Morgen, am 3. Mai, ist der Tag des deutschen Spargels!
Genießen Sie die Frische und den Geschmack unseres heimischen Spargels und lassen Sie sich von unserem freundlichen Team beraten.
Werden Sie bei der Zubereitung unseres regional erzeugten Edelgemüses kreativ! Gern können Sie sich durch unsere Spargelrezepte inspirieren lassen.
Unsere beliebten Rezeptideen finden Sie nicht nur am Spargelverkaufsstand, sondern auch hier:
https://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2024/05/tag-des-deutschen-spargels-garlipp-spargel.webp800800Andreas Kunzhttps://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2022/08/Garlipp-Spargel-Logo-300x72.pngAndreas Kunz2024-05-02 10:55:302024-05-02 10:57:11Morgen ist Tag des deutschen Spargels
Der zweite Glücksbringer dieser Spargelsaison von Garlipp-Spargel darf sich freuen
Es ist ein waschechter Gardelegener, der noch etwas Bedenkzeit benötigt, um seinen regionalen Lieblingsverein zu küren. Hier gibt es so viele unterstützenswerte Vereine, erfahren wir, dass es noch etwas Bedenkzeit benötigt, bis dieser genannt wird.
Darum sind wir jetzt alle gespannt, welcher Verein diese 1.000,- Euro erhalten wird. Bleiben Sie gespannt – wir halten Sie immer auf dem Laufenden!
https://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2024/04/2-schatzsuche-garlipp-spargel-gardelegen.webp800800Andreas Kunzhttps://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2022/08/Garlipp-Spargel-Logo-300x72.pngAndreas Kunz2024-04-30 17:27:262024-04-30 18:23:03Schatzsuche zwei in Gardelegen erfolgreich
Soeben haben wir den nächsten Spargelverkaufsstand ausgelost
Die zweite Schatzsuche beginnt also. Seien Sie gespannt. Wir wünschen Ihnen viel Glück im geschälten Spargel!
https://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2024/04/auslosung-2-garlipp-spargel-schatzsuche.webp800800Andreas Kunzhttps://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2022/08/Garlipp-Spargel-Logo-300x72.pngAndreas Kunz2024-04-29 15:57:132024-04-29 15:57:13Die nächste Schatzsuche beginnt Auslosung des zweiten Spargelverkaufsstandes erfolgte
Neu bei Garlipp-Spargel: Jetzt auch bargeldlos bezahlen
Ab sofort akzeptieren wir an ausgwählten Spargelverkaufsständen auch Kartenzahlungen. Egal, ob Sie Ihre EC-Karte, Maestro-Karte oder sogar Ihr Handy nutzen möchten, um Ihren Spargelkauf zu bezahlen – wir machen es möglich. Fragen Sie einfach direkt am Verkaufsstand nach oder achten Sie auf einen entsprechenden Aushang.
Mit unserem neuen bargeldlosen Zahlungssystem möchten wir Ihren Einkauf bei uns noch einfacher und bequemer gestalten. Sie müssen sich keine Gedanken mehr über das Mitführen von Bargeld machen und können ganz unbeschwert Ihren frischen Spargel genießen.
Ihr Garlipp-Spargel Team
https://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2024/04/bargeldloses-bezahlen-moeglich-garlipp-spargel.webp.webp800800Andreas Kunzhttps://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2022/08/Garlipp-Spargel-Logo-300x72.pngAndreas Kunz2024-04-24 09:43:032024-04-24 10:41:31Bargeldloses Bezahlen an ausgewählten Spargelverkaufsständen ab sofort möglich
Kleine Geschmacksknospen können manchmal eine große Herausforderung sein, besonders wenn es um gesundes Essen geht. Aber keine Sorge, liebe Eltern – mit ein paar kreativen Ideen können auch die wählerischsten Kleinkinder zu echten Spargelliebhabern werden!
Warum mögen einige Kinder keinen Spargel?
Kleinkinder haben oft ihre eigenen Vorlieben und Abneigungen, wenn es um Essen geht, und Spargel ist keine Ausnahme. Sein leicht bitterer Geschmack und die faserige Textur können für manche Kinder abschreckend sein. Außerdem sind Kinder in jungen Jahren oft skeptisch gegenüber neuen Lebensmitteln.
