Der perfekte Snack für zwischendurch
oder für den gemütlichen Abend zu Hause
Zubereitung
Spargel vorbereiten: Den geschälten weißen Spargel kurz unter fließendem Wasser abspülen und trocken tupfen.
Ei vorbereiten: In einem tiefen Teller die Eier aufschlagen und mit Pfeffer und Kräutersalz gut verquirlen.
Paniermehl vorbereiten: Das Paniermehl in einen zweiten tiefen Teller geben.
Spargel panieren (doppelt): Eine Spargelstange zuerst gründlich im verquirlten Ei wenden, sodass sie vollständig bedeckt ist. Anschließend die Stange im Paniermehl wälzen, bis sie rundherum paniert ist. Diesen Vorgang (Ei und dann Paniermehl) für jede Spargelstange wiederholen, um eine doppelte Panade zu erhalten.
Heißluftfritteuse vorbereiten: Die Heißluftfritteuse gegebenenfalls leicht mit Olivenöl-Spray einsprühen (optional, kann für eine noch bessere Bräunung helfen).
Spargel garen: Die panierten Spargelstangen in den Korb der Heißluftfritteuse legen. Achten Sie darauf, dass sie nicht überlappen, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten. Gare den Spargel bei ca. 180 °C für etwa 10 Minuten. Die genaue Garzeit kann je nach Stärke des Spargels und der Leistung deiner Heißluftfritteuse variieren. Er sollte goldbraun und knusprig sein.
Servieren: Den knusprigen weißen Spargel heiß servieren. Dazu passen Dips, Salate oder er kann einfach pur genossen werden.
Dessert-Tipp: Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben im Anschluss mit einem leckeren Dessert aus frischen, deutschen Erdbeeren (gibt es übrigens auch am Garlipp-Spargel- Verkaufsstand) und einem cremigen Vanilliepudding. Ein perfekter süßer Abschluss!
Wir wünschen einen guten Appetit!
Bei strahlendem Sonnenschein fand heute auf dem Ulrichplatz in Magdeburg eine besondere Scheckübergabe der Garlipp-Spargel-Schatzsuche statt. Glücksbringer Marko Ehwe überreichte dem Vorsitzenden der Schützengilde Magdeburg e. V., Manfred Schulze, einen Scheck über 1.000 Euro. Passend zum Event „Garlipp-Spargels KochKunst“ trafen wir uns am Springbrunnen, umgeben von Vereinsmitgliedern in traditionellen Trachten.
Manfred Schulze freute sich sichtlich: „Die Spende kommt genau richtig. Unser Schießstand ist technisch anspruchsvoll, und es gibt immer Teile, die nicht nur gewartet, sondern ausgetauscht werden müssen. Dafür werden wir das Geld nutzen.“ Mehrfach bedankte er sich bei Arne Garlipp für die großartige Unterstützung.
Arne Garlipp betonte: „Unsere Schatzsuche soll Freude bringen und die Region stärken. Es ist schön, Vereine wie die Schützengilde zu unterstützen, die Tradition und Gemeinschaft leben.“
Die nächste Chance, einen Silbertaler zu finden, kommt in der neuen Spargelsaison! Folgt uns auf garlipp-spargel.de oder unseren Social-Media-Kanälen für alle Infos.
Knusper Spargel
Rezepte der WocheREZEPT HERUNTERLADEN
Zutaten für 2 Personen
Der perfekte Snack für zwischendurch
oder für den gemütlichen Abend zu Hause
Zubereitung
Dessert-Tipp: Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben im Anschluss mit einem leckeren Dessert aus frischen, deutschen Erdbeeren (gibt es übrigens auch am Garlipp-Spargel- Verkaufsstand) und einem cremigen Vanilliepudding. Ein perfekter süßer Abschluss!
Wir wünschen einen guten Appetit!
Garlipp-Spargels KochKunst 2025: Kulinarik und Kunst am Ulrichplatz
AllgemeinGarlipp-Spargels Schatzsuche Glücksbringer – Marko Ehwe übergibt Scheck an Schützengilde Magdeburg
AllgemeinBei strahlendem Sonnenschein fand heute auf dem Ulrichplatz in Magdeburg eine besondere Scheckübergabe der Garlipp-Spargel-Schatzsuche statt. Glücksbringer Marko Ehwe überreichte dem Vorsitzenden der Schützengilde Magdeburg e. V., Manfred Schulze, einen Scheck über 1.000 Euro. Passend zum Event „Garlipp-Spargels KochKunst“ trafen wir uns am Springbrunnen, umgeben von Vereinsmitgliedern in traditionellen Trachten.
Manfred Schulze freute sich sichtlich: „Die Spende kommt genau richtig. Unser Schießstand ist technisch anspruchsvoll, und es gibt immer Teile, die nicht nur gewartet, sondern ausgetauscht werden müssen. Dafür werden wir das Geld nutzen.“ Mehrfach bedankte er sich bei Arne Garlipp für die großartige Unterstützung.
Arne Garlipp betonte: „Unsere Schatzsuche soll Freude bringen und die Region stärken. Es ist schön, Vereine wie die Schützengilde zu unterstützen, die Tradition und Gemeinschaft leben.“
Die nächste Chance, einen Silbertaler zu finden, kommt in der neuen Spargelsaison! Folgt uns auf garlipp-spargel.de oder unseren Social-Media-Kanälen für alle Infos.
Foto © Garlipp-Spargel v.l.n.r.: Natalia Kerner, Arne Garlipp Inhaber Garlipp-Spargel, Marko Ehwe Glücksbringer, Manfred Schulze Vereinsvorsitzender Schützengilde Magdeburg e. V., Helga Schulze, Dr. Karl Stützel