250 g Spargel
½ Bund Petersilie
½ Bund Schnittlauch, Kerbel, Estragon
200 g Crème fraîche
500 ml Sahne
3 Eier
1 Kästchen Kresse
Salz, Pfeffer, Zucker
1 TL Zitronensaft
abgeriebene Schale von 1 Zitrone
Zubereitung:
Den Spargel schälen und in kleine Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser mit etwas Zucker garen. Dann den Spargel abgießen und 500 ml Spargelwasser aufbewahren. Einige Spargelspitzen für die Dekoration beiseite legen. Den Rest des Spargels pürieren.
Das Spargelwasser auf die Hälfte einkochen lassen. Die kleingehackten Kräuter mit der Crème fraîche zum Kochsud geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles zusammen warm stellen.
Die Sahne mit den Eiern verquirlen und mit Salz, Pfeffer und der Zitronenschale würzen. Danach das Spargelpüree unterheben und die Masse in eine gefettete Puddingform füllen. Einen Deckel über die Form geben und dann im heißen Wasserbad ca. 50 Minuten garen. 5 Minuten ruhen lassen.
Die Kresse waschen und auf einem Teller verteilen. Darauf den Pudding stürzen. Mit der Sauce überziehen und mit den Spargelspitzen garnieren.
Guten Appetit!
https://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2015/06/Das-Rezept-der-Woche-2-300x300_b.jpg300300Andreas Kunzhttps://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2022/08/Garlipp-Spargel-Logo-300x72.pngAndreas Kunz2015-06-15 12:02:472018-04-30 16:33:39Spargelpudding mit Kräutern
Zutaten (für 12 Stück):
300 g Mehl
250 g Butter
1 Ei
800 g Spargel
300 g Zwiebeln
1 Paprikaschote (grün)
300 g Pfifferlinge
2 EL Olivenöl
1 EL Thymianhonig (alternativ auch gewöhnlichen Honig mit getrocknetem Thymian vermengen)
Muskatnuss (gemahlen)
3 EL gehackte Thymianblätter
12 Torteletteförmchen
Fett für die Törtchenformen
Salz, Pfeffer Zubereitung:
Aus Mehl, 200g Butter, Ei und Salz einen Mürbeteig kneten und diesen in Folie gewickelt 30 Minuten ruhen lassen. Den geschälten Spargel in kleine Stücke schneiden, die Zwiebeln schälen und hacken, die Paprika putzen und in dünne Scheiben schneiden. Die Pfifferlinge putzen und kleinschneiden. Die restliche Butter mit dem Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse samt Pilzen etwa 3 Minuten darin dünsten. Anschließend den Honig untermischen und das Ganze mit Salz, Pfeffer und Muskat nach Geschmack würzen. Danach weitere 10 Minuten dünsten. Den Backofen auf 220 °C (Umluft 200 °C) vorheizen. Die 12 gefetteten Törtchenformen mit dem Mürbeteig auslegen und den Teig einstechen. Als Nächstes das Gemüse darauf verteilen und mit Thymian bestreuen. Abschließend die Törtchen im Ofen etwa 25 Minuten backen. Ein Tipp: Dazu passt ein würziger Dip! Guten Appetit!
https://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2015/06/Das-Rezept-der-Woche-2-300x300_b.jpg300300Andreas Kunzhttps://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2022/08/Garlipp-Spargel-Logo-300x72.pngAndreas Kunz2015-06-08 14:15:062020-02-13 15:02:44Spargeltortelettes mit Thymian
Zutaten (für 4 Personen):
600 g Spargel
12 Scampi
1 Bund Frühlingszwiebeln
2 EL Erdnussöl
200 ml Reiswein
2 EL Sojasoße
Zitronensaft
100 g cremiger Senfdip
1 EL Erdnüsse
Bunter Pfeffer, Salz Zubereitung:
Die Scampi kalt abwaschen und trockentupfen. Den Spargel schälen und die Stangen in fingerlange Stücke teilen. Die Frühlingszwiebeln waschen und dritteln. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Scampi anbraten. Dann den Spargel zugeben und andünsten. Den Reiswein und die Sojasoße dazugeben und zugedeckt bei milder Hitze etwa 10 bis 15 Minuten kochen. In den letzten Minuten die Frühlingszwiebeln dazugeben. Nach dem Dünsten mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Den Spargel und die Scampis mit den gehackten Erdnüssen und dem bunten Pfeffer bestreuen und zusammen mit dem Senfdip servieren. Guten Appetit!