Wann ist es sicher, Spargel an Kinder zu füttern?
Spargel hat durch den Eiweißbaustein Asparagin eine entwässernde Wirkung, daher empfehlen manche Ernährungsberater die Gabe erst ab dem 9. oder 10. Lebensmonat. Dann gerne als ganze gekochte Stange, um sie in der Hand zu halten und dran zu knabbern oder als Brei mit anderen wertvollen Zutaten wie Kartoffeln, Karotten und einer Proteinquelle nach Wahl. Wichtig ist auch, dass der Spargel sehr gut geschält wird, damit er leicht gegessen werden kann und keine Fäden am Gaumen kleben oder nur schwer mit den wenigen Zähnen zu kauen ist.
Tipps zur Zubereitung von Spargel für Kinder
Grillen oder Rösten: Durch das Grillen oder Rösten des Spargels wird sein natürlicher Geschmack verstärkt und die faserige Textur etwas weicher. Kinder mögen oft den leicht gerösteten Geschmack, der eine schöne Abwechslung zu anderen Gemüsesorten darstellt.
Verstecken in Gerichten: Eine clevere Möglichkeit, Spargel für wählerische Esser attraktiver zu machen, ist, ihn in Gerichten zu verstecken, die die Kinder bereits mögen. Zum Beispiel können Sie Spargel in ein cremiges Pasta- oder Reisgericht mischen oder ihn in ein Omelett oder Quiche einarbeiten. Eine schnelle und einfache Variante ist natürlich auch den Spargel zu Brei zu pürieren mit Kartoffeln, Karotten oder anderen eher festkochenden Gemüsesorten. Zu guter Letzt sind auch klassische Spargelsuppen eine prima Methode, um den gesunden Spargel altersgerecht zuzubereiten. Zudem schmecken besonders Spargelcremesuppen der ganzen Familie.
Dips und Saucen: Kinder lieben es oft, Essen in Dips und Saucen zu tunken. So kann das Gemüse sogar von Anfang an positiv besetzt werden und Spaß machen zu essen, aber auch älteren bzw. mäkeligen Kindern kann man so eine Freude mit Spargel machen. Gerade älteren Kinder, welche gerne etwas knabbern kann, man auch eine frisch geschälte Spargelstange ROH anbieten. Probieren Sie es aus.Geeignete Dips wären eine leichte Hollaindace Sauce, aber je nach Anlass könnte auch ein süß-sauere Sauce, Tomatenketchup ohne Zucker oder Kräutersauce passen.
Kreative Präsentation: Präsentieren Sie den Spargel auf eine lustige und ansprechende Weise, indem Sie ihn zum Beispiel zu einem „Spargel-Spieß“ auf einem bunten Teller anrichten oder ihn in lustigen Formen wie Sternen oder Herzen schneiden.
Fazit
Spargel mag für manche Kinder zunächst eine Herausforderung sein, aber mit ein wenig Kreativität und Geduld können Eltern ihre kleinen Esser dazu bringen, dieses köstliche und nahrhafte Gemüse zu genießen. Denken Sie daran, den Spargel altersgerecht zu servieren und verschiedene Zubereitungsmethoden auszuprobieren, um herauszufinden, was am besten funktioniert. Mit etwas Spaß beim Experimentieren in der Küche ist jeder Versuch zumindest keine vergeudete Kochzeit.
https://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2024/04/beitrag_kinder_spargelessen_hass.jpg499550Andreas Kunzhttps://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2022/08/Garlipp-Spargel-Logo-300x72.pngAndreas Kunz2024-04-24 09:10:552024-04-25 09:41:27Wie auch Ihre Kinder Spargel lieben werden
Wir laden Sie herzlich ein zu einem kulinarischen und künstlerischen Erlebnis der besonderen Art ein, präsentiert von Garlipp-Spargel — Ihrem regionalen Produzenten von hochwertigstem Spargel!
Erleben Sie mit uns das Showkochen auf dem Ulrichplatz in Magdeburg, wo wir Ihnen die Vielfalt der Spargelgerichte präsentieren.
Als regionaler Produzent legen wir nicht nur besonderen Wert auf Qualität und Frische, sondern möchten auch den Familien immer etwas zurückgeben.
