Schlagwortarchiv für: Rezept

Zutaten für 4 Portionen

500 g Spargel
Salz, Zucker
2 Tomaten
9 Blatt Gelatine
2 kleine Äpfel
1 EL Butter

Zubereitung

Spargel schälen, in 3 cm lange Stücke schneiden und bissfest garen. Die Tomaten häuten, Kerne entfernen und in Streifen schneiden. Die Gelatine einweichen und unter Rühren auflösen.

Diese dann unter 500 ml passierten Spargelfond rühren. Ein Drittel dieser Masse auf 4 Schalen verteilen und im Kühlschrank festwerden lassen.

Nun die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. In der heißen Butter diese dünsten. Äpfel, Spargel und Tomaten auf den erstarrten Fond geben. Restliche Consommé erwärmen, darüber gießen und festwerden lassen, kalt servieren.

Guten Appetit!

Spargelrezept für Spargel Consommé

 

Zutaten für 4 Portionen

500 g weißer Spargel
8 Scheiben rohen Schinken
3 EL Zitronensaft
2 EL Crème fraîche
2 EL Estragon-Essig
3 EL Traubenkernöl
2 EL saure Sahne
2 Orangen
Salz, Pfeffer

Zubereitung

Den Spargel waschen und die Stangen in kochendem Wasser ca. 5 Minuten blanchieren. Danach längs in dünne Scheiben schneiden.

Spargelscheiben auf Tellern verteilen und mit 2 EL Zitronensaft beträufeln.

Die Orangen schälen und Orangenfilets herauslösen. Dabei den Saft der Orange auffangen.

Essig, Öl, Orangensaft, Crème fraîche mit saurer Sahne und restlichem Zitronensaft, Salz und Pfeffer mischen.

Die Orangenfilets sowie den Schinken auf den Spargelscheiben verteilen und mit der Sauce überziehen. Dazu passt frisches Weißbrot.

Guten Appetit!

 

Zutaten für 4 Portionen

2 kg Spargel
Salz, Zucker
1 EL Zitronensaft
3 EL Crème double
Pfeffer
2 EL frisch gehackter Kerbel

 

Zubereitung

Den Spargel waschen und schälen. Die Spargelschalen in etwa 1 Liter Salzwasser und etwas Zucker 10 Min. leicht kochen lassen. Durch ein Sieb gießen und den Sud auffangen.

Den Spargel in 5 cm lange Stücke schneiden und im Spargelsud bissfest kochen. Nun wieder abgießen und den Sud auffangen. Die Spargelköpfe heraussuchen. Die restlichen Spargelstücken mit dem Zitronensaft pürieren.

Das Püree und den Sud vermischen und aufkochen lassen. Die Crème double unterrühren. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und die Spargelspitzen dazugeben. Den Kerbel darüber streuen.

Guten Appetit!

 

Zutaten für 4 Portionen

300 g grüner Spargel
6 EL Butterschmalz
Salz, Zucker, Pfeffer
½ Bund fein gehackte Petersilie
½ Bund fein gehackter Schnittlauch,
Kerbel, Estragon
200 g Crème fraîche
1 TL Zitronensaft
3 Eier
1 Kästchen Kresse
Fett für die Form

 

Zubereitung

Den Spargel schälen und in 1 cm lange Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser und mit etwas Zucker garen, dann abgießen und
500 ml Kochflüssigkeit aufbewahren. Einige Spargelspitzen für die Deko beiseite legen und den Rest pürieren. Die Kochflüssigkeit auf die Hälfte einkochen lassen. Kräuter mit Crème fraîche dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Sahne mit den Eiern verquirlen, mit Salz, Pfeffer und dem Spargelpüree mischen.

Die Masse in eine gefettete Puddingform füllen. Deckel fetten und die Form verschließen. Im heißen Wasserbad etwa 50 Minuten garen.

Kresse waschen und auf einem Teller verteilen. Den Pudding darauf stürzen. Mit der Sauce überziehen, mit Spargelspitzen garnieren und servieren.

Guten Appetit!

 

 

Zutaten für 4 Portionen

Kartoffeln
300 g grüner Spargel
6 EL Butterschmalz
Salz, Zucker, Pfeffer
1 Frühlingszwiebel
1 EL Weisswein-Essig
1 EL Olivenöl
1 Radieschen in Streifen
Schnittlauch

Zubereitung

Die Kartoffeln schälen, in Scheibenschneiden und salzen. Spargel schälen, in kochendem Wasser mit Salz und Zucker bissfest garen.
Danach abkühlen und in Stücke schneiden.

Butterschmalz in der Pfanne erhitzen und die Kartoffelscheiben knusprig goldbraun braten. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen. Frühlingszwiebel putzen und in Ringe schneiden. Mit den restlichen Zutaten zu einem Dressing verrühren und über die Spargelstücke geben.

Kartoffelscheiben auf Teller verteilen, mit Spargelsalat belegen und mit Radieschenstreifen sowie Schnittlauch garnieren.

