250 g gemischter Blattsalat
4 Tomaten
4 EL Balsamessig
3 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Prise Zucker
Zitronen-Thymian und Lavendel zum Garnieren
Zutaten für den
gebackenen Spargel:
1 kg Spargel
150 ml Gemüsebrühe
60 g Buchweizenmehl
50 g Weizenmehl
40 g Blütenzarte Köllnflocken
etwas Salz
1 TL Kurkuma
1 TL frischgeriebener Ingwer
Eigelb
1 EL Öl
125 g kernige Haferflocken
Zubereitung:
Die Blattsalate putzen, waschen, schleudern und in Stücke zupfen. Die grobgewürfelten Tomaten dazugeben. Den Essig und Olivenöl mischen und mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Vinaigrette über den Salat geben. Die Brühen aufkochen und den geschälten Spargel darin ca. 5 Min. blanchieren. Danach abtropfen lassen.
Die Mehle, zarten Haferflocken, Salz, Kurkuma und Ingwer mischen und mit ¼ l Wasser gut verrühren. Das Eigelb unterrühren. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Nun die Spargelstangen durch den Teig ziehen, in den kernigen Haferflocken wenden und rundum braten.
Gemeinsam mit dem Salat auf 4 Teller anrichten.
Guten Appetit!
https://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2017/05/Rezept-der-Woche-green-300.jpg300300Andreas Kunzhttps://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2022/08/Garlipp-Spargel-Logo-300x72.pngAndreas Kunz2016-04-25 08:22:142020-02-12 16:09:18Gebackener Spargel mit Blattsalat
400 g Spirelli
100 g Bärlauch
500 g Spargel
etwas Salz und Pfeffer
Muskat
Saft einer halben Zitrone
4 Eier
400 ml Gemüsebrühe
200 ml Sahne
250 ml Milch
150 g Hartkäse
etwas Olivenöl, Nativ Extra
Zubereitung:
Den Spargel schälen und in etwa einen Zentimeter große Stücke schneiden. Die Form etwas mit Öl ausreiben.
Das Bärlauch putzen und mittelfein hacken. Die Spirelli 5 Minuten im Salzwasser garen.
Nun alle Flüssigen für die Sauce gut vermischen. Gewürze und Bärlauch, ggf. Basilikum, danach die Hälfte vom Käse untermischen.
Spirelli und Spargel in die Form geben, vermischen und die Auflaufmasse gleichmäßig darübergießen. Den restlichen Käse oben verteilen. Bei ca. 190° bei Ober- und Unterhitze innerhalb 25 bis 30 Minuten backen. Je nach Geschmack beobachten Sie einfach die Färbung der Oberfläche. Goldbraun gefärbt ist das leckere Gericht gar.
Die Form aus dem Ofen nehmen und lange 5 Minuten etwas abkühlen lassen, danach nur noch genießen.
750 g Kartoffeln (festkochend)
10 g Zwiebeln
2 Eier
1 Eigelb
3 EL Mehl
Salz, Pfeffer
Für den Spargel: 2 kg Spargel
Salz, Prise Zucker
200 g Butter
10-12 Salbeiblätter
100 g roher Schinken
Pfeffer
Zubereitung:
Kartoffeln schälen, waschen und grob reiben. Die Zwiebeln fein würfeln und beides zusammen auspressen. Danach Eier, Eigelb und das Mehl unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Nun den Teig zudecken und quellen lassen.
Den Spargel schälen und etwa 10-12 Minuten gar kochen.
In der Zwischenzeit die Salbeiblätter waschen und trocken tupfen. In einer großen Pfanne die Butter aufschäumen und den Salbei kurz anbraten. Nun die restliche Butter bis auf ½ EL dazugeben. Den in Streifen geschnittenen Schinken dazutun.
Das Waffeleisen erhitzen und fetten. Aus dem Waffelteig in etwa 3-5 Min. nach und nach Waffeln backen. Den Spargel auf vorgewärmte Teller legen, mit der Salbei-Schinken-Butter begießen und die Waffeln dazugeben.