Unter freiem Himmel neben dem Springbrunnen am Ulrichplatz werden wir am 26. April 2024* und am 17. Mai 2024 jeweils um 14 Uhr verschiedene Spargelkreationen zubereiten. Lassen Sie sich von den aromatischen Düften verführen und kosten Sie die frisch zubereiteten Speisen direkt vor Ort. Unsere Köche werden Ihnen zeigen, wie vielseitig Spargel in der Küche eingesetzt werden kann und Sie mit raffinierten Rezepten überraschen.
*Wichtige Info zum ersten Termin am 26. April 2024: Dieser Termin fällt aufgrund der Wetterlage aus.
Der nächste Termin ist der 17. Mai 2024 und der 2. Termin der 31. Mai 2024.
Ulrichplatz, Magdeburger Altstadt
Garlipp-Spargels KochKunst verbindet nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch künstlerische Darbietungen. Zwischen 15.00 und 15.30 Uhr können Sie eine besondere Aufführung von Musical-Yougstars, unter Leitung von Marie Matthäus aus Magdeburg genießen, die Ihnen mit ihren Darbietungen einen unterhaltsamen Familiennachmittag bietet.
Marie Matthäus zusammen mit den Musical Youngstars
Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen Tag voller kulinarischer und künstlerischer Höhepunkte beim »Garlipp-Spargels KochKunst« Event auf dem Ulrichplatz. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und darauf, gemeinsam mit Ihnen das regionale Kochen und die Kunst zu feiern.
https://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2024/02/Garlipp-Spargels-KochKunst-Logo.jpg548500Andreas Kunzhttps://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2022/08/Garlipp-Spargel-Logo-300x72.pngAndreas Kunz2024-04-22 07:28:542024-04-24 10:54:05Willkommen bei Garlipp-Spargels KochKunst in Magdeburg!
sind sie wieder verfügbar – die frischen leckeren Erdbeeren aus deutscher Ernte!
Woran mag es liegen? Die schönen Sonnenstunden, unsere fruchtbare Erde oder gar unsere Erwartungshaltung? Ja, die ersten frischen Erdbeeren sind überaus aromatisch und verfügen über eine überaus fruchtige Süße, dass es Ihren Gaumen erfreuen wird. Erntefrisch auf Ihren Tisch! In gewohnt überragender Qualität! Ab sofort an all unseren Verkaufsständen.
https://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2024/04/Deutsche-Erdbeeren-ab-sofort-Garlipp-Spargel-Verkaufsstaende.webp800800Andreas Kunzhttps://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2022/08/Garlipp-Spargel-Logo-300x72.pngAndreas Kunz2024-04-21 18:58:162024-04-22 17:00:50Ab sofort leckere frische deutsche Erdbeeren an Garlipp-Spargels Verkaufsständen erhältlich
Kinder- und Jugendcircus »Fantasia« e. V. Köthen erhält 1.000 Euro
Den echten Silbertaler der Schatzsuche an Garlipp-Spargels Verkaufsständen hat es in diesem Jahr ins Schöne Köthen (Anhalt), direkt in eine Tüte geschälten Spargel verschlagen. Wir wissen nicht, wer sich mehr freute, Susan Siegl über den Silbertaler, oder der Silbertaler über Frau Siegl, denn …
… sie freute sich so sehr darüber, Glücksbringer geworden zu sein, sodass sie sich auch gleich ihren Lieblingsverein auswählte. Und diesen besuchten wir heute, Samstag, den 20.4.2024. In Köthen fand nämlich genau an diesem Tag ein Hoffest statt, auf dem auch gleich ihr Lieblingsverein vertreten war. Kinder und Jugendliche des Vereins „Kinder- und Jugendcircus »Fantasia« e. V.“ erwarteten uns auf diesem Hoffest, genau wie Frau Siegl und die Vereinsvorsitzende und einstige Gründerin dieses Vereins, Bianka Migowski.
Alle sind hier geboren und natürlich fühlen sich dadurch alle miteinander verbunden
Bianka Migowski – eine Frau mit Leidenschaft für Kinder und die Kultur
Bianka Migowski ist seit vielen Jahren die treibende Kraft hinter dem Kinder- und Jugendcircus »Fantasia« e. V. Köthen. Der Verein wurde von ihr im Jahr 1990 gegründet und bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich künstlerisch zu entfalten. Das hört sich immer so einfach an. Zu solch einer Entfaltung gehören eine Menge an Fähigkeiten, die gezielt entdeckt und entwickelt werden können. Und welcher Ort wäre dazu vesser geeignet, als ein bunter kreativer Zirkus?