https://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2015/06/Das-Rezept-der-Woche-2-300x300_b.jpg300300Andreas Kunzhttps://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2022/08/Garlipp-Spargel-Logo-300x72.pngAndreas Kunz2015-06-01 08:06:122020-02-13 15:12:46Spargel mit Scampi und asiatischer Senfnote
Spargelpudding mit Kräutern
Rezepte der WocheZutaten (für 4 Personen):
250 g Spargel
½ Bund Petersilie
½ Bund Schnittlauch, Kerbel, Estragon
200 g Crème fraîche
500 ml Sahne
3 Eier
1 Kästchen Kresse
Salz, Pfeffer, Zucker
1 TL Zitronensaft
abgeriebene Schale von 1 Zitrone
Zubereitung:
Den Spargel schälen und in kleine Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser mit etwas Zucker garen. Dann den Spargel abgießen und 500 ml Spargelwasser aufbewahren. Einige Spargelspitzen für die Dekoration beiseite legen. Den Rest des Spargels pürieren.
Das Spargelwasser auf die Hälfte einkochen lassen. Die kleingehackten Kräuter mit der Crème fraîche zum Kochsud geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles zusammen warm stellen.
Die Sahne mit den Eiern verquirlen und mit Salz, Pfeffer und der Zitronenschale würzen. Danach das Spargelpüree unterheben und die Masse in eine gefettete Puddingform füllen. Einen Deckel über die Form geben und dann im heißen Wasserbad ca. 50 Minuten garen. 5 Minuten ruhen lassen.
Die Kresse waschen und auf einem Teller verteilen. Darauf den Pudding stürzen. Mit der Sauce überziehen und mit den Spargelspitzen garnieren.
Guten Appetit!
Spargeltortelettes mit Thymian
Rezepte der WocheZutaten (für 12 Stück):
300 g Mehl
250 g Butter
1 Ei
800 g Spargel
300 g Zwiebeln
1 Paprikaschote (grün)
300 g Pfifferlinge
2 EL Olivenöl
1 EL Thymianhonig (alternativ auch gewöhnlichen Honig mit getrocknetem Thymian vermengen)
Muskatnuss (gemahlen)
3 EL gehackte Thymianblätter
12 Torteletteförmchen
Fett für die Törtchenformen
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Aus Mehl, 200g Butter, Ei und Salz einen Mürbeteig kneten und diesen in Folie gewickelt 30 Minuten ruhen lassen. Den geschälten Spargel in kleine Stücke schneiden, die Zwiebeln schälen und hacken, die Paprika putzen und in dünne Scheiben schneiden. Die Pfifferlinge putzen und kleinschneiden. Die restliche Butter mit dem Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse samt Pilzen etwa 3 Minuten darin dünsten. Anschließend den Honig untermischen und das Ganze mit Salz, Pfeffer und Muskat nach Geschmack würzen. Danach weitere 10 Minuten dünsten. Den Backofen auf 220 °C (Umluft 200 °C) vorheizen. Die 12 gefetteten Törtchenformen mit dem Mürbeteig auslegen und den Teig einstechen. Als Nächstes das Gemüse darauf verteilen und mit Thymian bestreuen. Abschließend die Törtchen im Ofen etwa 25 Minuten backen. Ein Tipp: Dazu passt ein würziger Dip!
Guten Appetit!
Spargel mit Scampi und asiatischer Senfnote
Rezepte der WocheZutaten (für 4 Personen):
600 g Spargel
12 Scampi
1 Bund Frühlingszwiebeln
2 EL Erdnussöl
200 ml Reiswein
2 EL Sojasoße
Zitronensaft
100 g cremiger Senfdip
1 EL Erdnüsse
Bunter Pfeffer, Salz
Zubereitung:
Die Scampi kalt abwaschen und trockentupfen. Den Spargel schälen und die Stangen in fingerlange Stücke teilen. Die Frühlingszwiebeln waschen und dritteln. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Scampi anbraten. Dann den Spargel zugeben und andünsten. Den Reiswein und die Sojasoße dazugeben und zugedeckt bei milder Hitze etwa 10 bis 15 Minuten kochen. In den letzten Minuten die Frühlingszwiebeln dazugeben. Nach dem Dünsten mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Den Spargel und die Scampis mit den gehackten Erdnüssen und dem bunten Pfeffer bestreuen und zusammen mit dem Senfdip servieren.
Guten Appetit!