Guten Appetit!

 

Zutaten für 4 Portionen

1,5 kg Spargel
8 Hähnchenbrust
2 EL Zitronensaft
4 EL Olivenöl
Pfeffer, Salz, Zucker
Butter
1 Knoblauchzehe

Zubereitung

Den Spargel schälen und in Salzwasser mit Zucker und Butter ca. 8 bis 12 Minuten kochen.

Hähnchenbrust waschen, trocken, abtupfen und mit Öl, Zitronensaft, Pfeffer und Knoblauch einreiben. Etwas einziehen lassen.

Bei mittlerer Hitze das Fleisch von beiden Seiten in Öl anbraten. Je nach Geschmack mit Salz würzen.

Butterkartoffeln passen dazu sehr gut.

Guten Appetit!

 

Zutaten für 4 Portionen

2 kg Spargel
Salz, 1TL Zucker
1EL Butter
1 mittelgroße Zwiebel
1 Bund/Töpfchen Basilikum
1 gehäufter EL Mehl
150 ml Milch
weißer Pfeffer
1 Eigelb
8 Scheiben roher Schinken
8 Scheiben gekochter Schinken

Zubereitung

Den Spargel schälen und garen. Dann den Spargel herausheben und warmstellen.

Zwiebeln schälen, fein würfeln. Basilikum waschen und, bis auf etwas zum Garnieren, fein schneiden. Mit 2 EL Spargelwasser kurz pürieren. 3/8 l Spargelfond abmessen.

Zwiebel im heißen Fett glasig dünsten. Mit Mehl bestäuben, kurz anschwitzen. Spargelfond mit Milch verrühren, aufkochen und ca. 5 min. köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Soße vom Herd ziehen.

Das Eigelb mit 3 EL Soße verquirlen (damit es nicht gerinnt) und zurück in die Soße gießen. Basilikum unterrühren.

Spargel mit Soße, rohem und gekochten Schinken anrichten. Mit dem Rest Basilikum garnieren. Dazu schmecken geröstete neue Kartoffeln.

 

Guten Appetit!

Spargel mit Basilikumsoße

 

Vorschaubild Scampi mit Spargel

Zutaten für 4 Portionen

1,5 kg Spargel
3 EL Olivenöl
500 g frische Scampi
4 Tomaten
3 EL Kräuteressig
6 EL Sonnenblumenöl
Salz, Pfeffer
2 EL Kräuter der Provence

Zubereitung

Den Spargel schälen und etwa 15 bis 20 Minuten mit Salz und Zucker kochen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Scampi darin braten. Ist die Schale der Scampi rot gefärbt, sind sie gar.

Nun die Scampi aus der Schale lösen und warmstellen.

Die Tomaten in kleine Stücke schneiden und mit Essig, Öl, Salz, Pfeffer und den Kräutern mischen.

Den Spargel mit den Scampi auf einer Platte anrichten und die Tomatenmarinade darübergeben.

Guten Appetit!

 

Zutaten für 4 Portionen

750 g weißer Spargel
1 Bund Radieschen
Bund Schnittlauch
2 Putenschnitzel (à 120g)
3 EL Öl
Salz, Pfeffer
4 EL Weißweinessig
2 TL Senf
6 EL Olivenöl

Zubereitung

Spargel schälen und die Stangen schräg in dünne Scheiben schneiden.

Die Radieschen waschen und auch in dünne Scheiben schneiden.

Die Putenschnitzel in dünne Scheiben schneiden. Diese dann im heißen Öl braun anbraten, pfeffern und salzen.

3 EL Wasser mit 4 EL Essig, Olivenöl, Senf, Salz und Pfeffer mixen.

Dann alle Zutaten mit der Sauce in einer Schüssel mischen und servieren.

Guten Appetit!

 

Vorschaubild Rezept der Woche Forelle auf Spargelgemüse

Zutaten für 4 Portionen

750 g Spargel
200 ml Gemüsebrühe
200 ml Sahne
1 TL Limettensaft
gemahlene Muskatnuss
4 EL frisch geriebener Gouda
4 Forellenfilets
Salz, Pfeffer
3 EL Mehl
2 EL Pflanzenöl
2 EL Butter
2 EL frischgehackter Dill

Zubereitung

Spargel schälen und in 3 cm lange Stücken schneiden. Die Brühe mit Sahne erhitzen und den Spargel darin garen.

Mit Limettensaft und Muskatnuss würzen. Nun den Gouda in das Gemüse rühren.

Die Forellenfilets salzen, pfeffern und mit Mehl bestäuben. Das Öl und die Butter erhitzen und die Filets ca. 6 Min. von beiden Seiten braten.

Das Spargelgemüse auf den Tellern verteilen und den Fisch darauf legen. Den Dill darüber streuen. Dazu passen bunte Nudeln.

Guten Appetit!

Forelle auf Spargel mit Dill und Sahne