist das Ergebnis von viel viel Arbeit und einer stark ausgeprägten Leidenschaft. Die Tester, die in die Restaurants gehen und alles bewerten, anonym natürlich, stellen eine permanente Herausforderung für uns dar. Man muss jeden Tag die volle Leistung bringen. Jeder Gast könnte den nächsten Tester darstellen. Jeder Gast wird umsorgt, als wäre er ein König.

Garlipp-Spargel: Worauf kommt es Ihnen ganz besonders an, wenn Sie für Ihren Gast etwas kreieren?

Das ist einfach und zugleich schwierig umzusetzen. Mir kommt es zuerst einmal auf die Zutaten an. Wir legen wert auf regionale Produkte, denn dann weiß man ganz genau, woher die Produkte stammen und man baut mit der Zeit eine persönliche Bindung zu den Lieferanten auf. Gern unterstütze ich dabei auch kleine Manufakturen. Im Hinterkopf denke ich natürlich auch immer dabei darüber nach, wie gut oder schlecht ist diese Zutat dann, ressourcenorientiert gesehen, für die Welt.

Garlipp-Spargel: Genau. Das interessiert auch mehr und mehr den Endkunden. Das ist ein gutes Stichwort, denn jetzt können wir zu unserem regional erzeugten Spargel kommen. Uns interessiert Ihre persönliche Meinung zum Spargel, zuerst einmal, was den gesundheitlichen Aspekt angeht und natürlich auch, wie Sie das »weiße Gold« am liebsten zubereiten und genießen.

Julia Komp: Ich bin wirklich ein super Spargel-Fan. Ich glaube fast, dass innerhalb der Spargelsaison, jedes Mal, wenn ich nach Hause komme, mache ich etwas mit Spargel, egal in welcher Form. Klassisch gekocht und dazu eine coole Sauce Holandaise oder Bernaise und auch natürlich in moderneren Zubereitungsvariationen, also z. B. gegrillt oder den grünen Spargel in der Pfanne ohne Öl angebraten, dass man über kleine Stellen Röstaromen erzeugt, dann erst etwas Sesamöl, etwas Sojasauce dazu, einmal gut durchschwenken – schon ist’s fertig. Die Feueraromen beim Grillen machen sich ganz super.

Spargelsalat finde ich auch immer sehr lecker. Dazu koche ich den Spargel kurz, also noch schön knackig belassen. Dazu passen coole Dressings mit Maracuja oder mit Zitrusfrüchten.

Garlipp-Spargel: Hmmmm … »Dressing mit Maracuja« hört sich ja wirklich schon sehr lecker an.

Weiter, weiter, bitte mehr!

Julia Komp: Rings um den Umami-Geschmack gibt es tolle Möglichkeiten. Man muss dabei auch immer bedenken, dass dieser dann kräftige Geschmack nicht den sehr feinen Eigengeschmack des Spargels übertüncht. Spargel an sich besitzt ja auch schon einen tollen Geschmack.

Garlipp-Spargel: Das stimmt natürlich. Wie ist Ihre Meinung – zum Spargelsalat brauche ich ja gar nicht zu fragen, denn da steht ja der Eigengeschmack des Spargels im Mittelpunkt. Gibt es noch weitere Gerichte, in denen der Spargel so im Vordergrund steht?

Julia Komp: Ja natürlich. Wir hatten eine Vorspeise, die fast ausschließlich aus Spargel besteht. Das Rezept dazu kann man im Internet auf dem Kochchannel unter

sehen und nachkochen. Ob eingelegt, gebraten oder gekocht – hier bereite ich z. B. Spargel – Panna Cotta zu. Den Spargelsalat kombiniere ich mit eingelegtem Rhabarber, also mit etwas Frischem. Hier kann man wirklich tolle Zubereitungsmethoden sehen, die einen tollen Genuss ermöglichen.

Garlipp-Spargel: Diese Seite kenne ich noch nicht. Die müssen wir uns unbedingt merken. Ihre Seite https://www.juliakomp.de/ können wir auch schon einmal empfehlen für alle, die noch mehr über Sie erfahren möchten. Also vielen vielen Dank für Ihre Zeit!

Julia Komp: Gern und viel Erfolg mit Ihren Spargelrezepten!

Gerald Ebert aus Magdeburg hat heute als erster Glücksbringer unserer Schatzsuche dem SC Magdeburg (SCM) den Scheck über 1.000,- € an den Verein übergeben.

Theresa Wagner, Nachwuchskoordinstorin des SCM, und Steffen Stiebler, Geschäftsstellenleiter des SCM, nahmen ihn entgegen und meinten, dass das Geld gerade beim Nachwuchs gut angelegt sei, denn bei 170 Spielerinnen und Spielern gibt es immer etwas zu investieren. Sichtlich glücklich gratuliert unser Glücksbringer, aber sehen Sie selbst:

Gestern war es so weit: Damit wir gemeinsam mit dem/der glücklichen Finder/-in unseres versteckten Silbertalers mitfiebern können, haben wir im Vorfeld den Garlipp-Spargel Verkaufsstand ausgelost, ein Filmteam engagiert und gemeinsam vor dem Stand gewartet und viele Schatzsucher/-innen begleitet.
In Magdeburg, Halberstädter Chaussee, standen wir voller Vorfreude und Spannung – denn wir wussten ja nicht, wann der Schatz gefunden wird. Es hat gefühlt eine kleine Ewigkeit gedauert, bis endlich der Silbertaler in einer Tüte geschältem Spargel zum Vorschein kam.

Gerald Ebert aus Magdeburg ist dann der Glückliche gewesen! Sichtlich gerührt und voller Freude hat er sich auch gleich für seinen Lieblingsverein entschieden: Die 1.000,- € kommen dem SC Magdeburg zu Gute.

»Es freut mich sehr, dass ich einmal Glück habe. Und ich darf ein großes Lob an Garlipp-Spargel richten, die auf solche Ideen kommen, die auch noch etwas Gutes tun«, sagt der glückliche Silbertaler-Finder.

Jetzt wird nur noch der Kontakt hergestellt, damit die erste Garlipp-Spargel Schatzsuche auf den glücklichen Verein treffen kann, um dann die 1.000,- € zu übergeben.