Spargel vorbereiten: Den geschälten grünen Garlipp-Spargel waschen und in 2-3 cm große Stücke schneiden.
Spargel kochen: In einem Topf ausreichend Salzwasser zum Kochen bringen. Die Spargelstücke hinzufügen und 3-5 Minuten
bissfest kochen. Achten Sie darauf, dass der Spargel seine leuchtend grüne Farbe behält. Anschließend den Spargel mit einer
Schaumkelle aus dem Wasser heben und beiseitestellen. Das Spargelwasser aufheben.
Nudeln kochen: Im gleichen Spargelwasser (bei Bedarf noch etwas Salz hinzufügen) die Kelch-Nudeln nach Packungsanweisung
al dente (bissfest) kochen.
Mehlschwitze und Aromen: In einer großen Pfanne (oder Wok) die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Das Mehl
einrühren und unter ständigem Rühren hellgelb anschwitzen (Mehlschwitze). Nun die fein gehackte Knoblauchzehe und die
fein gewürfelte Zwiebel hinzufügen und kurz mitbraten, bis die Zwiebel glasig ist und lecker duftet.
Cremige Kräutersoße: Den Kräuterfrischkäse in die Pfanne geben und unter Rühren schmelzen lassen, bis eine cremige Soße
entsteht. Bei Bedarf etwas vom aufgefangenen Spargelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Mit Kräutersalz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken. Achten Sie darauf, nicht zu viel Salz hinzuzufügen, da der Kräuterfrischkäse bereits gewürzt ist.
Vermengen im Wok: Die gekochten Nudel-Kelche und die bissfesten Spargelstücke zur Kräuterfrischkäse-Soße in die Wokpfanne geben. Alles vorsichtig, aber gründlich vermengen, sodass die Nudeln und der Spargel gleichmäßig von der Sauce überzogen sind.
Tomaten hinzufügen: Die 6-8 roten Cocktailtomaten hinzufügen und nur ganz kurz unterrühren, sodass sie warm werden, aber nicht aufplatzen.
Anrichten: Auf tiefen Tellern anrichten. Den gehackten Rucola und die Petersilie über den Boden der Teller streuen oder seitlich
anlegen und die Pasta-Spargel-Mischung darauf geben.
Topping: Mit frisch geriebenem Gouda (oder nach Wahl Bergkäse oder Parmesan) bestreuen und mit den gehackten Kürbiskernen
garnieren.
Wir wünschen einen guten Appetit!
https://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2025/05/gruenerspargel-pasta-nest-vorschaubild-rezept-der-woche.jpg300300Andreas Kunzhttps://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2022/08/Garlipp-Spargel-Logo-300x72.pngAndreas Kunz2025-05-22 09:07:182025-05-28 16:19:46Grüner Spargel auf Pasta-Nest
Wetterbedingt haben wir den kommenden Termin Garlipp-Spargels KochKunst in Magdeburg auf den 6.6.2025 verschoben.
Freuen Sie sich also auf den 6.6.25, ab 14:00 Uhr, auf dem Ulrichplatz in der Magdeburger Innenstadt, auf kulinarische Erlebnisse mit den meisterlichen Rezeptkreationen von Mario Rühs! Gleich zum kostenfreien Verkosten vor Ort. Hmmm …
Wieder dabei sein werden die Sängerin Marie Matträus und die Musical Youngstars. Duch das Programm führt André Kobow.
Wir freuen uns auf Sie!
https://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2025/05/Termin-verschoben-Garlipp-Spargels-KochKunst.webp9501200Andreas Kunzhttps://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2022/08/Garlipp-Spargel-Logo-300x72.pngAndreas Kunz2025-05-21 07:46:592025-05-21 07:48:33Termin verschoben Garlipp-Spargels KochKunst in Magdeburg am 6.6.2025
Der perfekte Snack für zwischendurch
oder für den gemütlichen Abend zu Hause
Zubereitung
Spargel vorbereiten: Den geschälten weißen Spargel kurz unter fließendem Wasser abspülen und trocken tupfen.
Ei vorbereiten: In einem tiefen Teller die Eier aufschlagen und mit Pfeffer und Kräutersalz gut verquirlen.
