1 kg Spargel
250 g süße Sahne
200 ml Milch
300 g gekochten Schinken
Salz Pfeffer,
2 bis 3 EL Tomatenmark
2 Eigelb
400 g Spagetti
Zubereitung:
Den geschälten, in etwa 2 cm lange Stücke geschnittenen Spargel, wie gewohnt garen.
Sahne und die Milch zum Kochen bringen. Den kleingewürfelten Schinken und den Spargel dazu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Tomatenmark unterrühren und mit Eigelb legieren.
Spaghetti kochen und mit der heißen Spargelsoße servieren.
Guten Appetit!
https://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2017/04/Rezept-der-Woche-ybright300.jpg300300Andreas Kunzhttps://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2022/08/Garlipp-Spargel-Logo-300x72.pngAndreas Kunz2016-05-23 06:00:282020-02-13 14:40:11Spaghetti mit Spargel
750 g Spargel
200 ml Fleischbrühe
200 ml süße Sahne
1 TL Zitronensaft
Muskat
4 EL geriebener Allgäuer Emmentaler
4 frische Forellenfilets
Salz, Pfeffer
2-3 EL Mehl
4 EL Butter
4 EL feingehackte Dillspitzen
Zubereitung:
Den Spargel schälen, waschen und in Streifen schneiden.
Die Brühe mit der Sahne aufkochen, mit Muskat abschmecken.
Die Spargelstreifen darin garen und dann den Käse unterrühren. Nun die Forellenfilets salzen, pfeffern und im Mehl wenden. Von beiden Seiten ca. 8 Min. goldbraun braten.
Die Spargelstreifen mit der Soße auf Tellern verteilen und das Filet darauflegen.
Mit Kartoffeln servieren.
Guten Appetit!
https://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2016/05/Rezept-der-Woche_blue-bright300.jpg300300Andreas Kunzhttps://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2022/08/Garlipp-Spargel-Logo-300x72.pngAndreas Kunz2016-05-16 06:00:182020-02-13 15:15:10Forellenfilets auf Spargelstreifen
500 g Spargel
3/4 l Gemüsebrühe
20 g Butter
etwas Zucker
2 Stangen Porree
1/8 l süße Sahne
100 g Frischkäse
2 EL Schmelzkäse
2 Eigelb
Salz, 1 Msp. weißer Pfeffer und Muskat
2 Msp. Cayennepfeffer,
½ TL Petersilie und Dillspitzen
1 TL Zitronensaft
Zubereitung:
Den geschälten und in Stücke geschnittenen Spargel in die mit Butter und etwas Zucker kochende Brühe geben. Nach 10 Minuten den geputzten, gewaschenen und in Ringe geschnittenen Porree dazutun und noch etwa 5 Min. kochen lassen.
Die Sahne, den Frisch- und Schmelzkäse mit dem Eigelb verquirlen. Dann zur Suppe geben. Aber Vorsicht – erst einige Löffel der Brühe zur Mischung geben und verrühren. Dann in die nicht mehr kochende Suppe tun.
Mit Gewürzen und Zitronensaft abschmecken.
Spaghetti mit Spargel
Rezepte der WocheZutaten:
1 kg Spargel
250 g süße Sahne
200 ml Milch
300 g gekochten Schinken
Salz Pfeffer,
2 bis 3 EL Tomatenmark
2 Eigelb
400 g Spagetti
Zubereitung:
Den geschälten, in etwa 2 cm lange Stücke geschnittenen Spargel, wie gewohnt garen.
Sahne und die Milch zum Kochen bringen. Den kleingewürfelten Schinken und den Spargel dazu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Tomatenmark unterrühren und mit Eigelb legieren.
Spaghetti kochen und mit der heißen Spargelsoße servieren.
Guten Appetit!
Forellenfilets auf Spargelstreifen
Rezepte der Woche750 g Spargel
200 ml Fleischbrühe
200 ml süße Sahne
1 TL Zitronensaft
Muskat
4 EL geriebener Allgäuer Emmentaler
4 frische Forellenfilets
Salz, Pfeffer
2-3 EL Mehl
4 EL Butter
4 EL feingehackte Dillspitzen
Zubereitung:
Den Spargel schälen, waschen und in Streifen schneiden.
Die Brühe mit der Sahne aufkochen, mit Muskat abschmecken.
Die Spargelstreifen darin garen und dann den Käse unterrühren. Nun die Forellenfilets salzen, pfeffern und im Mehl wenden. Von beiden Seiten ca. 8 Min. goldbraun braten.
Die Spargelstreifen mit der Soße auf Tellern verteilen und das Filet darauflegen.
Mit Kartoffeln servieren.
Guten Appetit!
Frischkäse Spargelsuppe
Rezepte der Woche500 g Spargel
3/4 l Gemüsebrühe
20 g Butter
etwas Zucker
2 Stangen Porree
1/8 l süße Sahne
100 g Frischkäse
2 EL Schmelzkäse
2 Eigelb
Salz, 1 Msp. weißer Pfeffer und Muskat
2 Msp. Cayennepfeffer,
½ TL Petersilie und Dillspitzen
1 TL Zitronensaft
Zubereitung:
Den geschälten und in Stücke geschnittenen Spargel in die mit Butter und etwas Zucker kochende Brühe geben. Nach 10 Minuten den geputzten, gewaschenen und in Ringe geschnittenen Porree dazutun und noch etwa 5 Min. kochen lassen.
Die Sahne, den Frisch- und Schmelzkäse mit dem Eigelb verquirlen. Dann zur Suppe geben. Aber Vorsicht – erst einige Löffel der Brühe zur Mischung geben und verrühren. Dann in die nicht mehr kochende Suppe tun.
Mit Gewürzen und Zitronensaft abschmecken.
Guten Appetit!