Ab morgen, Samstag den 29.3.2025, eröffnen wir unseren ersten Spargelverkaufsstand auf unserem Hof in Schelldorf.
Der Spargelverkaufsstand ist für Sie geöffnet:
Samstag: 8:00 bis 15:00 Uhr
und
Sonntag: 8:00 bis 12:00 Uhr
Wir freuen uns auf Sie!
Ab morgen, Samstag den 29.3.2025, eröffnen wir unseren ersten Spargelverkaufsstand auf unserem Hof in Schelldorf.
Samstag: 8:00 bis 15:00 Uhr
und
Sonntag: 8:00 bis 12:00 Uhr
Wir freuen uns auf Sie!
Die Spargelsaison 2024 ist zu Ende, und wir möchten diesen Moment nutzen, um unsere tiefste Dankbarkeit auszudrücken. Es war eine erfolgreiche und ereignisreiche Zeit, die ohne die Unterstützung und das Engagement vieler nicht möglich gewesen wäre.
Unser besonderer Dank gilt Ihnen, unseren treuen Kunden. Ihre Begeisterung und Ihr Vertrauen in unsere Produkte sind der Antrieb, der uns täglich motiviert. Jedes jedes freundliche Wort und jedes Lächeln hat diese Saison zu etwas Besonderem gemacht.
Ein großes Dankeschön geht auch an unser motiviertes Team. Ihr Einsatz, Ihre Leidenschaft und Ihre Hingabe haben einmal mehr gezeigt, dass Garlipp-Spargel auf ein starkes Fundament bauen kann. Von der Ernte bis zum Verkauf, jeder Einzelne hat einen unschätzbaren Beitrag geleistet.
Nicht zu vergessen sind die vielen Beteiligten im Hintergrund. Unsere Lieferanten und Partner, die uns vielseitig unterstützt und damit zum reibungslosen Ablauf der Saison beigetragen haben. Wir schätzen eure Zusammenarbeit sehr.
Wir blicken bereits voller Vorfreude auf die nächste Saison und freuen uns darauf, Sie alle wieder mit frischem Garlipp-Spargel versorgen zu dürfen. Bis dahin wünschen wir Ihnen eine wunderbare Zeit und bedanken uns von Herzen für Ihre Treue und Unterstützung.
Mit den besten Grüßen,
Ihr Team von Garlipp-Spargel
Magdeburg – Die diesjährige Schatzsuche von Garlipp-Spargel endete mit einer bedeutenden Geste der Unterstützung für die lokale Kunst- und Kulturszene: Am 24. Juni 2024 überreichte das Unternehmen eine großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro an den Verein Breaking Culture LSA e.V. in Magdeburg. Nils Klebe, bekannt für sein Engagement als Management und Projektleitung sowie als Ehrenbotschafter der Stadt Magdeburg und Magdeburger des Jahres, nahm die Spende im Namen des Vereins dankbar entgegen.
Die Spende ist gezielt für die Förderung von Talenten und die Organisation des nächsten großen Events bestimmt: Das Urban Dance Festival, das vom 3. bis 6. Oktober 2024 in den Magdeburger Messehallen stattfinden wird. Diese Veranstaltung verspricht nicht nur spannende Wettkämpfe wie die Weltmeisterschaften im Breakdance, Hip-Hop, Popping und im Bereich der Kinder- und Jugendtänze, sondern auch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Workshops, Kinoabenden, Rap-Sessions und Tanzvorführungen. Ein neu gestartetes Schulprojekt innerhalb des Vereins bietet jungen Menschen eine einzigartige Plattform zur Förderung ihrer kreativen Fähigkeiten und Talente.
