Zutaten für 4 Portionen

1,5 kg Spargel
8 Hähnchenbrust
2 EL Zitronensaft
4 EL Olivenöl
Pfeffer, Salz, Zucker
Butter
1 Knoblauchzehe

Zubereitung

Den Spargel schälen und in Salzwasser mit Zucker und Butter ca. 8 bis 12 Minuten kochen.

Hähnchenbrust waschen, trocken, abtupfen und mit Öl, Zitronensaft, Pfeffer und Knoblauch einreiben. Etwas einziehen lassen.

Bei mittlerer Hitze das Fleisch von beiden Seiten in Öl anbraten. Je nach Geschmack mit Salz würzen.

Butterkartoffeln passen dazu sehr gut.

Guten Appetit!

 

Zutaten für 4 Portionen

2 kg Spargel
Salz, 1TL Zucker
1EL Butter
1 mittelgroße Zwiebel
1 Bund/Töpfchen Basilikum
1 gehäufter EL Mehl
150 ml Milch
weißer Pfeffer
1 Eigelb
8 Scheiben roher Schinken
8 Scheiben gekochter Schinken

Zubereitung

Den Spargel schälen und garen. Dann den Spargel herausheben und warmstellen.

Zwiebeln schälen, fein würfeln. Basilikum waschen und, bis auf etwas zum Garnieren, fein schneiden. Mit 2 EL Spargelwasser kurz pürieren. 3/8 l Spargelfond abmessen.

Zwiebel im heißen Fett glasig dünsten. Mit Mehl bestäuben, kurz anschwitzen. Spargelfond mit Milch verrühren, aufkochen und ca. 5 min. köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Soße vom Herd ziehen.

Das Eigelb mit 3 EL Soße verquirlen (damit es nicht gerinnt) und zurück in die Soße gießen. Basilikum unterrühren.

Spargel mit Soße, rohem und gekochten Schinken anrichten. Mit dem Rest Basilikum garnieren. Dazu schmecken geröstete neue Kartoffeln.

 

Guten Appetit!

Spargel mit Basilikumsoße

 

Vorschaubild Scampi mit Spargel

Zutaten für 4 Portionen

1,5 kg Spargel
3 EL Olivenöl
500 g frische Scampi
4 Tomaten
3 EL Kräuteressig
6 EL Sonnenblumenöl
Salz, Pfeffer
2 EL Kräuter der Provence

Zubereitung

Den Spargel schälen und etwa 15 bis 20 Minuten mit Salz und Zucker kochen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Scampi darin braten. Ist die Schale der Scampi rot gefärbt, sind sie gar.

Nun die Scampi aus der Schale lösen und warmstellen.

Die Tomaten in kleine Stücke schneiden und mit Essig, Öl, Salz, Pfeffer und den Kräutern mischen.

Den Spargel mit den Scampi auf einer Platte anrichten und die Tomatenmarinade darübergeben.

Guten Appetit!

 

Zutaten für 4 Portionen

750 g weißer Spargel
1 Bund Radieschen
Bund Schnittlauch
2 Putenschnitzel (à 120g)
3 EL Öl
Salz, Pfeffer
4 EL Weißweinessig
2 TL Senf
6 EL Olivenöl

Zubereitung

Spargel schälen und die Stangen schräg in dünne Scheiben schneiden.

Die Radieschen waschen und auch in dünne Scheiben schneiden.

Die Putenschnitzel in dünne Scheiben schneiden. Diese dann im heißen Öl braun anbraten, pfeffern und salzen.

3 EL Wasser mit 4 EL Essig, Olivenöl, Senf, Salz und Pfeffer mixen.

Dann alle Zutaten mit der Sauce in einer Schüssel mischen und servieren.

Guten Appetit!

 

Vorschaubild Rezept der Woche Forelle auf Spargelgemüse

Zutaten für 4 Portionen

750 g Spargel
200 ml Gemüsebrühe
200 ml Sahne
1 TL Limettensaft
gemahlene Muskatnuss
4 EL frisch geriebener Gouda
4 Forellenfilets
Salz, Pfeffer
3 EL Mehl
2 EL Pflanzenöl
2 EL Butter
2 EL frischgehackter Dill

Zubereitung

Spargel schälen und in 3 cm lange Stücken schneiden. Die Brühe mit Sahne erhitzen und den Spargel darin garen.

Mit Limettensaft und Muskatnuss würzen. Nun den Gouda in das Gemüse rühren.

Die Forellenfilets salzen, pfeffern und mit Mehl bestäuben. Das Öl und die Butter erhitzen und die Filets ca. 6 Min. von beiden Seiten braten.

Das Spargelgemüse auf den Tellern verteilen und den Fisch darauf legen. Den Dill darüber streuen. Dazu passen bunte Nudeln.

Guten Appetit!