Guten Appetit!
https://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2017/06/Rezept-der-Woche-Garlipp-Spargel_2016.jpg300300Andreas Kunzhttps://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2022/08/Garlipp-Spargel-Logo-300x72.pngAndreas Kunz2016-04-11 08:00:322020-02-12 16:02:52Spargel mit Kartoffelwaffeln
Gebackener Spargel mit Blattsalat
Allgemein, Rezepte der Woche250 g gemischter Blattsalat
4 Tomaten
4 EL Balsamessig
3 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Prise Zucker
Zitronen-Thymian und Lavendel zum Garnieren
Zutaten für den
gebackenen Spargel:
1 kg Spargel
150 ml Gemüsebrühe
60 g Buchweizenmehl
50 g Weizenmehl
40 g Blütenzarte Köllnflocken
etwas Salz
1 TL Kurkuma
1 TL frischgeriebener Ingwer
Eigelb
1 EL Öl
125 g kernige Haferflocken
Zubereitung:
Die Blattsalate putzen, waschen, schleudern und in Stücke zupfen. Die grobgewürfelten Tomaten dazugeben. Den Essig und Olivenöl mischen und mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Vinaigrette über den Salat geben. Die Brühen aufkochen und den geschälten Spargel darin ca. 5 Min. blanchieren. Danach abtropfen lassen.
Die Mehle, zarten Haferflocken, Salz, Kurkuma und Ingwer mischen und mit ¼ l Wasser gut verrühren. Das Eigelb unterrühren. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Nun die Spargelstangen durch den Teig ziehen, in den kernigen Haferflocken wenden und rundum braten.
Gemeinsam mit dem Salat auf 4 Teller anrichten.
Guten Appetit!
Überbackener Spargel-Bärlauch-Spirelli-Auflauf
Rezepte der WocheZutaten:
400 g Spirelli
100 g Bärlauch
500 g Spargel
etwas Salz und Pfeffer
Muskat
Saft einer halben Zitrone
4 Eier
400 ml Gemüsebrühe
200 ml Sahne
250 ml Milch
150 g Hartkäse
etwas Olivenöl, Nativ Extra
Zubereitung:
Den Spargel schälen und in etwa einen Zentimeter große Stücke schneiden. Die Form etwas mit Öl ausreiben.
Das Bärlauch putzen und mittelfein hacken. Die Spirelli 5 Minuten im Salzwasser garen.
Nun alle Flüssigen für die Sauce gut vermischen. Gewürze und Bärlauch, ggf. Basilikum, danach die Hälfte vom Käse untermischen.
Spirelli und Spargel in die Form geben, vermischen und die Auflaufmasse gleichmäßig darübergießen. Den restlichen Käse oben verteilen. Bei ca. 190° bei Ober- und Unterhitze innerhalb 25 bis 30 Minuten backen. Je nach Geschmack beobachten Sie einfach die Färbung der Oberfläche. Goldbraun gefärbt ist das leckere Gericht gar.
Die Form aus dem Ofen nehmen und lange 5 Minuten etwas abkühlen lassen, danach nur noch genießen.
Spargel mit Kartoffelwaffeln
Rezepte der Woche750 g Kartoffeln (festkochend)
10 g Zwiebeln
2 Eier
1 Eigelb
3 EL Mehl
Salz, Pfeffer
Für den Spargel: 2 kg Spargel
Salz, Prise Zucker
200 g Butter
10-12 Salbeiblätter
100 g roher Schinken
Pfeffer
Zubereitung:
Kartoffeln schälen, waschen und grob reiben. Die Zwiebeln fein würfeln und beides zusammen auspressen. Danach Eier, Eigelb und das Mehl unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Nun den Teig zudecken und quellen lassen.
Den Spargel schälen und etwa 10-12 Minuten gar kochen.
In der Zwischenzeit die Salbeiblätter waschen und trocken tupfen. In einer großen Pfanne die Butter aufschäumen und den Salbei kurz anbraten. Nun die restliche Butter bis auf ½ EL dazugeben. Den in Streifen geschnittenen Schinken dazutun.
Das Waffeleisen erhitzen und fetten. Aus dem Waffelteig in etwa 3-5 Min. nach und nach Waffeln backen. Den Spargel auf vorgewärmte Teller legen, mit der Salbei-Schinken-Butter begießen und die Waffeln dazugeben.
Guten Appetit!