Zutaten für 10 Portionen:

1 kg Spargel
1/2 unbehandelte Zitrone
Salz, Zucker
125g geschälte und
gekochte Krabben

Für das Gelee:

1 Liter Spargelsud
1 hartgekochtes Ei
Salz, Pfeffer
16 Blatt weiße Gelatine
3 EL feingehackter Kerbel

Für das Eierdressing:

1 Essiggurke (ca. 50 g)
60 g Schalotten
150 g Sahne
50 g Crème fraîche
2 EL Weißweinessig
Salz, Pfeffer
1 EL gehackte Petersilie

Zubereitung:

Den Spargel schälen und in Salzwasser, etwas Zucker und der kleingeschnittenen Zitrone knapp gar kochen. Dann den Spargel abgießen, den Sud auffangen und den Spargel abschrecken. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Nun die gut ausgedrückte Gelatine im heißen Sud auflösen, nach Geschmack würzen. Den Kerbel dazu geben. Ein flaches Blech mit einer festen Folie auslegen und das Gelee etwa 0,5 cm dick darauf gießen. Nun in den Kühlschrank stellen. Den Rest der Flüssigkeit stehen lassen (ca. 3/8 l). Die 10 Ringe (8 cm Durchmesser und 3 cm hoch) kühlstellen. Die Geleeplatte aus dem Kühlschrank nehmen und in Streifen von etwa 3 cm x 23 cm schneiden. Jetzt die Geleestreifen mit der Folie an den Ringrand legen. Dann nochmals kühlen. Den Spargel vom Kopf angefangen in 4 cm lange Stücke schneiden (ca. 80 St.). Die restlichen Teile in dünne Scheiben schneiden und mit den Krabben mischen. Die Stücke an dem Formenrand aufstellen. In die Mitte den Krabben-Spargel-Mix füllen. Sodann die übrige Geleeflüssigkeit aufgießen. Wieder kaltstellen! Nun für das Eidressing das Ei, die Gurke und die Schalotten fein würfeln. Die Sahne, die Crème fraîche und den Weißweinessig glattrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Alles miteinander verrühren, mit gehackter Petersilie abschmecken und durchziehen lassen. Die Ringe und die Folien von den Törtchen vorsichtig entfernen. Die Spargeltörtchen mit Salat und Eidressing servieren.
Guten Appetit!

Zutaten (für 4 Portionen):

500 g Spargel
200 g Sauerampfer
200 g Löwenzahn
1 Handvoll Gänseblümchenblätter
4 Bananen
6 EL Salatmajonäse
50 ml süße Sahne
1 EL Curry
1 EL Zitronensaft
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Den Spargel schälen, in kleine Stücke schneiden und gar kochen. Die Kräuter abspülen, verlesen und gegebenenfalls kleinzupfen.
Die Bananen schälen und in Scheiben schneiden. Den Spargel aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen.
Aus den restlichen Zutaten eine Salatsoße anrühren. Die Bananen, Kräuter und den Spargel mischen, auf Tellern anrichten und die Soße dazugeben.
Guten Appetit!

Zutaten:

1 kg Spargel
50 g Butter
Salz, Zucker, Muskat
2 cl Weißwein

Zubereitung:

Spargel waschen, schälen und in 3 cm lange Stücke schneiden. In einem breiten Topf die Butter zerlassen und den Spargel mit Salz Zucker, Muskat und Wein dazugeben. Bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten dünsten.
Den Spargel in einem Fonduetopf servieren. Nun die vorbereiteten Soßen dazureichen. Mit der Fonduegabel die Spargelstücke eintauchen.

Dip mit:

Dill • Dillmajonäse mit Salz, Pfeffer, Worcestersoße abschmecken.
Wein • Majonäse mit mildem Senf, Salz, Cayennepfeffer und einem Schuss Weißwein vermischen.
Knoblauch • Jogurt mit Dijonsenf, Rapsöl, Eierhack, Dill, Kresse und Petersilie verrühren. Dann mit Weißweinessig, Knoblauchsalz, Pfeffer und einem Spritzer Tabasco vermischen.
Paprika • Sahnequark mit Majonäse, Tomatenketschup, Salz, Pfeffer und edelsüßem Paprika vermengen.
Kräuter • Jogurt mit süßer Sahne, Delikatess-Senf, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und gehackten Kräutern verrühren.
Quark • Quark mit Milch, gewürfelten Zwiebeln, feingeschnittenem Estragon, Salz, Pfeffer und Worcestersoße mischen.
Guten Appetit!