Bianka Migowski: »Kinder sind ein Geschenk, in dem vieles an Talenten schlummert. Diese Talente entdecken und fördern wir gezielt. Quasi spielend werden dabei Teamfähigkeit, kognitive und motorische Fähigkeiten gefördert. Für unsere kleine Region bedeutet das einen klaren Mehrwert. In verschiedensten Veranstaltungen geben Kinder ihren Spaß und ihre Energie direkt ins Publikum. Ganz nebenbei wird die Kompetenz der Kinder gefördert, vor vielen Menschen selbstbewusst agieren zu können. Die Wintermonate nutzen wir für karnevalistische Aktivitäten. Automatisch werden Familien integriert. Die Eltern sitzen nämlich im Elternrat.«
Eine Herzensangelegenheit für Garlipp-Spargel
Arne Garlipp, Inhaber von Garlipp-Spargel, betont die Bedeutung der Unterstützung des Kinder- und Jugendcircus »Fantasia« e. V. Köthen: »Es ist uns eine Herzensangelegenheit, lokale Initiativen wie diesen unterstützen zu dürfen. Die Arbeit von Bianka Migowski und ihrem Team ist bewundernswert. Wir freuen uns, einen Beitrag zur Förderung von Kunst und Kultur in unserer Region leisten zu können. Dankeschön an unseren Glücksbringer: Susan Siegl!«
Ein Blick hinter die Kulissen des Vereins
Frage an Bianka Migowski: Wie werden Sie das Geld verwenden?
Bianka Migowski: »Für 1.000,- Euro fallen mir gleich mindestens 1.000 und eine Verwendungsmöglichkeit ein. Gleichzeitig bin ich mir dieser überaus hohen Kreativität unserer Vereinsmitglieder bewusst und das können wir doch einfach demokratisch lösen. Wir stellen ihnen selbst die Frage, wie sie dieses Geld am besten verwenden möchten.«
Arne Garlipp findet diese Idee wunderbar. Händeschütteln und die Übergabe von extra angefertigten Urkunden besiegeln so dieses Treffen.
Das war die erste Schatzsuche 2024, die ganze 4 Mal in dieser Spargelsaison bei
jeweils ausgelosten Garlipp-Spargel Verkaufsständen stattfindet.
Diesmal hat es die schöne Stadt Köthen (Anhalt) getroffen.
Die überaus glückliche Kundin und Glücksbringerin Susan Siegel entdeckte dabei den echten Silbertaler
in unserem »Gewinner des Jahres« – unserem geschälten Spargel. Sie bescherte ihrem regionalen Lieblingsverein
damit eine Spende in Höhe von 1.000 Euro.
Susan Siegl erklärte, dass das Geld genau hier am besten verwendet werden wird.
Sie ist selbst eine langjährige Kundin von Garlipp-Spargel und freut sich über den Gewinn ihrer Region.
Also aufgepasst beim nächsten Einkauf Ihres geschälten Spargels. Vielleicht ist der nächste Silbertaler in Ihrer Tüte und Sie werden zum Glücksbringer!
https://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2024/04/2024-koethen-scheckuebergabe-garlipp-spargel.webp800800Andreas Kunzhttps://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2022/08/Garlipp-Spargel-Logo-300x72.pngAndreas Kunz2024-04-21 18:26:292024-04-22 17:49:32Scheckübergabe in Köthen zur ersten Schatzsuche zum Verein Fantasia
Heute fand die erste Schatzsuche an den Garlipp-Spargel Verkaufsständen statt. Ausgelost wurde diesmal die schöne Stadt Köthen (Anhalt).
Unsere Fahrt führt uns heute durch die wunderschöne Börde. Leicht hügelig und anscheinend ist es ein fruchtbares Fleckchen Erde. Bei herrlichstem Wetter kann man blühende Felder und Bäume sehen, die jeden Landschaftsmaler inspirieren dürften.
