• Garlipp-Spargel, genießen Sie mit uns die Spargelsaison!, Wieder mit Schatzsiche (4 Mal)
  • Mit neuen Rezepten!

  • Garlipp-Spargels KochKunst

  • Herzlich willkommen!

Spargelhof Tim Garlipp, die Mannschaft, das Team, der Spargelhof, Garlipp-Spargel

Garlipp-Spargel heißt Sie willkommen!

Unser Hof wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist seitdem in Familienbesitz. Anfang der 90er Jahre haben wir mit dem Spargelanbau auf unserem Hof begonnen.

Mit Haut und Haar, Leib und Seele haben wir uns der Aufgabe gestellt, einen reinen Spargelhof zu bewirtschaften. Das Ergebnis spricht für sich.

Finden Sie einen unserer Verkaufsstände in Ihrer Nähe und probieren Sie unseren unverwechselbaren und erstklassigen Garlipp-Spargel.

Aktuelles

Erste Auslosung des Verkaufsstandes für die Schatzsuche an den Garlipp-Spargel Verkufsständen. Arne Garlipp macht einen Glücksgriff in den prall gefüllten Loskorb. Viel Glück den nächsten Glücksbringern!Garlipp-Spargel & NEW COLOR

Auslosung! Viel Glück bei der Schatzsuche im geschälten Spargel!

Heute haben wir den Verkaufsstand der 1. Schatzsuche 2023 ausgelost. Wir sind gespannt, wer diesmal Glücksbringer wird und den echten Silbertaler im geschälten weißen Spargel findet. Dann werden wir wieder einen regionalen Verein mit…
v.l.n.r. Lilia Vollmer, Inhaber Arne Garlipp, Kerstin Köster, teilen heute den Saisonbeginn der Spargelernte mit. Erste frisch geerntete weiße Spargelstangen halten sie dabei in ihren Händen.

Ganz frisch!

Ab heute haben wir alle Stände geöffnet! Ausgenommen ist nur noch unser Verkaufsstand in Haldensleben/Wedringen.
Schatzsuche bei Garlipp-Spargel an allen Verkaufsständen. Auch in diesem Jahr – 2023 – findet wieder unsere Schatzsuche statt. Ein echter Silbertaler wird dabei in weißem geschälten Spargel versteckt. Der finder wird zum Glücksbinger! Warum? Er nennt uns einfach seinen regionalen Lieblingsverein, dem wir – Garlipp-Spargel – ganze 1.000,- Euro spenden! Wir wünschen Ihnen viel Glück!

Auf die Suche und gewinnen

Also gehen Sie noch heute auf Schatzsuche und finden Sie, neben unseren Spargelschätzen, vielleicht auch Ihren echten Silbertaler, der Sie zum Glücksbringer macht!

Werden Sie zum Glücksbringer!

Die Schatzsuche bei Garlipp-Spargel findet 2024 ganze 4 Mal an allen Verkaufsständen statt!
Dazu werden echte Silbertaler an vorher ausgelosten Verkaufsständen versteckt.
Die echte Silbermünze finden Sie im geschältem weißen Spargel.
Damit werden Sie zum Glücksbringer und können Ihrem Lieblingsverein Ihrer Wahl ganze 1.000,- Euro zukommen lassen!

Schatzsuche an allen Verkaufsständen, kaufen Sie geschälten Spargel und finden Sie gleichzeitig einen echten Silbertaler und werden Sie somit zum Glücksbringer bei Garlipp-Spargel! Sie erhalten damit die Möglichkeit, Ihrem regionalen Lieblingsverein ganze 1.000,- Euro zu spenden. Diese Spende zahlt Garlipp-Spargel für Sie.
Durch Ihr Feinschmecker Bonusheft können Sie gratis Spargel und diesen gratis Garlipp-Spargel Spargelschäler erhalten.

Auch in dieser Spargelsaison erhalten Sie:

  • Nach Ihrem 5. Spargeleinkauf (im Wert von mind. 8,- €) einen Spargelschäler gratis und
  • nach Ihrem 10. Einkauf erhalten Sie sofort zusätzlich Spargel im Wert von 13,- € kostenlos.

Fragen Sie nach unserem Feinschmecker-Bonusheft!

Wir schälen Ihren Spargel kostenlos

700 g geschälter Spargel entsprechen 1 kg ungeschältem.
300 g fallen als Schale an.
Auf Wunsch erhalten Sie Spargelschalen dazu.
Wir schälen Ihren Spargel kostenlos!

Rezepte

Spargelrezept der Woche Vorschaubild

Spargel mit Scampi und asiatischer Senfnote

Öl in einer Pfanne erhitzen und die Scampi anbraten. Dann den Spargel zugeben und andünsten. Den Reiswein und die Sojasoße dazugeben und zugedeckt bei milder Hitze etwa 10 bis 15 Minuten kochen …
Spargelrezept der Woche Vorschaubild

Schweinesteak mit Spargel und Kressesoße

Noilly Prat, Kalbsfond und Wein angießen und die Soße bis auf 1/3 einkochen. In einer weiteren Pfanne Öl erhitzen und die Steaks etwa 7 Minuten von beiden Seiten braten …
Spargelrezept der Woche Vorschaubild

Spargelsuppe mit Schinkentopping

Spargel gegebenenfalls schälen und in Stückchen schneiden. Die Brühe mit jeweils 1 Teelöffel Zucker und Butter aufkochen, Spargel hinzufügen und abgedeckt 10 Minuten garen lassen. Daraufhin durch ein Sieb gießen und das Spargelwasser auffangen.