Zutaten:

500 g Spargel
Salz
4 Blatt    Gelatine
20 ml Sahne
3 Eigelb
100 g Blütenhonig

Zubereitung:

Den Spargel schälen, in kleine Stücke schneiden und sehr weich kochen. Nun abgießen und abkühlen lassen.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Dann den Spargel pürieren und durch ein Sieb streichen.
Die Eier im heißen Wasserbad verquirlen, Honig hinzugeben und schaumig rühren. Die Gelatine ausdrücken, auflösen und mit dem Spargelpüree in die Eimasse geben. In sehr kaltem Wasser abkühlen.
Die steifgeschlagene Sahne vor dem Festwerden unterheben. 3 Stunden kaltstellen und mit Fruchtkompott (z. B. Rhabarber) servieren.
Guten Appetit!

Schweineroulade mit Spargel-Schinken-Füllung (für 2 Portionen)

Zutaten für Kartoffelnudeln:

400 g Kartoffeln
Salz, 1/4 TL Kümmel
3 EL Speisestärke
2 Eier
Pfeffer aus der Mühle
1 Msp. geriebene Muskatnuss
1 EL Butterschmalz

Zutaten für die Schweinerouladen:

400 g Spargel
Salz, 1 Prise Zucker
1 TL Butter
2 Schweineschnitzel aus der Oberschale(je etwa 140 g)
60 g Kalbsbrät
2 Scheiben gekochter Schinken
1 Zwiebel, 1 Lauchzwiebel
1 TL Butterschmalz
1 Zweig Rosmarin,
2 Zweige Basilikum
500 ml Bratensaft
2 EL Sahne

Zubereitung:

Die Kartoffeln in Salzwasser mit Kümmel 20 Min. kochen, kurz abkühlen, pellen und quetschen. Diesen Brei mit Speisestärke und Eiern zu einem festen Teig verkneten und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. 1 cm dicke und 5 cm lange Nudeln formen. Den Spargel schälen, der Länge nach halbieren und in 5 cm lange Stücke schneiden. Nun den Spargel in Salzwasser mit einer Prise Zucker und etwas Butter 5 Min. garen, herausnehmen und abtropfen lassen. Die Schnitzel klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Kalbsbrät zur Hälfte darauf streichen, je eine Scheibe Kochschinken darüberlegen und das restliche Kalbsbrät verstreichen. Jetzt die Spargelstücke darauflegen. Danach alles einrollen und zusammenbinden oder -klemmen. Anschließend die Zwiebeln putzen und kleinschneiden. Die Rouladen in heißem Butterschmalz anbraten. Die Zwiebeln und kleingehackten Kräuter dazugeben. Nach kurzem Anbraten den Bratensaft aufgießen und die Rouladen garen. Derweil die Kartoffelnudeln im heißem Butterschmalz rundum goldgelb braten. Die Rouladen aus dem Bratenfond nehmen, in Scheiben schneiden und mit den Nudeln anrichten. Die Soße mit Sahne verfeinern, würzen und dazu reichen.
Guten Appetit!

 

Zutaten:

  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • etwas Salz
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 6 EL klare Instant-Brühe
  • 500 g Spargel
  • 125 g Feldsalat
  • 2 EL Essig
  • 100 g Mayonnaise
  • 100 g fettarmer Jogurt
  • 1 Knoblauchzehe
  • etwas Pfeffer, 1 Prise Zucker
  • 150 g Tiefseekrabbenfleisch

 

Zubereitung:

Die Kartoffeln waschen und 15 bis 20 Minuten in Salzwasser kochen, abgießen, pellen und in Scheiben schneiden. Nun die gewaschene, abgetupfte Petersilie hacken und mit der erhitzten Brühe über die Kartoffeln gießen.
Den Spargel schälen, in schräge Stücke schneiden und im Salzwasser 3 Minuten garen, danach abgießen, abschrecken und abtropfen lassen.
Essig, Mayonnaise und Jogurt verrühren, den Knoblauch auspressen und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Kartoffeln, Spargel, Salat, Krabben und Marinade vermischen.
Den gewaschenen und gezupften Feldsalat vorsichtig unterheben. Bitte sofort servieren.
Guten Appetit!

