Team Garlipp-Spargel sagt herzlichen Dank für diese herrliche Spargelsaison an alle, die uns wieder die Treue gehalten haben! Ganz besonders natürlich an all unsere treuen Genießerinnen und Genießer, aber auch unsere lieben Verkäuferinnen und Verkäufer. Und was wäre das alles ohne unsere Mitarbeiter, die auf den Äckern, beim Sortieren, Waschen und Transportieren dafür sorgen, dass alles so frisch, wie nur möglich auf Ihren Tisch gelangt? Also auch hier herzlichen Dank!
Und dabei geht es gleich auch schon richtig weiter, denn wie im Fußball, so heißt es auch bei uns: »Nach der Saison ist vor der Saison!«, denn auch jetzt werden unsere Äcker gepflegt, müssen alle Erntehilfen gewartet werden, damit auch die nächste Saison so lecker wird, wie 2019!
500 g weißer Spargel
300 g grüner Spargel
1 l Geflügelfond
Salz, Pfeffer und 1-2 TL Zucker
30 g Butter
150 g Zuckerschoten
300 g Mett
1 Ei
30 g Semmelbrösel
150 g Crème fraîche
100 ml Milch
2 Eigelb
1 EL Schnittlauchröllchen
Zubereitung
Den weißen Spargel ganz und den grünen Spargel nur im unteren Drittel schälen. Die Schalen mit dem Geflügelfond, Salz, Pfeffer, Zucker und Butter in einem Topf 15 Minuten kochen lassen.
Den Spargel und Zuckerschoten in 2 cm große Stücke schneiden. Mett mit Ei und Semmelbröseln verkneten und in kleine Bällchen formen. Die Spargelbrühe sieben, auffangen und nochmals 15 Minuten kochen. Den Spargel hinzugeben und bei mittlerer Hitze 15 Minuten garen. Die Zuckerschoten in den letzten 3 Minuten mitkochen.
Mettbällchen in Wasser garen und zum Eintopf geben. Crème fraîche mit Milch und Eigelb mischen und in den Eintopf rühren, jedoch nicht aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Schnittlauch würzen und auf den Tellern verteilen.
500 g Spargel
Salz, Zucker
2 Tomaten
9 Blatt Gelatine
2 kleine Äpfel
1 EL Butter
Zubereitung
Spargel schälen, in 3 cm lange Stücke schneiden und bissfest garen. Die Tomaten häuten, Kerne entfernen und in Streifen schneiden. Die Gelatine einweichen und unter Rühren auflösen.
Diese dann unter 500 ml passierten Spargelfond rühren. Ein Drittel dieser Masse auf 4 Schalen verteilen und im Kühlschrank festwerden lassen.
Nun die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. In der heißen Butter diese dünsten. Äpfel, Spargel und Tomaten auf den erstarrten Fond geben. Restliche Consommé erwärmen, darüber gießen und festwerden lassen, kalt servieren.
Dankeschön!
AllgemeinTeam Garlipp-Spargel sagt herzlichen Dank für diese herrliche Spargelsaison an alle, die uns wieder die Treue gehalten haben! Ganz besonders natürlich an all unsere treuen Genießerinnen und Genießer, aber auch unsere lieben Verkäuferinnen und Verkäufer. Und was wäre das alles ohne unsere Mitarbeiter, die auf den Äckern, beim Sortieren, Waschen und Transportieren dafür sorgen, dass alles so frisch, wie nur möglich auf Ihren Tisch gelangt? Also auch hier herzlichen Dank!
Und dabei geht es gleich auch schon richtig weiter, denn wie im Fußball, so heißt es auch bei uns: »Nach der Saison ist vor der Saison!«, denn auch jetzt werden unsere Äcker gepflegt, müssen alle Erntehilfen gewartet werden, damit auch die nächste Saison so lecker wird, wie 2019!
Ihr Team Garlipp-Spargel
Spargeleintopf
Rezepte der WocheZutaten für 4 Portionen
500 g weißer Spargel
300 g grüner Spargel
1 l Geflügelfond
Salz, Pfeffer und 1-2 TL Zucker
30 g Butter
150 g Zuckerschoten
300 g Mett
1 Ei
30 g Semmelbrösel
150 g Crème fraîche
100 ml Milch
2 Eigelb
1 EL Schnittlauchröllchen
Zubereitung
Den weißen Spargel ganz und den grünen Spargel nur im unteren Drittel schälen. Die Schalen mit dem Geflügelfond, Salz, Pfeffer, Zucker und Butter in einem Topf 15 Minuten kochen lassen.
Den Spargel und Zuckerschoten in 2 cm große Stücke schneiden. Mett mit Ei und Semmelbröseln verkneten und in kleine Bällchen formen. Die Spargelbrühe sieben, auffangen und nochmals 15 Minuten kochen. Den Spargel hinzugeben und bei mittlerer Hitze 15 Minuten garen. Die Zuckerschoten in den letzten 3 Minuten mitkochen.
Mettbällchen in Wasser garen und zum Eintopf geben. Crème fraîche mit Milch und Eigelb mischen und in den Eintopf rühren, jedoch nicht aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Schnittlauch würzen und auf den Tellern verteilen.
Guten Appetit!
Kalte Spargel-Consommé
Rezepte der WocheZutaten für 4 Portionen
500 g Spargel
Salz, Zucker
2 Tomaten
9 Blatt Gelatine
2 kleine Äpfel
1 EL Butter
Zubereitung
Spargel schälen, in 3 cm lange Stücke schneiden und bissfest garen. Die Tomaten häuten, Kerne entfernen und in Streifen schneiden. Die Gelatine einweichen und unter Rühren auflösen.
Diese dann unter 500 ml passierten Spargelfond rühren. Ein Drittel dieser Masse auf 4 Schalen verteilen und im Kühlschrank festwerden lassen.
Nun die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. In der heißen Butter diese dünsten. Äpfel, Spargel und Tomaten auf den erstarrten Fond geben. Restliche Consommé erwärmen, darüber gießen und festwerden lassen, kalt servieren.
Guten Appetit!