Schlagwortarchiv für: Spargel

REZEPT HERUNTERLADEN

Zutaten für 2 Personen

  • 700 g weißer Spargel (geschält)
  • Wasser
  • Salz
  • 100 g junger Gouda, in dünnen Scheiben
  • 100 g italienischer luftgetrockneter Rinder-Rohschinken (alternativ: andere
    Schinkensorte nach Wahl)
  • 3 Eier
  • ca. 80 g Paniermehl
  • Olivenöl zum Braten
  • Pfeffer nach Geschmack

Eine köstliche Variante des klassischen
Cordon bleu, die Sie unbedingt probieren sollten

Zubereitung

  1. Spargel vorbereiten: Den geschälten weißen Spargel kurz unter fließendem Wasser abspülen und trocken tupfen.
  2. Spargel kochen: In einem Topf ausreichend Salzwasser zum Kochen bringen. Den Spargel hineingeben und je nach Dicke und gewünschter Bissfestigkeit ca. 5-8 Minuten kochen. Er sollte gar, aber noch leicht fest sein.
  3. Spargel umwickeln: Den gekochten Spargel vorsichtig aus dem Wasser heben und etwas abkühlen lassen. Nun jede Spargelstange mit einer Scheibe jungem Gouda ummanteln. Anschließend eine Scheibe des luftgetrockneten Rinder Rohschinkens (oder einer anderen Schin-kensorte) darumlegen, sodass der Käse gut umschlossen ist.
  4. Panierstraße vorbereiten: In einem tiefen Teller die Eier mit etwas Pfeffer verquirlen. In einen zweiten tiefen Teller das Paniermehl geben.
  5. Cordon Bleu panieren: Jedes umwickelte Spargelstück zuerst sorgfältig im verquirlten Ei wenden, sodass es vollständig bedeckt ist. Anschließend im Paniermehl wälzen und die Panade gut andrücken.
  6. Braten: In einer großen Pfanne ausreichend Olivenöl bei mittlerer Hitze erwärmen. Die panierten Spargel Cordon bleus vorsichtig in die Pfanne legen und von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten, bis der Käse leicht geschmolzen ist. Dies dauert pro Seite etwa 3-5 Minuten.
  7. Servieren: Das weiße Spargel Cordon Bleu heiß genießen. Dazu passen beispielsweise Kartoffeln, ein frischer Salat oder eine Sauce Hollandaise.

 

Tipp: Dieses Gericht ist auch wunderbar ohne Fleisch! Probieren Sie es einfach mit
einer doppelten Lage Käse – ein überra
schend leckerer Genuss!
Wir wünschen einen guten Appetit!

 

REZEPT HERUNTERLADEN

Zutaten für 4 Personen

  • 700 g geschälter weißer Spargel
  • 2 grüne Paprika
  • 1/2 Bund Frühlingszwiebeln
  • 2 milde Chili-Schoten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Esslöffel Frischkäse
  • 1 kleines Glas Pesto
  • 2 EL Olivenöl
  • 1/2 TL geriebener Ingwer
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Koriander oder Petersilie zum Garnieren

Spargel-grüne Paprika-Symphonie

Zubereitung

  1. Gemüse vorbereiten: Spargel in mundgerechte Stücke schneiden. Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Chilischoten entkernen und fein würfeln.
  2. Spargel und Paprika anbraten: Olivenöl in einer großen Pfanne oder Wok erhitzen. Spargel darin ca. 3 Minuten anbraten, dabei leicht salzen und süßen. Paprika, Frühlingszwiebeln und Chili dazugeben und weitere 2 Minuten mitbraten.
  3. Sauce zubereiten: Etwas Frischkäse Pesto und geriebenen Ingwer in die Pfanne geben. Alles gut vermischen und kurz aufkochen lassen. Gegebenennfalls etwas Wasser dazugeben. Die Hitze reduzieren und die Sauce etwas einköcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
  4. Abschmecken und Servieren: Das Gemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren. Die Spargel-Paprika-Pfanne kann als Beilage zu Fleisch oder Fisch serviert oder als vegetarisches Gericht mit Reis oder Quinoa genossen werden.


Wir wünschen einen guten Appetit!

