Hier finden Sie alle Spargelrezepte von Mario Rühs des diesjährigen KochKunst-Events zum Nachkochen und Genießen!
Spargel Erdbeer-Salat
Dieser Spargel-Erdbeer-Salat ist ein wahrer Frühlings- und Sommergenuss! Die Kombination aus knackigem grünem Spargel, süßen Erdbeeren, würzigem Feta und frischem Rucola, abgerundet mit einem feinen Honig-Dressing, ist einfach unwiderstehlich. Super schnell zubereitet und perfekt für zwei.
Zutaten für 2 Personen
Für den Salat:
• 250 g grüner Spargel
• 200 g Erdbeeren
• 60 g Rucola
• 40 g Feta
• 1 EL Olivenöl (zum Braten)
Für das Dressing:
• 3 EL Olivenöl
• 2 EL Balsamico Bianco
• 1 TL Honig
• Salz und Pfeffer
- Spargel vorbereiten und braten: Den geschälten Spargel schräg in etwa 3-4 cm lange Stücke schneiden. In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und die Spargelstücke darin für ca. 8 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt und noch schön knackig sind. Wer ihn weicher mag, brät ihn einfach etwas länger.
- Salatzutaten vorbereiten: Die Erdbeeren waschen, putzen und vierteln oder in mundgerechte Stücke schneiden. Den Rucola gründlich waschen und trocken schleudern. Den Feta mit den Fingern zerbröseln.
- Dressing anrühren: In einer kleinen Schüssel die Zutaten für das Dressing vermischen: 3 EL Olivenöl, Balsamico Bianco, Honig, Salz und Pfeffer. Alles gut verrühren, bis sich der Honig aufgelöst hat.
- Alles mischen und servieren: Den angebratenen Spargel, die Erdbeeren, den Rucola und den zerbröselten Feta in eine große Salatschüssel geben. Das Dressing darüber gießen und alles vorsichtig vermengen. Sofort servieren und diesen frischen Salat genießen!
Grüne Spargelsuppe
Diese grüne Spargelsuppe ist der Inbegriff von Frühling in der Schüssel: schnell, einfach und unglaublich lecker! Mit wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen eine feine Suppe, die den Spargel perfekt in Szene setzt.
Zutaten für 2 Personen
• 500 g grüner Spargel
• 1 EL Butter
• 2 Schalotten
• 500 ml Gemüsebrühe
• 80 ml Sahne zum Kochen
• Salz und frisch gemahlener Pfeffer
- Vorbereitung: Wasche den grünen geschälten Spargel gründlich. Schneide die Spargelstangen in grobe Stücke. Schäle und hacke die Schalotten fein.
- Anbraten: Erhitze die Butter in einem Topf. Gib die vorbereiteten Spargelstücke und die gehackten Schalotten hinzu und brate sie etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze an, bis die Schalotten glasig und der Spargel leicht duftet.
- Köcheln lassen: Lösche das Ganze mit der Gemüsebrühe ab und bringe alles zum Kochen. Lass die Suppe dann bei mittlerer
Hitze zugedeckt etwa 10 Minuten köcheln, bis der Spargel weich ist. - Pürieren & Abschmecken: Nimm den Topf vom Herd und püriere die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie schön cremig ist. Rühre die Sahne ein und schmecke die Suppe mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab.
Heiß servieren und den Frühling genießen!
Spargelpizza mit Hähnchenbrust und Bergkäse
Diese Spargelpizza-Variante ist eine tolle Idee für ein perfekt schnelles Abendessen zu zweit!
Zutaten für 2 Pizzen (2 Personen)
• 2 vorgefertigte Pizzaböden (frisch oder aus dem Kühlregal, ca. 26-30 cm Durchmesser)
• 1 Packung (ca. 100 ml) Sauce Hollandaise
• 100 g Hähnchenbrust-Aufschnitt
• 100 g grüner Spargel
• 100 g weißer Spargel
• 100 g Bergkäse, gerieben
• Salz für das Spargelwasser
- Spargel blanchieren: In einem Topf leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Den Spargel darin für etwa 2-3 Minuten blanchieren (kurz kochen), bis er leicht gar, aber noch bissfest ist. Sofort in Eiswasser abschrecken, um den Garprozess zu stoppen und die Farbe zu erhalten. Gut abtropfen lassen.
- Pizza belegen: Die Sauce Hollandaise gleichmäßig auf den beiden Pizzaböden verstreichen.
Den Hähnchenbrust-Aufschnitt darauf verteilen. Die blanchierten Spargelstücke auf dem Hähnchenbrustaufschnitt anordnen. Zum Schluss den geriebenen Bergkäse großzügig über die Pizzen streuen. - Grillen: Den Grill auf ca. 250 °C indirekte Hitze vorheizen. Die belegten Pizzen direkt auf den Grillrost legen (oder auf einem Pizzastein,
falls vorhanden).
Den Deckel des Grills schließen und die Pizzen für etwa 4 Minuten backen, oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und der Pizzaboden knusprig ist. Die genaue Backzeit kann je nach Grill und Pizzaboden variieren. - Servieren: Die Spargelpizzen vom Grill nehmen, kurz abkühlen lassen und sofort servieren.
Spinatgnocchi mit Zweierlei Spargel und Bärlauch-Pesto
Ein schnelles Frühlingsgericht, das die Aromen von Spargel und Bärlauch perfekt mit herzhaften Spinatgnocchi kombiniert. Ideal für ein unkompliziertes und dennoch köstliches Essen.
Zutaten für 2 Personen
• 400 g Spinatgnocchi
• 250 g weißer Spargel
• 250 g grüner Spargel
• 1 EL Olivenöl
• 100 ml trockener Weißwein
• 100 ml Sauce Hollandaise
• Salz & Pfeffer
Für das Bärlauch-Pesto:
• 50 g Bärlauch
• 30 g Parmesan (gerieben)
• 30 g Pinienkerne (optional geröstet)
• 80-100 ml natives Olivenöl extra
• Salz & Pfeffer
- Spargel vorbereiten: Weißen und grünen geschälten Spargel, beides waschen und in 3-4 cm Stücke schneiden.
- Pesto mixen: Bärlauch, Parmesan, geröstete Pinienkerne, Olivenöl, Salz und Pfeffer im Mixer zu einem Pesto verarbeiten.
- Spargel anbraten: Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Spargelstücke darin 3-4 Minuten anbraten, salzen und pfeffern.
- Gnocchi und Ablöschen: Spinatgnocchi zum Spargel geben und kurz mitbraten. Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen.
- Hollandaise und Servieren: Sauce Hollandaise unterrühren und kurz erwärmen. Auf Tellern anrichten und großzügig mit Bärlauch-Pesto beträufeln. Sofort servieren. Perfekter süßer Abschluss!