„Breaking Culture LSA e.V. verkörpert eine vielseitige und engagierte Gemeinschaft, die bedeutende kulturelle Impulse in unserer Stadt setzt“, betonte Arne Garlipp, Initiator der Schatzsuche von Garlipp-Spargel. „Wir sind stolz darauf, diese dynamische Initiative unterstützen zu können und freuen uns auf die bevorstehenden Aktivitäten im Rahmen des Urban Dance Festivals.“
Zusätzlich zur finanziellen Unterstützung engagiert sich Garlipp-Spargel aktiv in der Förderung von Kunst, Kultur und Jugendbildung in Magdeburg. Diese Zusammenarbeit festigt nicht nur die Verbindung zwischen lokalem Unternehmen und gemeinnütziger Initiative, sondern unterstreicht auch das gemeinsame Ziel, junge Talente zu fördern und Magdeburg als kreativen Hotspot zu etablieren.
Über Garlipp-Spargel:
Garlipp-Spargel ist ein führender regionaler Anbieter von Spargel und steht seit Generationen für Qualität und Tradition. Neben der landwirtschaftlichen Produktion engagiert sich das Unternehmen aktiv in sozialen und kulturellen Projekten in der Region Magdeburg.
Im geschälten Spargel (weiß oder grün) wird ein echter Silbertaler versteckt. Wer diesen findet, wird zum Glücksbringer, denn er kann seinen regionalen Lieblingsverein auswählen. Firma Garlipp-Spargel spendet diesem dann ganze 1.000,- Euro.
Hier finden Sie die Schatzkarte mit allen Garlipp-Spargel-Verkaufsständen
Wir sind schon wieder fleißig am Experimentieren und Probieren, um Ihnen für die kommende Saison noch mehr köstliche Spargelrezepte bieten zu können.
Zum Beispiel wie man Spargel am leckersten marinieren kann,
oder als Pastete backen,
oder Spargelspitzen am besten kombinieren,
oder mal lecker vegan,
oder mal lecker als Schinken-Kartoffelgratin-Auflauf,
oder kurz mal in der Pfanne angeröstet,
oder doch lieber gebacken,
oder lieber gegrillt?
Hauptsache frischer Garlipp-Spargel. Nutzen Sie die letzte Woche!
Genießen Sie die restliche Spargelzeit und freuen Sie sich auf viele neue kulinarische Highlights im Jahr 2025!
Ihr Garlipp-Spargel-Team
Unser Spargelverkauf, samt Sauce Hollandaise, leckerer Kartoffeln und fruchtigen regionalen Erdbeeren, endet am 29.6.2024! Also nutzen Sie die allerletzte Chance zum Genießen! Gönnen Sie sich etwas Gesundes und vor allem: Probieren Sie einfach einmal eines unserer tollen Spargelrezepte aus!
Nutzen Sie Ihr Feinschmecker-Bonus-Heft und ergattern Sie noch unseren tollen Spargelschäler.
Oder probieren Sie gern auch einmal unseren geschälten Spargel und schon haben Sie noch mehr Zeit gespart, denn wir schälen Ihren Spargel ja kostenlos.
Unsere Spargelstände finden Sie hier.
Jetzt steht es fest. Glücksbringerin der vierten Schatzuche ist Frau S. Wagner. Die nette Magdeburgerin wollte nur noch schnell geschälten Garlipp-Spargel und leckere Kartoffen kaufen und fuhr mit ihrem Fahrrad an den Spargelverkaufsstand am Hundertwasserhaus. Diesmal dauerte es sehr lange, bis der echte Silbertaler gefunden wurde. »Mir fallen gleich mehrere regionale Vereine ein, denen ich die 1.000,- Euro zukommen lassen möchte. Geht das?« fragt Frau Wagner. Arne Garlipp – Inhaber von Garlipp-Spargel: »Schön wäre es, wenn Sie es möglichst einem Verein zugutekommen lassen können. Ihre weiteren Vereine könnten ja von der nächsten Schatzsuche profitieren.«
Frau Wagner bittet sich nun Bedenkzeit aus. Wir sind uns sicher, dass ihre Wahl den richtigen regionalen Verein mit 1.000,- Euro glücklich machen wird und rechnen in den nächsten Tagen mit einer Info dazu. Bleiben Sie gespannt!