 

REZEPT HERUNTERLADEN

Zutaten für 4 Personen

  • 1 kg weißer geschälter Garlipp-Spargel
  • 400 g Kartoffeln
  • 100 g gekochter Schinken
  • 250 ml Sahne
  • 200 g Frischkäse
  • 100 g geriebener Käse
    (Gouda oder Emmentaler)
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Schichtwunder aus
weißem Spargel, Kartoffeln und Schinken

Zubereitung

Vorbereitung

  1. Geschälten Spargel waschen und in Stücke schneiden
  2. Kartoffeln schälen und würfeln
  3. Kartoffeln 6 bis 8 Minuten vorkochen
  4. Schinken in kleine Würfel schneiden

Sauce zubereiten

  1. Sahne und Frischkäse vermischen, am besten etwas erwärmt
  2. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen

Auflauf backen

  1. Backofen auf 180-200°C vorheizen
  2. Kartoffeln, Spargel und Schinken in Auflaufform schichten
  3. Sauce darüber gießen (der Spargel sollte bedeckt sein)
  4. Mit geriebenem Käse bestreuen
  5. 30 Minuten goldbraun backen

 

Tipp: Mit Schnittlauch und Zitronensaft garnieren
Wir wünschen einen guten Appetit!

 

Die Ostertage bringen Familien und Freunde zusammen. Was gibt es Schöneres, als mit frischem Spargel von Garlipp-Spargel zu feiern?

Diese Verkaufsstände haben für Sie an den Feiertagen von 8:00 bis 12:00 Uhr geöffnet:

Neben unserem erstklassigen Spargel bieten wir frische Kartoffeln und Sauce Hollandaise, die Ihr Osterfest kulinarisch abrunden. Besuchen Sie uns und machen Sie Ihre Feiertage unvergesslich!

REZEPT HERUNTERLADEN

Zutaten für 4 Personen

  • 1,5 kg geschälter Garlipp-Spargel
  • 150 g Mehl
  • 250 ml Wasser
  • Salz, etw. Olivenöl zum Braten
  • 1 bunte Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, geachtelt
  • Optional: Frischkäse zum Bestreichen

Zubereitung

  1. Eierkuchenteig vorbereiten: Mehl, Ei, Wasser + eine Prise Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren.
  2. Spargel in einem Topf mit siedendem Salzwasser bissfest kochen (je nach Spargelstärke 3 bis 5 Minuten). Abgießen und beiseitestellen.
  3. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Paprikastreifen mit den Zwiebeln kurz anbraten. Den vorgekochten Spargel hinzufügen und für kurze Zeit mitbraten.
  4. In separater Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Die Hälfte des Eierkuchenteigs hineingeben und durch Schwenken gleichmäßig verteilen. 2-3 Minuten braten, bis die Unterseite goldbraun ist.
  5. Den Eierkuchen wenden und kurz von der anderen Seite braten.
  6. Den fertigen Eierkuchen auf einen Teller geben. Optional mit Frischkäse bestreichen.
  7. Die Hälfte des gebratenen Spargel-Paprika-Gemisches auf den Eierkuchen legen.
  8. Den Eierkuchen vorsichtig einrollen.
  9. Den Vorgang mit der restlichen Teigmenge und dem Gemüse wiederholen.

 

Servieren Sie die Spargel-Eierkuchen-Rollen heiß und am besten genießen Sie diese sofort!
Wir wünschen einen guten Appetit!

REZEPT HERUNTERLADEN

Zutaten für 4 Personen

4 Kalbsschnitzel (à ca. 180 g)
• 500 g weißer Spargel
• 600 g Kartoffeln
• 3 EL Walnussöl
• 40 g Butter
• 2 Eier
• Salz und Pfeffer
• Paniermehl
• Bunter Salat nach Wahl

Für die braune Mehlschwitze:
• 30 g Butter
• 30 g Mehl
• 300 ml Kalbsfond oder Brühe
• Salz und Pfeffer

Frühlingserwachen auf dem Teller –
weißer Spargel trifft goldbraunes Schnitzel

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen, in Salzwasser kochen bis sie gar sind, abgießen und warm halten.
  2. Geschälten Spargel – den Gewinner des Jahres – in einem Topf Salzwasser mit einer Prise Zucker und einer Scheibe Zitrone zum Kochen bringen. Spargel darin 8-10 Minuten garen, bis er bissfest ist.
  3. Kalbsschnitzel waschen, trocken tupfen und leicht flach klopfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Eier in einem flachen Teller verquirlen. Schnitzel zuerst in Ei und dann in Paniermehl wenden.
  5. In einer großen Pfanne Walnussöl und Butter erhitzen. Schnitzel darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten etwa 3-4 Minuten goldbraun braten.
  6. Für die braune Mehlschwitze: In einem Topf Butter schmelzen und leicht bräunen lassen. Mehl hinzufügen und unter Rühren anschwitzen, bis es nussbraun wird. Nach und nach den Kalbsfond oder die Brühe einrühren und aufkochen lassen. Bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Bunten Salat nach Wahl zubereiten und mit einem einfachen Dressing aus Öl und Essig anmachen.
  8. Kalbsschnitzel mit Spargel, Kartoffeln und buntem Salat anrichten. Die braune Mehlschwitze separat dazu servieren.

