Bei strahlendem Sonnenschein fand heute auf dem Ulrichplatz in Magdeburg eine besondere Scheckübergabe der Garlipp-Spargel-Schatzsuche statt. Glücksbringer Marko Ehwe überreichte dem Vorsitzenden der Schützengilde Magdeburg e. V., Manfred Schulze, einen Scheck über 1.000 Euro. Passend zum Event „Garlipp-Spargels KochKunst“ trafen wir uns am Springbrunnen, umgeben von Vereinsmitgliedern in traditionellen Trachten.
Manfred Schulze freute sich sichtlich: „Die Spende kommt genau richtig. Unser Schießstand ist technisch anspruchsvoll, und es gibt immer Teile, die nicht nur gewartet, sondern ausgetauscht werden müssen. Dafür werden wir das Geld nutzen.“ Mehrfach bedankte er sich bei Arne Garlipp für die großartige Unterstützung.
Arne Garlipp betonte: „Unsere Schatzsuche soll Freude bringen und die Region stärken. Es ist schön, Vereine wie die Schützengilde zu unterstützen, die Tradition und Gemeinschaft leben.“
Die nächste Chance, einen Silbertaler zu finden, kommt in der neuen Spargelsaison! Folgt uns auf garlipp-spargel.de oder unseren Social-Media-Kanälen für alle Infos.
100 g italienischer luftgetrockneter Rinder-Rohschinken (alternativ: andere
Schinkensorte nach Wahl)
3 Eier
ca. 80 g Paniermehl
Olivenöl zum Braten
Pfeffer nach Geschmack
Eine köstliche Variante des klassischen
Cordon bleu, die Sie unbedingt probieren sollten
Zubereitung
Spargel vorbereiten: Den geschälten weißen Spargel kurz unter fließendem Wasser abspülen und trocken tupfen.
Spargel kochen: In einem Topf ausreichend Salzwasser zum Kochen bringen. Den Spargel hineingeben und je nach Dicke und gewünschter Bissfestigkeit ca. 5-8 Minuten kochen. Er sollte gar, aber noch leicht fest sein.
Spargel umwickeln: Den gekochten Spargel vorsichtig aus dem Wasser heben und etwas abkühlen lassen. Nun jede Spargelstange mit einer Scheibe jungem Gouda ummanteln. Anschließend eine Scheibe des luftgetrockneten Rinder Rohschinkens (oder einer anderen Schin-kensorte) darumlegen, sodass der Käse gut umschlossen ist.
Panierstraße vorbereiten: In einem tiefen Teller die Eier mit etwas Pfeffer verquirlen. In einen zweiten tiefen Teller das Paniermehl geben.
Cordon Bleu panieren: Jedes umwickelte Spargelstück zuerst sorgfältig im verquirlten Ei wenden, sodass es vollständig bedeckt ist. Anschließend im Paniermehl wälzen und die Panade gut andrücken.
Braten: In einer großen Pfanne ausreichend Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen. Die panierten Spargel Cordon bleus vorsichtig in die Pfanne legen und von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten, bis der Käse leicht geschmolzen ist. Dies dauert pro Seite etwa 3-5 Minuten.
Servieren: Das weiße Spargel Cordon Bleu heiß genießen. Dazu passen beispielsweise Kartoffeln, ein frischer Salat oder eine Sauce Hollandaise.
Tipp: Dieses Gericht ist auch wunderbar ohne Fleisch! Probieren Sie es einfach mit
einer doppelten Lage Käse – ein überraschend leckerer Genuss!
Wir wünschen einen guten Appetit!
Garlipp-Spargels KochKunst 2025: Kulinarik und Kunst am Ulrichplatz
AllgemeinGarlipp-Spargels Schatzsuche Glücksbringer – Marko Ehwe übergibt Scheck an Schützengilde Magdeburg
AllgemeinBei strahlendem Sonnenschein fand heute auf dem Ulrichplatz in Magdeburg eine besondere Scheckübergabe der Garlipp-Spargel-Schatzsuche statt. Glücksbringer Marko Ehwe überreichte dem Vorsitzenden der Schützengilde Magdeburg e. V., Manfred Schulze, einen Scheck über 1.000 Euro. Passend zum Event „Garlipp-Spargels KochKunst“ trafen wir uns am Springbrunnen, umgeben von Vereinsmitgliedern in traditionellen Trachten.
Manfred Schulze freute sich sichtlich: „Die Spende kommt genau richtig. Unser Schießstand ist technisch anspruchsvoll, und es gibt immer Teile, die nicht nur gewartet, sondern ausgetauscht werden müssen. Dafür werden wir das Geld nutzen.“ Mehrfach bedankte er sich bei Arne Garlipp für die großartige Unterstützung.
Arne Garlipp betonte: „Unsere Schatzsuche soll Freude bringen und die Region stärken. Es ist schön, Vereine wie die Schützengilde zu unterstützen, die Tradition und Gemeinschaft leben.“
Die nächste Chance, einen Silbertaler zu finden, kommt in der neuen Spargelsaison! Folgt uns auf garlipp-spargel.de oder unseren Social-Media-Kanälen für alle Infos.
Foto © Garlipp-Spargel v.l.n.r.: Natalia Kerner, Arne Garlipp Inhaber Garlipp-Spargel, Marko Ehwe Glücksbringer, Manfred Schulze Vereinsvorsitzender Schützengilde Magdeburg e. V., Helga Schulze, Dr. Karl Stützel
Spargel Cordon bleu
Rezepte der WocheREZEPT HERUNTERLADEN
Zutaten für 2 Personen
Schinkensorte nach Wahl)
Eine köstliche Variante des klassischen
Cordon bleu, die Sie unbedingt probieren sollten
Zubereitung
Tipp: Dieses Gericht ist auch wunderbar ohne Fleisch! Probieren Sie es einfach mit
einer doppelten Lage Käse – ein überraschend leckerer Genuss!
Wir wünschen einen guten Appetit!