Forelle auf Spargel mit Dill und Sahne

 

Rezept der Woche ist grüner Spargel mit Mozzarella

Zutaten für 4 Portionen

800 g geputzter grüner Spargel
Prise Zucker
1 EL Butter
¼ l Milch
1 Eigelb
20 g flüssige Butter
15 g Speisestärke
¼ l süße Sahne
etwas Salz
1 EL Zitronensaft
Muskatnuss
125 g Mozzarella
1 EL fein gehackter Kerbel
2 fein gewürfelte Tomaten
1 EL Kerbelblättchen

Zubereitung

Wasser mit Salz, Butter und Zucker zum Kochen bringen und den Spargel darin ca. 10 Min. gar kochen. Nun herausnehmen und abtropfen lassen. Die Milch, das Eigelb, die flüssige Butter und die Speisestärke miteinander verrühren. Dann alles unter Rühren zum Kochen bringen und die Sahne hinzugießen. Den gewürfelten Mozzarella dazu geben und mit Gewürzen  abschmecken. Ist der Käse zerschmolzen, den Kerbel hinzugeben. Den Spargel auf feuerfesten Tellern verteilen, die Soße  darüber geben und im Backofen bei 200 °C ca. 5 Min. überbacken. Am Ende mit Tomatenwürfeln und Kerbelblättern bestreuen.

Guten Appetit!

 

Zutaten:

500 g Spargel
2 Stängel Liebstöckel frisch
2 große Möhren
1 Handvoll Erbsen frisch oder Tiefgekühlt
1/2 Bund Schnittlauch + Petersilie
Salz, Pfeffer

Zutaten:

Möhren waschen, gut abbürsten und kleinschneiden oder hobeln. Danach in Olivenöl oder Butter leicht anschwitzen. Spargel waschen und schälen, danach in ca. 2 cm große Stücke schneiden und zu den Möhren geben. Liebstöckel und Petersilie gehackt dazugeben.
Danach mit Wasser aufgießen, bis gut 3 cm über dem Gemüse und solange kochen, bis der Spargel schön weich ist (wer es bissfest mag, verkürzt die Kochzeit einfach etwas). Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Erbsen in den Topf geben und kurz köcheln lassen.
Das feingehackte Schnittlauch kurz vor dem Servieren über die tolle Suppe streuen.
Alternativen:
Wer es cremig mag, der kann einfach etwas Schmelzkäse im Topf während des Köchelns mit unterrühren. Wer ganz hart arbeitet: Kartoffeln oder Nudeln passen ebenfalls gut dazu. Dann einfach zusammen mit dem Spargel kochen.

Guten Appetit!

 

Zutaten:

500 g Spargel
1 rote Paprikaschote
3 Tomaten
1 Zwiebel
1 Bund Schnittlauch
etwas Salz und Pfeffer (ggf. Paprika, scharf)
Saft einer halben Zitrone
150 g Feta-Käse
etwas Olivenöl
1 EL Pesto (nach eigenem Geschmack)
1 EL Frischkäse
etwas Wasser

Zubereitung:

Den Spargel schälen und in etwa zwei Zentimeter große Stücke schneiden. Die kleingeschnittene Zwiebel in etwas Olivenöl anschmoren, die Spargelstücke und die geschnitten Paprika dazu geben. Das Pesto mit dem Frischkäse mit etwas Wasser in einer Tasse verrühren und in die Pfanne gießen. Bei geschlossenem Deckel ca. 10 min köcheln lassen. Jetzt die geviertelten Tomaten und den zerbröselten Fetakäse darüber verteilen. Mit Salz, Pfeffer (alternativ auch gern scharfes Paprikapulver), etwas Zitronensaft abschmecken und das gehackte Schnittlauch hinzugeben und noch 5 Minuten ziehen lassen.
Dazu schmeckt geröstetes Brot sehr lecker.
Guten Appetit!

Zutaten

500 g Spargel
50 g Rucola
100 g Tomaten
20g Gouda alt
etwas Petersilie
1 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft
Salz und Pfeffer

Zubereitung

500 g Spargel waschen, schälen, die Enden abschneiden, danach in Stücke schneiden und in gesalzenem Wasser ca. 12 Minuten kochen. Danach Abgießen, abtropfen und auskühlen lassen. 100 g Tomaten waschen, putzen und vierteln. 50 g Rucola waschen und putzen.
Auf dem Teller anrichten. Dazu Rucola kreisförmig am Rand verteilen. Mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen. Den Käse kleinschneiden und über das Gericht verteilen. Mit etwas Petersilie dekorieren.
Alternativ für den großen Hunger nach Kohlenhydraten – Nudeln kochen und untermischen.
Guten Appetit!

Zutaten:

360 g Nudeln (Penne oder Spinelli)
2 EL Butter
200 g Käse
4 Eier
150 ml Milch
100 Frischkäse
1 Handvoll Bär- oder Schnittlauch
1 Prise Muskatnuss
Salz
Pfeffer

Zubereitung:

Die Nudeln bissfest in Salzwasser kochen.
In der Zwischenzeit den geschälten Spargel in Stücke schneiden. Eine Auflaufform etwas einfetten und den ungekocht Spargel dort hineingeben.
Die Butter in einem Topf erhitzen. Mit der Milch ablöschen. Die Eier dort verrühren und mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss würzen. Bärlauch oder Schnittlauch, gehackt, dazu geben.  Zum Schluss Frischkäse untermischen.
Die gekochten Nudeln zum Spargel geben. Die Soße dazu mischen. Alles in den Backofen geben und bei 180°C ca. 15 Minuten lang backen. Anschließend den Käse zum Überbacken darüber verteilen und weitere 10 Minuten im Ofen backen. Teller jeweils mit einem Halm Bärlauch kurz vor dem Servieren drapieren.
Guten Appetit