Salz und Pfeffer nach Geschmack
Optional: geriebener Parmesan oder Fetakäse zum Bestreuen
Zubereitung
Eine Pfanne bei mittlerer Hitze vorheizen und etwas Olivenöl hinzufügen. Die Brotscheiben in der Pfanne
von beiden Seiten goldbraun braten.
In der Zwischenzeit einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und den grünen geschälten Spargel für etwa 3-5 Minuten blanchieren, bis er zart ist. Dann abgießen und beiseite stellen.
In derselben Pfanne etwas mehr Olivenöl erhitzen und die Eier vorsichtig aufschlagen, um Spiegeleier zu braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die gerösteten Brotscheiben mit Pesto bestreichen. Den blanchierten grünen Spargel gleichmäßig auf den Brotscheiben verteilen.
Jeweils ein Spiegelei auf den Spargel legen. Die Tomatenscheiben auf die Spiegeleier legen und mit Salz und Pfeffer würzen. Optional mit geriebenem Parmesan oder Fetakäse bestreuen.
Die Spargelbrote warm servieren und genießen!
Für Käse-Fans einfach eine Scheibe Käse nach deinen Geschmack über das fertige Gericht legen und kurz im Backofen überbacken. Du kannst es nach Belieben anpassen und zusätzliche Zutaten hinzufügen, wie zum Beispiel frische Kräuter oder Rucola für mehr Geschmack und Farbe.
Wir wünschen einen guten Appetit!
https://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2024/05/vorschaubild-rezept-der-woche-blitzrezept-spargelbrot.jpg300300Andreas Kunzhttps://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2022/08/Garlipp-Spargel-Logo-300x72.pngAndreas Kunz2024-05-21 11:28:142024-05-21 11:30:23Blitz-Spargelbrot mit grünem Spargel und Spiegelei
https://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2024/05/Garlipp-Spargels-KochKunst-Magdeburg-1.webp800800Andreas Kunzhttps://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2022/08/Garlipp-Spargel-Logo-300x72.pngAndreas Kunz2024-05-18 11:04:582024-05-18 11:16:30Garlipp-Spargels KochKunst in Magdeburg hat Premiere
Annelie Knobloch fand heute den echten Silbertaler in Rathenow, am Körgraben und machte gleich einen regionalen Verein glücklich
Überglücklich verkündete Frau Knobloch auch gleich ihren Lieblingsverein, der die 1.000,- Euro erhält: Die freie Schule für Musik und Kunst »Tonart e.V.« Rathenow ist der glückliche regionale Verein, der auf vielfältige Art und Weise Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene künstlerisch schult. Mehr Infos zur Schule: tonart-hvl.com
Der Vereinssitz ist ganz in der Nähe des Spargelverkaufsstands. Darum treffen sich alle Beteiligten schnell direkt dort vor Ort. Arne Garlipp, Inhaber von Garlipp-Spargel, freut sich für diesen Verein, dass seine Firma Kinder und Jugendliche, zusammen mit vielen engagierten Menschen direkt vor Ort unterstützen kann.
v.l.n.r.: Annelie Knobloch (Glücksbringer), Fr. Dr. Theres-Marie Koch (Kinderärztin und hier Schülerin 🎶), Gabriele Knobloch (Vereinsleiterin), Arne Garlipp (Inhaber Garlipp-Spargel)
https://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2024/05/schatzsuche3-garlipp-spargel-rathenow-2024.webp800800Andreas Kunzhttps://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2022/08/Garlipp-Spargel-Logo-300x72.pngAndreas Kunz2024-05-16 18:25:322024-05-16 18:25:32Schatzsuche Nummer 3 in Rathenow macht neben dem Glücksbringer gleich auch regionalen Verein glücklich
Blitz-Spargelbrot mit grünem Spargel und Spiegelei
Rezepte der WocheREZEPT HERUNTERLADEN
Zutaten für 2 Personen
Optional: geriebener Parmesan oder Fetakäse zum Bestreuen
Zubereitung
von beiden Seiten goldbraun braten.
Jeweils ein Spiegelei auf den Spargel legen. Die Tomatenscheiben auf die Spiegeleier legen und mit Salz und Pfeffer würzen. Optional mit geriebenem Parmesan oder Fetakäse bestreuen.
Die Spargelbrote warm servieren und genießen!
Für Käse-Fans einfach eine Scheibe Käse nach deinen Geschmack über das fertige Gericht legen und kurz im Backofen überbacken.
Du kannst es nach Belieben anpassen und zusätzliche Zutaten hinzufügen, wie zum Beispiel frische Kräuter oder Rucola für mehr Geschmack und Farbe.
Wir wünschen einen guten Appetit!
Garlipp-Spargels KochKunst in Magdeburg hat Premiere
AllgemeinPremiere in Magdeburg: Garlipp-Spargels KochKunst zeigt exklusive Rezeptidden zum Kosten und Nachkochen, zusammen mit künstlerischen Darbietungen
Schatzsuche Nummer 3 in Rathenow macht neben dem Glücksbringer gleich auch regionalen Verein glücklich
AllgemeinAnnelie Knobloch fand heute den echten Silbertaler in Rathenow, am Körgraben und machte gleich einen regionalen Verein glücklich
Überglücklich verkündete Frau Knobloch auch gleich ihren Lieblingsverein, der die 1.000,- Euro erhält: Die freie Schule für Musik und Kunst »Tonart e.V.« Rathenow ist der glückliche regionale Verein, der auf vielfältige Art und Weise Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene künstlerisch schult. Mehr Infos zur Schule: tonart-hvl.com
Der Vereinssitz ist ganz in der Nähe des Spargelverkaufsstands. Darum treffen sich alle Beteiligten schnell direkt dort vor Ort. Arne Garlipp, Inhaber von Garlipp-Spargel, freut sich für diesen Verein, dass seine Firma Kinder und Jugendliche, zusammen mit vielen engagierten Menschen direkt vor Ort unterstützen kann.
v.l.n.r.: Annelie Knobloch (Glücksbringer), Fr. Dr. Theres-Marie Koch (Kinderärztin und hier Schülerin 🎶), Gabriele Knobloch (Vereinsleiterin), Arne Garlipp (Inhaber Garlipp-Spargel)