Heute müssen wir gar nicht lange warten, denn eine Spargelkäuferin legt ganz besonderen Wert auf den Geschälten (übrigens unser Gewinner des Jahres, denn er hat sich wirklich als am begehrtesten herausgestellt). Und – zack – liegt die Tüte mit den geschälten Spargelstangen auf dem Tresen. Was blitzt zwischen den einzelnen Spargelstangen so signifikant hervor, dass man es kaum übersehen kann? Genau! Unser echter Silbertaler. Und ja, die Spargelverkäuferin bekommt es im selben Moment mit, wie unsere jetzt gekürte Glücksbringerin, Susan Siegl.
Spontaner Jubel überrascht uns von zwei weiteren Kunden. Und ja, Frau Siegl freut sich sehr, lacht und Arne Garlipp beglückwünscht sie sehr herzlich, jetzt, hier, zum Glücksbringer geworden zu sein. Susan Siegl hat mit dem echten Silberschatz die Lizenz erworben, ihrem regionalen Lieblingsverein ganze 1.000,- Euro zukommen zu lassen. Sie ist sichtlich überrascht, trotzdem sie bereits vorher von der Schatzsuche erfuhr. Vor zwei Tagen erst wurde der Spargelverkaufsstnd ausgelost, an dem die nächste Schatzsuche stattfinden wird. Es kann ja jeden Spargelverkaufsstand von Garlipp-Spargel glücklich treffen. Dass es jetzt Köthen geworden ist, freut sie um so mehr.
Sie lässt sich keine Zeit und nennt ihren Lieblingsverein sofort. Diesen wollen wir an dieser Stelle verschweigen. Die Vorbereitungen laufen gerade auf Hochtouren, dass alles ganz schick für die Überraschung des Vereins zusammengestellt wird. Seien Sie gespannt!
Aber jetzt noch zum Glücksbringer der Woche, heute für die Region Köthen, der lieben Susan Siegl: Wir möchten gern mehr über sie erfahren.
Darf man fragen, woher Sie kommen?
Ich bin genau hier geboren.
Haben Sie schon öfter bei Garlipp-Spargel gekauft?
Immer schon!
Welcher schmeckt Ihnen am besten?
Weiß, aber bitte den Geschälten.
Was machen Sie beruflich?
Ich bin Betreuerin beim Pflegedienst Soleo Anhalt und betreibe selbst noch eine kleine Pension.
Wollen Sie, ohne dass wir jetzt schon den Namen nennen, uns sagen, welchen Verein Sie wählen werden?
Ja gern: Dieser Verein hat es wirklich einmal verdient. Er ist regional und das Geld soll Kindern und Jugendlichen zugute kommen. Dort lernen Sie, sich kreativ zu entfalten. Aber mehr wollen wir am kommenden Samstag verraten.
Erlauben Sie uns eine abschließende Frage: Wie fühlt man sich als Glücksbringerin?
Einfach sehr gut. Wirklich. Und wissen Sie was – wir werden heute in unsere Familie mit einem Glas Sekt auf diesen tollen Tag anstoßen.
Vielen Dank an Susan Siegl sagt hiermit nicht nur der glückliche Verein, sondern natürlich auch Arne Garlipp von der Firma Garlipp-Spargel!
https://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2024/04/gruecksbringer-1-2024.webp800800Andreas Kunzhttps://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2022/08/Garlipp-Spargel-Logo-300x72.pngAndreas Kunz2024-04-18 20:33:082024-04-22 17:28:20Erster Glücksbringer steht fest
… die erste Schatzsuche dieser Saison ist ausgelost, d. h. der Spargelverkaufsstand steht nun fest, an dem der nächste Glücksbringer geboren wird, der seinem Lieblingsverein ganze 1.000,- Euro zukommen lassen wird. Seien Sie gespannt …
Kleiner Tipp: Den Schatz – den echten Silbertaler – finden Sie nur im geschälten Spargel.
https://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2024/04/erste-schatzsuche-auslosung-garlipp-spargel.webp800800Andreas Kunzhttps://garlipp-spargel.de/wp-content/uploads/2022/08/Garlipp-Spargel-Logo-300x72.pngAndreas Kunz2024-04-16 14:27:132024-04-16 14:27:13Erste Schatzsuche an allen Garlipp-Spargel Verkaufsständen heute ausgelost