Paniermehl vorbereiten: Das Paniermehl in einen zweiten tiefen Teller geben.
Spargel panieren (doppelt): Eine Spargelstange zuerst gründlich im verquirlten Ei wenden, sodass sie vollständig bedeckt ist. Anschließend die Stange im Paniermehl wälzen, bis sie rundherum paniert ist. Diesen Vorgang (Ei und dann Paniermehl) für jede Spargelstange wiederholen, um eine doppelte Panade zu erhalten.
Heißluftfritteuse vorbereiten: Die Heißluftfritteuse gegebenenfalls leicht mit Olivenöl-Spray einsprühen (optional, kann für eine noch bessere Bräunung helfen).
Spargel garen: Die panierten Spargelstangen in den Korb der Heißluftfritteuse legen. Achten Sie darauf, dass sie nicht überlappen, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten. Gare den Spargel bei ca. 180 °C für etwa 10 Minuten. Die genaue Garzeit kann je nach Stärke des Spargels und der Leistung deiner Heißluftfritteuse variieren. Er sollte goldbraun und knusprig sein.
Servieren: Den knusprigen weißen Spargel heiß servieren. Dazu passen Dips, Salate oder er kann einfach pur genossen werden.
Dessert-Tipp: Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben im Anschluss mit einem leckeren Dessert aus frischen, deutschen Erdbeeren (gibt es übrigens auch am Garlipp-Spargel- Verkaufsstand) und einem cremigen Vanilliepudding. Ein perfekter süßer Abschluss!
Wir wünschen einen guten Appetit!
Grüner Spargel auf Pasta-Nest
Allgemein, Rezepte der WocheREZEPT HERUNTERLADEN
Zutaten für 2 Personen
Sonnenverwöhnter Frühlingsspargel
Zubereitung
bissfest kochen. Achten Sie darauf, dass der Spargel seine leuchtend grüne Farbe behält. Anschließend den Spargel mit einer
Schaumkelle aus dem Wasser heben und beiseitestellen. Das Spargelwasser aufheben.
al dente (bissfest) kochen.
einrühren und unter ständigem Rühren hellgelb anschwitzen (Mehlschwitze). Nun die fein gehackte Knoblauchzehe und die
fein gewürfelte Zwiebel hinzufügen und kurz mitbraten, bis die Zwiebel glasig ist und lecker duftet.
entsteht. Bei Bedarf etwas vom aufgefangenen Spargelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Mit Kräutersalz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken. Achten Sie darauf, nicht zu viel Salz hinzuzufügen, da der Kräuterfrischkäse bereits gewürzt ist.
Tomaten hinzufügen: Die 6-8 roten Cocktailtomaten hinzufügen und nur ganz kurz unterrühren, sodass sie warm werden, aber nicht aufplatzen.
anlegen und die Pasta-Spargel-Mischung darauf geben.
garnieren.
Wir wünschen einen guten Appetit!
Termin verschoben Garlipp-Spargels KochKunst in Magdeburg am 6.6.2025
AllgemeinWetterbedingt haben wir den kommenden Termin Garlipp-Spargels KochKunst in Magdeburg auf den 6.6.2025 verschoben.
Freuen Sie sich also auf den 6.6.25, ab 14:00 Uhr, auf dem Ulrichplatz in der Magdeburger Innenstadt, auf kulinarische Erlebnisse mit den meisterlichen Rezeptkreationen von Mario Rühs! Gleich zum kostenfreien Verkosten vor Ort. Hmmm …
Wieder dabei sein werden die Sängerin Marie Matträus und die Musical Youngstars. Duch das Programm führt André Kobow.
Wir freuen uns auf Sie!
Knusper Spargel
Rezepte der WocheREZEPT HERUNTERLADEN
Zutaten für 2 Personen
Der perfekte Snack für zwischendurch
oder für den gemütlichen Abend zu Hause
Zubereitung
Dessert-Tipp: Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben im Anschluss mit einem leckeren Dessert aus frischen, deutschen Erdbeeren (gibt es übrigens auch am Garlipp-Spargel- Verkaufsstand) und einem cremigen Vanilliepudding. Ein perfekter süßer Abschluss!
Wir wünschen einen guten Appetit!