1 kg Spargel
1/2 unbehandelte Zitrone
Salz, Zucker
125g geschälte und
gekochte Krabben
Für das Gelee:
1 Liter Spargelsud
1 hartgekochtes Ei
Salz, Pfeffer
16 Blatt weiße Gelatine
3 EL feingehackter Kerbel
Für das Eierdressing:
1 Essiggurke (ca. 50 g)
60 g Schalotten
150 g Sahne
50 g Crème fraîche
2 EL Weißweinessig
Salz, Pfeffer
1 EL gehackte Petersilie
Zubereitung:
Den Spargel schälen und in Salzwasser, etwas Zucker und der kleingeschnittenen Zitrone knapp gar kochen. Dann den Spargel abgießen, den Sud auffangen und den Spargel abschrecken. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Nun die gut ausgedrückte Gelatine im heißen Sud auflösen, nach Geschmack würzen. Den Kerbel dazu geben. Ein flaches Blech mit einer festen Folie auslegen und das Gelee etwa 0,5 cm dick darauf gießen. Nun in den Kühlschrank stellen. Den Rest der Flüssigkeit stehen lassen (ca. 3/8 l). Die 10 Ringe (8 cm Durchmesser und 3 cm hoch) kühlstellen. Die Geleeplatte aus dem Kühlschrank nehmen und in Streifen von etwa 3 cm x 23 cm schneiden. Jetzt die Geleestreifen mit der Folie an den Ringrand legen. Dann nochmals kühlen. Den Spargel vom Kopf angefangen in 4 cm lange Stücke schneiden (ca. 80 St.). Die restlichen Teile in dünne Scheiben schneiden und mit den Krabben mischen. Die Stücke an dem Formenrand aufstellen. In die Mitte den Krabben-Spargel-Mix füllen. Sodann die übrige Geleeflüssigkeit aufgießen. Wieder kaltstellen! Nun für das Eidressing das Ei, die Gurke und die Schalotten fein würfeln. Die Sahne, die Crème fraîche und den Weißweinessig glattrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Alles miteinander verrühren, mit gehackter Petersilie abschmecken und durchziehen lassen. Die Ringe und die Folien von den Törtchen vorsichtig entfernen. Die Spargeltörtchen mit Salat und Eidressing servieren. Guten Appetit!
https://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2017/05/Rezept-der-Woche-cyangreen300.jpg300300Andreas Kunzhttps://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2022/08/Garlipp-Spargel-Logo-300x72.pngAndreas Kunz2017-05-15 06:00:222020-02-13 15:15:59Weißer Spargel im Ring (leckere Vorspeise)
500 g Spargel
200 g Sauerampfer
200 g Löwenzahn
1 Handvoll Gänseblümchenblätter
4 Bananen
6 EL Salatmajonäse
50 ml süße Sahne
1 EL Curry
1 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Den Spargel schälen, in kleine Stücke schneiden und gar kochen. Die Kräuter abspülen, verlesen und gegebenenfalls kleinzupfen.
Die Bananen schälen und in Scheiben schneiden. Den Spargel aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen.
Aus den restlichen Zutaten eine Salatsoße anrühren. Die Bananen, Kräuter und den Spargel mischen, auf Tellern anrichten und die Soße dazugeben. Guten Appetit!
https://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2017/05/Rezept-der-Woche-green-300.jpg300300Andreas Kunzhttps://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2022/08/Garlipp-Spargel-Logo-300x72.pngAndreas Kunz2017-05-08 06:00:182020-02-13 15:09:36Spargelsalat mit Wildkräutern und Banane
1 kg Spargel
50 g Butter
Salz, Zucker, Muskat
2 cl Weißwein
Zubereitung:
Spargel waschen, schälen und in 3 cm lange Stücke schneiden. In einem breiten Topf die Butter zerlassen und den Spargel mit Salz Zucker, Muskat und Wein dazugeben. Bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten dünsten.
Den Spargel in einem Fonduetopf servieren. Nun die vorbereiteten Soßen dazureichen. Mit der Fonduegabel die Spargelstücke eintauchen.
Dip mit:
Dill • Dillmajonäse mit Salz, Pfeffer, Worcestersoße abschmecken.
Wein • Majonäse mit mildem Senf, Salz, Cayennepfeffer und einem Schuss Weißwein vermischen.
Knoblauch • Jogurt mit Dijonsenf, Rapsöl, Eierhack, Dill, Kresse und Petersilie verrühren. Dann mit Weißweinessig, Knoblauchsalz, Pfeffer und einem Spritzer Tabasco vermischen.
Paprika • Sahnequark mit Majonäse, Tomatenketschup, Salz, Pfeffer und edelsüßem Paprika vermengen.
Kräuter • Jogurt mit süßer Sahne, Delikatess-Senf, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und gehackten Kräutern verrühren.