Tipps

  • Für eine leichtere Variante können Sie die Schnitzel auch ohne Panade in etwas Öl braten.
  • Die braune Mehlschwitze können Sie mit etwas Weißwein oder einem Spritzer Zitronensaft verfeinern.
  •  Als Alternative zur Mehlschwitze passt auch eine klassische Sauce Hollandaise hervorragend zu diesem Gericht. Sie erhalten sie an unserem Verkaufsstand.

 

Wir wünschen einen guten Appetit!

REZEPT HERUNTERLADEN

Zutaten für 4 Personen

• 1 Packung Blätterteig (ca. 270–300 g)
• 500 g weißer geschälter Garlipp-Spargel
• 200 g frischer Blattspinat (alternativ: tiefgekühlt und aufgetaut)
• 150 g Feta oder Emmentaler, gewürfelt
• 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
• 1 kleine Zwiebel
• 2 EL Olivenöl oder Butter
• Salz und Pfeffer nach Geschmack
• 1 Ei (zum Bestreichen)
• Optional: Pinienkerne oder Sesam zum Bestreuen

 

Zubereitung

  1. Vorbereitungen
    • Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen
    • Spargel in leicht gesalzenem Wasser ca. 5 Minuten vorkochen, abtropfen lassen und beiseitestellen
  2. Spinat vorbereiten
    • Olivenöl oder Butter in einer Pfanne erhitzen.
    • Knoblauch und Zwiebel darin kurz anbraten, den Spinat hinzufügen und zusammenfallen lassen (bei Tiefkühl-Spinat auftauen und das Wasser ausdrücken)
    • Mit Salz und Pfeffer abschmecken; abkühlen lassen
  3. Füllung mischen
    • Abgekühlten Spinat mit dem Käse vermengen
  4. Strudel füllen
    • Blätterteig auf einem Backblech mit Backpapier ausrollen
    • Spinat-Käse-Mischung mittig auf dem Teig verteilen und die Spargelstangen darauflegen
    • Seiten des Teigs über die Füllung klappen und den Strudel vorsichtig einrollen; die Naht sollte unten liegen
  5. Bestreichen und Backen
    • Den Strudel mit verquirltem Ei bestreichen
    • Optional mit Pinienkernen oder Sesam bestreuen
    • Im vorgeheizten Ofen ca. 25 bis 30 Minuten goldbraun backen
  6. Servieren
    • Den Strudel leicht abkühlen lassen, in Stücke schneiden und warm servieren

 

Wir wünschen einen guten Appetit!

Zutaten für 2 Personen

  • 700 g weißen geschälten Spargel
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Glas Gemüsefond
  • 250 ml Sahne
  • 1 Chili frisch
  • Salz, Zucker, Öl, Butter
  • Rauchsalz

Zubereitung

  1. Den Spargel in Stück schneiden und in Salzwasser kochen.
  2. Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden und in etwas Öl und Butter andünsten.
  3. Den Spargel hinzufügen und mit anschwitzen, jetzt das Ganze mit Gemüsebrühe aufgießen und kochen lassen, bis der Spargel weich ist.
  4. Am Ende die Suppe mixen und durch ein Sieb passieren.

Wir wünschen einen guten Appetit!

 

Zutaten für 2 Personen

  • 2 Stck. Pinsa
  • 1 Bund Frühlingslauch
  • 1 Becher Schmand
  • 100 g grüner Spargel
  • 100 g weißer Spargel
  • 250 g Speckwürfel
  • 1 Stck. Limette
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle

 

Zubereitung

  1. Den Schmand zusammen mit Salz, Pfeffer, Limettensaft und Limettenabrieb würzen.
  2. Dann die Creme auf den Teigling streichen und obendrauf die Speckwürfel, kleingeschnittener Frühlingslauch und Spargel, sowie noch etwas Limettenabrieb dazu geben.
  3. Das Ganze auf den Grill legen und den Deckel des Grills schließen & bei 250 Grad den Flammkuchen für 4 Minuten grillen.

Wir wünschen einen guten Appetit!

 

Zutaten für 2 Personen

  • 1 kg Spargel, geschält
  • 40 ml frischer Orangensaft
  • 1 EL abgeriebene Orangenschale
  • 4 EL Campari
  • 40 ml Brühe
  • 100 g Butter
  • 1 EL Zucker
  • Cayennepfeffer, Salz, Pfeffer

 

Zubereitung

  1. Spargel wie gewohnt zubereiten. 20 min im geschlossenen Spargeltopf bissfest kochen.
    Für die Soße: in einem Topf Zucker, Brühe, Orangensaft und Campari eindicken lassen.
    Am Schluss die eiskalte Butter dazu, montieren wie der Fachmann sagt. So easy? Genau. Und so genial!

Wir wünschen einen guten Appetit!