Glücksbringerin Frau S. Wagner und Arne Garlipp freuen sich über die erfolgreiche vierte Schatzsuche
Die vierte Schatzsuche beginnt … Wir sind schon gespannt, wer dieses Mal den echten Silbertaler finden wird und natürlich, welcher regionale Verein die damit zusammenhängenden 1.000,- Euro erhalten wird.
Wir wünschen Ihnen viel Glück im geschälten Spargel!
Dank unseres Glücksbringers, Herrn Gille, geht eine Spende von 1.000,- Euro an den Tennisverein TC Grün-Weiß Gardelegen e.V.
Diese Unterstützung kommt der Kinder- und Jugendabteilung zugute. Thomas Schumacher – Sport- und Jugendwart, Vereinstrainer Deutscher Tennisbund – erklärte, dass die Spende für Trainingsmaterialien, wie Bälle und Wettkampfkleidung verwendet wird. Außerdem wird ein neues Trainingslager finanziert und ein weiterer Nachwuchstrainer ausgebildet.
Der Verein betreibt sieben Mannschaften, darunter vier Kinder- und Jugendmannschaften. Der Tennisverein plant, seine Mitgliederzahl auf 100 zu erhöhen. Das neue Vereinsheim, 2023 kernsaniert, dient als moderner Treffpunkt und steht für Vereinsmitglieder auch zur privaten Nutzung zur Verfügung. Neben regelmäßigen Trainings bietet der Verein Einsteigerkurse und die jährliche Stadtmeisterschaft an.
Kevin Rieck (Vorstandsmitglied / Schatzmeister) betont, dass sie sich als Verein der gesamten Gesellschaft öffnen: »Wer noch nie einen Tennisschläger in seinen Händen hielt, der bekommt einfach einen in seine Hand gedrückt. Wir sorgen auch für einen Einstieg in unseren Sport, der jeder Altersklasse angepasst wird und der Spaß bereitet.«
»Die 1. Herrenmannschaft ist kürzlich in die Oberliga aufgestiegen. Solche Ergebnisse sprechen ganz allein schon für sich. Erfolg ist nicht alles, aber alles ist nichts, ohne Erfolg.« sagt Thomas Schumacher.
Wir bei Garlipp-Spargel sind stolz darauf, diesen engagierten Verein unterstützen zu können.
Gestern fand bei bestem Wetter auf dem Ulrichplatz in Magdeburg das Event »Garlipp-Spargels KochKunst 2.0« statt. Am Springbrunnen zauberten Eventkoch Mario Rühs und sein Kollege Christian Maurer neue, leckere Spargelkreationen. Die Kostproben wurden auf nachhaltigen Tellerchen serviert.
Für die musikalische Untermalung sorgte Marie Matthäus mit ihrem Team, die mit ihrem Gesang und musikalischer Akrobatik für Gänsehaut sorgte. Ihre kreativen Einlagen brachten das Publikum zum Staunen. Als Moderatorin beantwortete Marie zusammen mit Arne Garlipp viele Fragen rund um den Spargel.
Eine Stammkundin meinte begeistert: »Ich freue mich als Stammkundin von Garlipp-Spargel über viele Jahre, das hier erleben zu dürfen. Bin gespannt auf die neuen Rezepte auf der Website. Ich habe Einiges schon fleißig nachgekocht.«
Eine weitere Stimme aus dem Publikum ergänzte: »Schade, dass die Spargelzeit begrenzt ist. Ich liebe Garlipp-Spargel!«
Arne Garlipp war ebenfalls erfreut: »Es war wieder sehr schön, mit den Magdeburgern ins Gespräch zu kommen und unseren leckeren Spargel so toll zubereitet präsentieren zu dürfen.«
Hier sind einige der Rezepte, die Mario Rühs und Christian Maurer präsentierten:
Gelbe Curry-Mais-Suppe mit frischem Spargel
Spargelflammkuchen mit Bärlauchfrischkäse
Pasta mit Spargel-Pesto
Wir danken allen Besuchern und freuen uns darauf, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen!
PS: Die tollen Spargelrezepte von Mario Rühs wurden vielfach nachgefragt. Wir bitten noch um etwas Geduld. Sie werden hier bald veröffentlicht.