Quark • Quark mit Milch, gewürfelten Zwiebeln, feingeschnittenem Estragon, Salz, Pfeffer und Worcestersoße mischen. Guten Appetit!
https://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2017/05/Rezept-der-Woche-orange300.jpg300300Andreas Kunzhttps://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2022/08/Garlipp-Spargel-Logo-300x72.pngAndreas Kunz2017-05-01 06:00:272020-02-13 15:01:28Spargelfondue mit pikanten Dips
Weißer Spargel im Ring (leckere Vorspeise)
Rezepte der Woche1 kg Spargel
1/2 unbehandelte Zitrone
Salz, Zucker
125g geschälte und
gekochte Krabben
Für das Gelee:
1 Liter Spargelsud
1 hartgekochtes Ei
Salz, Pfeffer
16 Blatt weiße Gelatine
3 EL feingehackter Kerbel
Für das Eierdressing:
1 Essiggurke (ca. 50 g)
60 g Schalotten
150 g Sahne
50 g Crème fraîche
2 EL Weißweinessig
Salz, Pfeffer
1 EL gehackte Petersilie
Zubereitung:
Den Spargel schälen und in Salzwasser, etwas Zucker und der kleingeschnittenen Zitrone knapp gar kochen. Dann den Spargel abgießen, den Sud auffangen und den Spargel abschrecken. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Nun die gut ausgedrückte Gelatine im heißen Sud auflösen, nach Geschmack würzen. Den Kerbel dazu geben. Ein flaches Blech mit einer festen Folie auslegen und das Gelee etwa 0,5 cm dick darauf gießen. Nun in den Kühlschrank stellen. Den Rest der Flüssigkeit stehen lassen (ca. 3/8 l). Die 10 Ringe (8 cm Durchmesser und 3 cm hoch) kühlstellen. Die Geleeplatte aus dem Kühlschrank nehmen und in Streifen von etwa 3 cm x 23 cm schneiden. Jetzt die Geleestreifen mit der Folie an den Ringrand legen. Dann nochmals kühlen. Den Spargel vom Kopf angefangen in 4 cm lange Stücke schneiden (ca. 80 St.). Die restlichen Teile in dünne Scheiben schneiden und mit den Krabben mischen. Die Stücke an dem Formenrand aufstellen. In die Mitte den Krabben-Spargel-Mix füllen. Sodann die übrige Geleeflüssigkeit aufgießen. Wieder kaltstellen! Nun für das Eidressing das Ei, die Gurke und die Schalotten fein würfeln. Die Sahne, die Crème fraîche und den Weißweinessig glattrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Alles miteinander verrühren, mit gehackter Petersilie abschmecken und durchziehen lassen. Die Ringe und die Folien von den Törtchen vorsichtig entfernen. Die Spargeltörtchen mit Salat und Eidressing servieren.
Guten Appetit!
Spargelsalat mit Wildkräutern und Banane
Rezepte der WocheZutaten (für 4 Portionen):
500 g Spargel
200 g Sauerampfer
200 g Löwenzahn
1 Handvoll Gänseblümchenblätter
4 Bananen
6 EL Salatmajonäse
50 ml süße Sahne
1 EL Curry
1 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Den Spargel schälen, in kleine Stücke schneiden und gar kochen. Die Kräuter abspülen, verlesen und gegebenenfalls kleinzupfen.
Die Bananen schälen und in Scheiben schneiden. Den Spargel aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen.
Aus den restlichen Zutaten eine Salatsoße anrühren. Die Bananen, Kräuter und den Spargel mischen, auf Tellern anrichten und die Soße dazugeben.
Guten Appetit!
Spargelfondue mit pikanten Dips
Rezepte der Woche1 kg Spargel
50 g Butter
Salz, Zucker, Muskat
2 cl Weißwein
Zubereitung:
Spargel waschen, schälen und in 3 cm lange Stücke schneiden. In einem breiten Topf die Butter zerlassen und den Spargel mit Salz Zucker, Muskat und Wein dazugeben. Bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten dünsten.
Den Spargel in einem Fonduetopf servieren. Nun die vorbereiteten Soßen dazureichen. Mit der Fonduegabel die Spargelstücke eintauchen.
Dip mit:
Dill • Dillmajonäse mit Salz, Pfeffer, Worcestersoße abschmecken.
Wein • Majonäse mit mildem Senf, Salz, Cayennepfeffer und einem Schuss Weißwein vermischen.
Knoblauch • Jogurt mit Dijonsenf, Rapsöl, Eierhack, Dill, Kresse und Petersilie verrühren. Dann mit Weißweinessig, Knoblauchsalz, Pfeffer und einem Spritzer Tabasco vermischen.
Paprika • Sahnequark mit Majonäse, Tomatenketschup, Salz, Pfeffer und edelsüßem Paprika vermengen.
Kräuter • Jogurt mit süßer Sahne, Delikatess-Senf, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und gehackten Kräutern verrühren.
Quark • Quark mit Milch, gewürfelten Zwiebeln, feingeschnittenem Estragon, Salz, Pfeffer und Worcestersoße mischen.
Guten Appetit!