Zutaten:

500 g Spargel
200 g Tomaten
2 frische Paprikaschoten
1 Zwiebel
1 Bund Schnittlauch
etwas Salz und Pfeffer (ggf. Paprika, scharf)
Saft einer halben Zitrone
300 ml Gemüsebrühe
150 g Hartkäse
etwas Olivenöl
Vollkornbrot
Bruschetta
ggf. etwas Käse oder Crème fraîche
Zubereitung:
Den Spargel schälen und in etwa zwei Zentimeter große Stücke schneiden. Die kleingeschnittenen Paprikastückchen in etwas Olivenöl anschmoren, etwas später Zwiebeln hinzugeben und weiter schmoren lassen. Nach wenigen Minuten das Ganze mit der Brühe ablöschen und den Spargel zusammen mit den Tomatenwürfeln hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer (alternativ auch gern scharfes Paprikapulver), etwas Zitronensaft abschmecken und das gehackte Schnittlauch hinzugeben und noch 10 Minuten ziehen lassen. So erhalten Sie die ideale bissfeste Spargel-Variante. Wen die dünne Haut der Tomaten stört, kann diese vorher blanchieren und leicht häuten. In ihr verbergen sich jedoch – wie im Spargel – sehr gesunde Nährstoffe.
Wer mag, kann das Ganze mit Käse überbacken oder auch mit Crème fraîche verfeinern.
Wir empfehlen dazu eine kurz getoastete und mit etwas Bruschetta bestrichene Vollkornschnitte.
Guten Appetit!

 

Zutaten:

1 kg Spargel
250 g süße Sahne
200 ml Milch
300 g gekochten Schinken
Salz Pfeffer,
2 bis 3 EL Tomatenmark
2 Eigelb
400 g Spagetti

Zubereitung:

Den geschälten, in etwa 2 cm lange Stücke geschnittenen Spargel, wie gewohnt garen.
Sahne und die Milch zum Kochen bringen. Den kleingewürfelten Schinken und den Spargel dazu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Tomatenmark unterrühren und mit Eigelb legieren.
Spaghetti kochen und mit der heißen Spargelsoße servieren.

Guten Appetit!

Zutaten:

750 g Spargel
200 ml Fleischbrühe
200 ml süße Sahne
1 TL Zitronensaft
Muskat
4 EL geriebener Allgäuer Emmentaler
4 frische Forellenfilets
Salz, Pfeffer
2-3 EL Mehl
4 EL Butter
4 EL feingehackte Dillspitzen

Zubereitung:

Den Spargel schälen, waschen und in Streifen schneiden.
Die Brühe mit der Sahne aufkochen, mit Muskat abschmecken.
Die Spargelstreifen darin garen und dann den Käse unterrühren. Nun die Forellenfilets salzen, pfeffern und im Mehl wenden. Von beiden Seiten ca. 8 Min. goldbraun braten.
Die Spargelstreifen mit der Soße auf Tellern verteilen und das Filet darauflegen.
Mit Kartoffeln servieren.

Guten Appetit!

Zutaten:

500 g Spargel
3/4 l Gemüsebrühe
20 g Butter
etwas Zucker
2 Stangen Porree
1/8 l süße Sahne
100 g Frischkäse
2 EL Schmelzkäse
2 Eigelb
Salz, 1 Msp. weißer Pfeffer und Muskat
2 Msp. Cayennepfeffer,
½ TL Petersilie und Dillspitzen
1 TL Zitronensaft

Zubereitung:

Den geschälten und in Stücke geschnittenen Spargel in die mit Butter und etwas Zucker kochende Brühe geben. Nach 10 Minuten den geputzten, gewaschenen und in Ringe geschnittenen Porree dazutun und noch etwa 5 Min. kochen lassen.
Die Sahne, den Frisch- und Schmelzkäse mit dem Eigelb verquirlen. Dann zur Suppe geben. Aber Vorsicht – erst einige Löffel der Brühe zur Mischung geben und verrühren. Dann in die nicht mehr kochende Suppe tun.
Mit Gewürzen und Zitronensaft abschmecken.

Guten Appetit!